• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachen auf dem 50. Breitengrad

KECSLADDI

Geocacher
Hallo ihr. Es gibt 81 Mystery cachen auf 50. Breitengrad. Da hat man eine Chance auf einmal 81 Matrix zu schaffen. Finde super. Aber es gab Gerucht, nach GIGA Event werden alle 81 auf einmal archiviert. Findet ihr es in Ordnung? Ich selbst schaffe nicht mehr bis 17. Mai nach Mainz zu fahren sicher gibt es einige cacher die die Rätseln gelöst haben aber erst viel später nach Mainz fahren und von der Archivierung nicht wüssten.
 

JackSkysegel

Geoking
Diese 81 Dosen hätten meiner Meinung nach gar nicht veröffentlicht werden sollen. Ich begrüße eine schnellst mögliche Archivierung.
 

JackSkysegel

Geoking
Ich halte halt nichts von dämlichen Mysteryserien die dümmliche Bilder auf die Karte zeichnen. Mit hirnloser Durchnummerierung, nichtssagenden Namen und Listings. Am Ende bekommt dann der Bonus oder die Nr.1 ganz viele Favopunkte für einen Müllhaufen von schlechten Caches.*


(* wenn es denn Geocaches wären)
 

Steinpilzle

Geocacher
:???: Hi Jack,

hast Du die Dosen gesucht bzw. die "Runde" gemacht? Wir schon und wir hatten jede Menge Spaß dabei! :)

Und genau darum geht es meiner Meinung nach bei diesem Spiel - Spaß haben, wenn möglich auf ALLEN Seiten d.h. Owner, Suchende und "Anwohner". Die Owner haben hoffentlich ihren Spaß, weil die Dosen ja von sehr vielen Leuten gesucht werden. Die Suchenden (die vorbei kommen) werden ja nicht gezwungen ;), also gehe ich davon aus, dass auch die ihren Spaß haben. Und die Anwohner? ... Bis auf Nr. 40 kann ich mir gut vorstellen, dass sich niemand belästigt fühlt (bei der #40 steht aber auch einiges in den Logs).

Wo ist also Dein Problem? Wenn Du Dir die Karte ansiehst, dann findest Du problemlos 40 Mysteries, die nicht miteinander zusammenhängen. Regst Du Dich über die auch auf? Hier wurden jetzt halt ein paar "in Reihe gelschaltet" und plötzlich wird ein Problem draus?

:???:
 

Steinpilzle

Geocacher
JackSkysegel schrieb:

Naja, damit gehst Du ja mal richtig ausführlich auf meine Fragen ein. ;)

Ist im Grund aber auch egal, da ich Dich eh nicht überzeugen will (und jaja, Dein "kannst Du auch gar nicht" brauchst Du nicht hinterher zu schicken, ist eh klar :p ).
 

UF aus LD

Geowizard
KECSLADDI schrieb:
... Aber es gab Gerucht, nach GIGA Event werden alle 81 auf einmal archiviert. ...
Und wenn die "Geruchte"-Küche falsch liegt?

KECSLADDI schrieb:
... Findet ihr es in Ordnung? ...
Ja! Jeder Owner kann selber entscheiden, wann er seinen Cache archiviert.

KECSLADDI schrieb:
... Ich selbst schaffe nicht mehr bis 17. Mai nach Mainz zu fahren sicher gibt es einige cacher die die Rätseln gelöst haben aber erst viel später nach Mainz fahren und von der Archivierung nicht wüssten.
Persönliches Pech! Du weißt auch nichts von einer Archivierung, sondern hast nur vermeintlich was gehört ("Gerucht"?)
Teile den Ownern doch einen Termin mit, wann dir die Archivierung recht wäre! Vielleicht erhören sie dich ja!
:kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
 

Mark

Geowizard
Oh, ist es mal wieder soweit? Im Gegensatz zu manchen, die hier mitschreiben, habe ich die Rätsel gelöst und 2/3 der Caches gesucht. Ich kann mir also ein Urteil abseits von "Määh, Mysterys(erien) sind generell blöd" bilden.

