• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cacher aus Herne und Wanne-Eickel gesucht

Osi

Geocacher
Liebe Cacher!

Ich suche Cacher aus Herne und Wanne-Eickel, um über das Hobby zu berichten.

LG
Osi
 
OP
O

Osi

Geocacher
Liebe Cacher,

ich habe mit dem Hobby nicht sehr viel zu tun, fände es aber sehr spannend, mal ausführlich darüber zu berichten. Da es sich um ein Herner Magazin handelt, würde ich auch gerne Leute aus Herne/ Wanne-Eickel interviewen.
Habe es auch schon über den Wanderverein versucht, aber da konnte mir niemand eine Person nennen, sonst hätte ich dieses Forum dafür nicht benutzt.
Ich danke für positives Feedback.
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
auch wenn sich hier wahrscheinlich sowieso niemand meldet (und das wird seine Gründe haben), hättest du weit bessere Chancen, wenn du deine Motivation und die Ziele näher beschreibst:
Du willst selber nicht cachen und hast dich auch nicht sonderlich damit beschäftigt. Aber dir kommt die Idee, dieses Hobby anderen Leuten näher bringen zu wollen :???: Willst du eine Freizeitbeschäftigung vorstellen und anpreisen? Oder über Freaks mit ungewöhnlichen Hobbys berichten? Über den Wanderverein willst du scheinbar nicht berichten, warum nicht?
 
A

Anonymous

Guest
Thaliomee schrieb:
[…] Über den Wanderverein willst du scheinbar nicht berichten, warum nicht?
woran machst du das fest? lies’ seinen beitrag noch einmal in ruhe und dir wird sich erschließen, daß der wanderverein lediglich eine kontaktvariante war. weiter nichts.

frohes jagen
 

Thaliomee

Geowizard
woran machst du das fest? lies’ seinen beitrag noch einmal in ruhe und dir wird sich erschließen, daß der wanderverein lediglich eine kontaktvariante war.
Mir stellt sich einfach nur die Frage, warum jemand - der scheinbar mit Wandern und Geocachen nichts zu tun hat - über das eine berichten will. Das ist nicht böse gemeint, es war nur ein Beispiel (er will ja schließlich auch nicht über Segelflugverein berichten).

Ich denke (meine Meinung) die Chancen erhöhen sich jemand zu finden, wenn die Absicht transparent gemacht wird. Ich find es z.b. auch schade, dass immer noch nicht der Name der Zeitung genannt wurde.
Und an Schreibfaulheit kann es bei einem Reporter ja kaum liegen :D
 
OP
O

Osi

Geocacher
Ich habe Bekannte im Kreis Oberhausen, die mir vom Cachen berichtet haben. Da das Magazin einen regionalen Bezug hat, suche ich Leute aus Herne/ Wanne-Eickel, die mir einfach ihr Hobby vorstellen. Es wäre doch mal schön, nicht zum 100. Mal über Fußball, Golf oder das Radfahren zu berichten. Also, wer mag, soll sich melden und ich werde ihn dann kontaktieren. Danke für die Unterstützung!
 

Phelice

Geocacher
Jetzt mal ganz ehrlich. Ich bin gebürtige Wanne-Eickelerin und bin auch hier aufgewachsen. Von diesem Magazin habe ich noch nie gehört - und das, obwohl ich beruflich recht viel mit Lokalpresse und -medien zu tun habe. Habe aber mal meinen Freund Google gefragt. Und der sagt, dass es dieses Magazin (oder um genauer zu sein: das JournalistenBüro Herne) seit 1997 gibt. Habe auch mal die Internetpräsenz etwas überflogen, wobei mir der Eindruck entstand, dass es sich um offene, kompetente und seriöse, wenn auch (standesgemäss) snobistisch anmutende Journalisten handelt, die sich da zu einem Team zusammengefunden haben.

