• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cacher aus Herne und Wanne-Eickel gesucht

OP
O

Osi

Geocacher
Ja, leider nicht so tolle Resonanzen. Schade eigentlich - hätte mich gerne mal mit den Cachern vor Ort ausgetauscht. Wäre ja auch mal eine Plattform für Cacher gewesen, um ihre Anliegen zu formulieren.
 

Majonga

Geonewbie
Nu lasst doch mal den armen Jungen in Ruhe....der weiß doch gar nicht, wie ihm geschieht :D

Sonst geht er am Ende tatsächlich selbst los und dann haben wir den Salat :roll:
 
OP
O

Osi

Geocacher
Ich finde es interessant, dass sich 2 Leute als Sprachrohr vieler Cacher darstellen.
Es gibt doch 2 Möglichkeiten - Variante 1: Ihr habt tatsächlich Interesse und meldet euch.
Variante 2: Ihr findet es doof, profiliert euch kurz mit schlauen Sprüchen - und gut.
 

Die Baumanns

Geowizard
Osi schrieb:
Ich finde es interessant, dass sich 2 Leute als Sprachrohr vieler Cacher darstellen.
Es gibt doch 2 Möglichkeiten - Variante 1: Ihr habt tatsächlich Interesse und meldet euch.
Variante 2: Ihr findet es doof, profiliert euch kurz mit schlauen Sprüchen - und gut.

Das ist das Problem an Foren, Du suchst jemanden aus der Gegend und es schreien die Leute von weit weg.
Weiterhin gibt es bei einigen Cachern noch den Gedanken, das sie meinen, das sie was ganz Geheimes als ihr Hobby betrachten und das sie gar nicht in Ihrer Umwelt auffallen. Geheim ist unser Hobby schon lange nicht mehr und auffallen werden wir immer. Es gibt immer Leute die ihre Beobachtungen machen und auch mal die Polizei alarmieren, oder ein Versteck selber suchen und entsorgen. So sind wir nur beim Anhalten mit den Rädern schon angesprochen worden ob wir was suchen würden.
Daher ist eine Aufklärung der Anwohner wichtig, es sit mir doch weitaus sympatischer, wenn die mich sehen und denken "Schon wieder so ein bekloppter der was sucht" als das die gleich Panik schieben und meinen ich würde was verbotenes tun.

Zu dem Journalismus an sich gibt es natürlich auch Probleme, es gibt ausgebildete Journalisten und Menschen die sich mit Schreiberei versuchen am leben zu halten. Ich habe schon mehrere Sachen mit Zeitungen und auch mit dem WDR gemacht oder war daran mit beteiligt und es sind immer gute Artikel geworden. (Ausnahme WAZ zum MPGO, da hat sich der Schreiberling nach 3 Worten mit mir den Rest ausgedacht, der Schreiberling war aber auch nur Hobbywochenendschreiberling).
Trotzdem gibt auch jede Menge Berichte die schlecht recherschiert sind oder wo sich die Presse zum Sprachrohr der Jägerschaft macht.

Ich komme aus Castrop-Rauxel und würde Dir den Lokalzeitcache auf der Hohewardhalde als Ausflugsziel ans Herz legen. Dann können wir gerne gemeinsam machen und Du kannst den Bericht evtl. als Selbsterfahrungsbericht verfassen. Der Cache wurde extra für den WDR gelegt, auch so das man nicht allzuviel spoilern kann.

Gruß Guido
 
OP
O

Osi

Geocacher
Hallo Guido,

danke erst einmal für das Angebot.
Gibt es auch Caches, die Du Dir im Raum Herne vorstellen könntest?

Osi
 

Rudi (CHC)

Geocacher
Osi schrieb:
Es wäre doch mal schön, nicht zum 100. Mal über ..., Golf oder... zu berichten. Also, wer mag, soll sich melden und ich werde ihn dann kontaktieren. Danke für die Unterstützung!
Was ist denn an Golf so schlimm?
Etwas Crossgolf gefällig? Wenn's keinen Cacher gibt, ich bin aus Herne, dann frag doch mal mich als Crossgolfer... etwas Publicity könnte ich noch gut vertragen.