Ich hätte mir gewünscht, daß die Caches so nummierert sind, daß man sie nacheinander angehen kann. Das hätte die Planung erleichtert. Ansonsten waren die Räsel kurzweilig und haben zum Großteil Spaß gemacht. Die Caches waren teilweise schön, teilweise nicht so schön.
 

Mark

Geowizard
KECSLADDI schrieb:
sicher gibt es einige cacher die die Rätseln gelöst haben aber erst viel später nach Mainz fahren und von der Archivierung nicht wüssten.
Dumm gelaufen. Ich habe gelöste Mysterys in Island, in Lettland, in den USA und in einigen anderen Ländern. Da komme ich so schnell auch nicht hin. Wenn die archiviert werden, sind sie halt weg.
 

Paus-online

Geocacher
Soweit ich das sehe handelt es sich bei dieser Serie um eine Werbeaktion für das Event in Mainz.

Da mir Geocaches, die für irgendwas Werbung machen (abgesehen vielleicht von der Location, an der sie versteckt sind) äußerst zuwider sind, kann ich der Serie rein gar nichts abgewinnen.

Mich würde es nicht wundern, wenn beim Event eine Liste mit den Finalkoordinaten oder (noch besser) die Logbücher der Caches ausliegen.

Auf der anderen Seite haben die wohl in Mainz auch im nächsten Jahr ein Event vor. Und wenn sie dann auch wieder alle Register ziehen, um es bis zum Giga zu pushen, werden sie die Serie wohl nicht einstampfen...
 
Ich habe die Serie gestern Abend vollendet/ beendet.
Dabei konnte ich mir - vor Ort wohnend - natürlich Zeit lassen und mal hier und da ein paar Dosen sammeln. Mal zu Fuß, mal mit dem Rad oder Auto.
Die Rätsel waren interessant, fordernd und abwechslungsreich (und im Team lösbar).
Die Locations und Dosen waren nicht immer "besonders", aber da habe ich schon wesentlich schlechteres gesehen.
Mein Ziel, die Serie deutlich vor dem Event zu absolvieren, habe ich geschafft.
Klar, dass ich auch froh und glücklich bin, die 81er Matrix voll zu haben. Warum nicht?
Deswegen bin ich aber kein besserer Cacher als andere auch.
Wenn man mir die Dosen so vor die Haustür legt... warum nicht?
Wäre diese/ eine vergleichbare Serie 50km oder mehr weit weg gewesen - ich wäre dafür nicht extra losgefahren. Umso mehr wundere ich mich, dass extra Teams aus Bayern, Schleswig-Holstein oder gar dem Ausland anreisen, um ein paar Dutzend Mysteries zu machen. Aber das muss jeder selbst wissen.
Ich hatte jedenfalls meinen Spaß!
 

Steinpilzle

Geocacher
Kurmainzer schrieb:
Auch eine Möglichkeit, keine Wartung machen zu müssen ...

Naja - bei der Nr. 81 sind es aktuell 469 geloggte Besucher. Das Logbuch (für einen Petling) will ich mal sehen, das die Anzahl aufnehmen kann :p Da is also nix mit "keine Wartung" ;)
 

Kurmainzer

Geocacher
Warum ist da nicht wenigstens 1x "Wartung" geloggt?

Nicht nur wegen der Teams, die für 12 Mann nur einmal unterschreiben oder die Sofa-Logger.

Sondern weil die Caches der Community überlassen werden, mit der Bitte/ Hoffnung, dass die Suchenden die Wartung gleich mitübernehmen (zum Beispiel Nr. 80). Teilweise werden Zettel hinzugefügt oder es befinden sich neue Logstreifen in den Dosen (ohne das "Gutenberg"-Logo).

Aber das klappt nicht immer. Aktuell sind die Nummern 02; 03; 04; 06; 18; 25... zum Teil sogar durch Reviewer inaktiviert worden, weil kein Logbuch mehr vorhanden ist!

Der Zustand der anderen Dosen, bzw. der Logstreifen ist darum auch nicht "ideal".
 
Oben