• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachen für ka-news

sprawl

Geocacher
Hallo ihr Cacher aus Karlsruhe und Umgebung!

Ich hab (über ein paar Umwege) eine Anfrage eines Journalisten von ka-news bekommen. Er würde gerne über Geocaching in Karlsruhe schreiben und möchte "einen Geocacher auf einer Suche begleiten, um sich aus erster Hand ein Bild von diesem Hobby zu machen".

Ich bin gerade GPS-los und ausserdem macht's im Rudel mehr Laune, also: wer hat Lust, mit dem Menschen und mir durch den Wald oder die Stadt zu stapfen?

Bei Interesse: bitte groben Terminwunsch äussern (nur am Wochenende, nur abend oder auch tagsüber,...).

Sobald sich 1-2 Leute gemeldet haben, ruf ich den mal an und frage ihn, wann er so kann :)

Gruß,
Heiko
 

Schnueffler

Geoguru
Ich bin dabei. Termin ist mir egal. Am liebsten am Wochenende (unter der Woche nur abends und nach Rücksprache) und dann irgendwo im Schwarzwald, denn in der Umgebung um KA habe ich schon alles. Vielleicht mal auf den E1 hoch.
 
A

Anonymous

Guest
Als einer der erfahrensten Cacher Deutschlands, mit über 700 gefundenen Caches
+
Um zur "Final Location", dort wo sich der Cache befindet, zukommen, müssen wir noch einen Graben von etwa drei Metern Tiefe durchqueren, was bei diesem regennassen und glitschigen Boden kein leichtes Unterfangen ist. "Schnüffler", der nur kurze Hosen trägt

Was sagt denn schon das Handbuch der Anfänger...trage im Gestrüpp keine kurze Hosen, aber als einer der erfahrensten..... :lol: :lol: :lol:

Netter Beitrag, nett.

Gruß
Andreas
 

Schnueffler

Geoguru
Nur die Harten kommen in den Garten. Und ausserdem war ich nur zu faul mich umzuziehen. Die anderen Klamotten lagen ja im Wagen. Das war ja auch gut so, denn so hatte ich wenigstens danach noch einen Satz Klamotten zum wechseln. Sonst wären beide Klamotten nass gewesen.
 

Fobrokel

Geocacher
Ein netter Artikel (keine Ironie!), flott geschrieben und mit einer Menge der Zwischentöne, die die Cacherei ausmachen, finde ich. Zudem lehrreich: Cacher tragen Bauch, Glatze oder Hut (kombinierbar).

"Wegen des Wetters entscheiden wir uns die Nachtcaches ausfallen zu lassen und es uns statt dessen bei einem Bier gemütlich zu machen."
Ich wusste es: Schnüffler ist doch ein Weichei. :wink:

Danke übrigens für die Empfehlung des Weingartener Moors, das zur Zeit mückenfrei ist...

Fobrokel
 
Oben