Andererseits - und um noch ehrlicher zu sein - bin ich ziemlich skeptisch (was ich aber immer bin), was das Ergebnis und die Konsequenzen solch einer Reportage angeht. Ich würde gerne erstmal mehr über die Zielgruppe erfahren. Mir stösst die Vorstellung etwas sauer auf, dass ich auf einer Cacherunde plötzlich vor einem Haufen neugieriger Leute stehe, die mit GoogleEarth-Ausdruck unbedacht durch den Wald heizen und im Umkreis von ein paar Metern um die markierte Stelle alles umpflügen, was eine Dose beherbergen könnte. Ohne Vorbereitung, ohne auch nur einen Blick auf die GC-Seite geworfen zu haben, nur mal so aus Neugier was das denn da ist, was da in der Zeitung stand. Natürlich würde ich mich freuen, wenn dabei der eine oder andere vernünftige Mensch auf den Geschmack kommt und ernsthaft in das Hobby Geocaching "einsteigen" möchte. Das werden dann aber vielleicht 2 oder 3 sein von den Menschen, die den Artikel lesen. Der Rest wird, so prophezeie ich, einfach mal nur schauen wollen, weil es scheinbar "trendy" ist (denn sonst würde ja niemand darüber berichten). Natürlich will man bevor man Zeit und Geld in ein neues Hobby investiert erstmal ausprobieren, ob das überhaupt was für einen ist. Das war bei mir nicht anders.

Lange Rede kurzer Sinn - ich lasse mich gern überzeugen, dass was du da vor hast, eine gute Sache wird. Wir können uns ja mal unterhalten, und dann kannst du mir als allererstes mehr von deiner Zeitung und vor allem der Zielgruppe erzählen. Und darüber, wie du dir deinen Artikel vorstellst. Vielleicht hast du ja auch Lust, dich auf http://www.geocaching.com umzusehen, dir einen einfachen Cache rauszusuchen und den einfach mal auszuprobieren. Gern komme ich dann auch mit, drück dir mein GPS-Gerät in die Hand und lauf dir stumm hinterher. Nennen wir es Learning-by-doing. Das wäre vermutlich die beste Art, Informationen zu sammeln. Versteh das jetzt aber bitte nicht als Angebot für ein Interview. Ich persönlich will jedenfalls kein Blut irgendeines Caches an meinen Händen kleben haben. Du musst dir folgendes klar machen: Kein Geocacher hat Interesse daran, dass sein Hobby zum Breitensport wird. Ich kann sehr gut verstehen, dass du es "spannend" fändest, einen Artikel darüber zu schreiben. Sowas liest man ja auch nicht oft in der Zeitung oder sonstwo. Aber jetzt frag dich einfach mal, warum. Geocaching kann man halt auch nicht mit Fussball oder Briefmarkensammeln vergleichen.

Nun, hier ist jedenfalls mein Vorschlag: Befass dich eine Weile mit dem Thema Geocaching, sammel deine eigenen Erfahrungen und versetze dich dabei in die Lage der Menschen, die das Hobby mit Leidenschaft betreiben. Vielleicht wird dir dann irgendwann klar, warum sich die Begeisterung über deine Idee in überschaubaren Grenzen hält.
 
OP
O

Osi

Geocacher
Das ist doch mal eine Aussage.
Dann melde Dich doch bitte bei einem der snobistisch anmutenden, und zwar bei mir - [email protected]

Lieber Gruß aus Herne

Osi
 

Phelice

Geocacher
OK. Noch mal ins Reine geschrieben:
Phelice schrieb:
Versteh das jetzt aber bitte nicht als Angebot für ein Interview.

Im Endeffekt zahlt sich meiner Meinung nach Hartnäckigkeit zwar immer aus, in keinster Weise aber Ungeduld und Sofortlosstürmerei.
 
OP
O

Osi

Geocacher
Ich habe das nicht als Angebot aufgefasst und bin mir auch darüber im Klaren, dass es Skepsis gibt, aber das gibt es ja nun immer.
Ich würde mich über ein paar Informationen freuen - was daraus entsteht, wird man sehen.
 

Santa-Fee

Geocacher
@Osi

Wie Du ja selber schreibst:

"Ich habe Bekannte im Kreis Oberhausen, die mir vom Cachen berichtet haben."

Warum fragst Du nicht Deine Bekannten, dann hast Du doch Dein Interview ;) .
 
Oben