Aber Guido ist schon eine gute Adresse, wenn's unbedingt Geocaching sein muß, auch nach all der Zeit, die diese Anfrage schon braucht.
Ich würde sogar eine Micro-Serie plätten, die eine relativ große Gegend blockiert, wenn Du mit! Guido um die Ecke kommst und sagst, macht mal was.
 

Phelice

Geocacher
Ich ziehe diesen Thread nur wirklich ungern aus der Versenkung, aber ich dachte mir es wäre interessant, was der Owner von Gasometer Herne (GC16ZGD) da herausfand (er selbst hatte wie er sagte keine Ahnung):

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=b10f5e61-6c88-4e23-85da-ab0f1e52a2f1

Wie ich prophezeite: Es wird irgendwen geben der sich bereiterklärt, bei der Verbreitung unseres Hobbys zu helfen.
Danke für diesen Bärendienst.
"Mit Geocaching entdecken Jugendliche die Natur" - Ich sehe das Ragnarök des Geocachings in Farbe vor mir. :ahhh:
Oh, Zukunftskopfkino, weiche von mir :hilfe: :eek:ops2: :scared:
 

Vascodagama

Geocacher
Moin,

schade, dass ich diesen Fred zu spät gefunden habe, sonst hätte ich mich SELBSTVERSTÄNDLICH gerne bereiterklärt, diesem Hobby einen "Bärendienst" zu erweisen. Meine wohlbegründete Meinung dazu habe ich hier auch schon oft kundgetan. Unserem Propheten Phelice halte ich noch zu Gute, dass er noch ein Newbie ist und die ganzen Diskussionen noch nicht mitbekommen hat. Wie soll er wissen, dass es alle paar Monate jemanden gibt, der die Problematik entdeckt und sich exaltiert. Allmählich wird man aber doch müde, immer wieder gegen die gleichen lauten Spinner mit den immergleichen dummen "Argumenten" anzurennen.

Phelice, nochmal für Dich: Zur Not wird halt ein Cache extra für die Presse ausgelegt - fertig. Haben wir schon oft gemacht und es ist am Ende immer gut ausgegangen. Und jetzt nochmal für Alle, die es immer noch nicht begriffen haben: Geocaching ist nicht mehr "geheim". Mittlerweile gibt es so viele Cacher, dass die Leute aufmerksam werden. Da ist es gut, wenn der eine oder andere schon mal darüber gelesen hat. Dann ruft er nämlich vielleicht nicht gleich die Polizei, wenn einer am Gartenzaun lang schleicht, sondern sucht erst einmal das Gespräch.

Ja, Presse kann schiefgehen, aber wenn man die Reporter kundig begleitet, sinkt zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass der Artikel oder was auch immer ein schlimmer Ausreißer wird. "Mami, ich will, dass der Reporter weggeht" ist kein sehr erwachsenes und erst recht kein zielführendes Verhalten. Denn was passiert, wenn Reporter von ahnungslosen Neulingen wie Phelice weggebissen werden? Sie sparen sich die Recherche und machen die Story trotzdem, weil sie Geld verdienen wollen. Und DANN kommen tatsächlich Stories raus, bei denen einem die Haare ausfallen. Mal im Ernst: Ist Kooperation da nicht besser?

Und denen, für die Geocaching immer noch bedeutet, unter Ausschluss der Öffentlichkeit möglicherweise halblegale Dinge zu tun, kann ich nur sagen: Sucht Euch ein anderes Hobby. Die Zeiten sind vorbei. Ich finde das auch schade. Aber das Rad dreht niemand mehr zurück - und wenn man den Kopf noch so sehr in den Sand steckt. Und man kann niemandem verbieten, das Hobby anzufangen.

Ach so, Phelice, noch ein Hinweis: Die Diskussionen, ob man mit Presseartikeln nicht vielleicht doch zu viele neue Geocacher anlockt, gibt es schon deutlich länger als Du dabei bist. Vielleicht fragst Du Dich mal, was Du jetzt machen würdest, wenn Dir nicht irgendjemand trotzdem davon erzählt hätte. Ich sags mal so: Wenn wir alle konsequent so drauf gewesen wären wie Du in Deinen Postings hier, wär' uns Deine Weisheit und Deine Prophezeiung vorenthalten geblieben. Wie schade wäre das doch gewesen!

V
 
Oben