Hmmm,
beim letzten NRW Radwandertag hatte ich und andere Radfahrer der Gruppen mit unangeleinten Kunden zu kämpfen, die einem kreuz und quer vor dem Rad hin-/hergesprungen sind. Die Hundehalter sahen keine Notwendigkeit ihre Tiere zu sich zu rufen ......wenn sich Fahrradpulks nähern. Kam 3 mal auf dem Weg von Grefrath nach Kempen und zurück vor.
Ansonsten hilft es schon durch rechtzeitiges Grüßen die Aufmerksamkeit der unangeleinten Hundehalter auf sich zu lenken. Jetzt habe ich ein klapperndes Schutzblech, was auf unebenen Wegen quasi vorneweg warnt und somit Hund und Halter vor Überraschungen schützt.
Es kam in letzter Zeit zu keine für mich brenzligen Situationen, obwohl ich noch immer nicht genau weiß, ob es richtig ist, einem anstürmenden Hund mit Unterwürfigkeitssignalen wie Lippenlecken, Wegschauen usw. zu begegnen.....
beim letzten NRW Radwandertag hatte ich und andere Radfahrer der Gruppen mit unangeleinten Kunden zu kämpfen, die einem kreuz und quer vor dem Rad hin-/hergesprungen sind. Die Hundehalter sahen keine Notwendigkeit ihre Tiere zu sich zu rufen ......wenn sich Fahrradpulks nähern. Kam 3 mal auf dem Weg von Grefrath nach Kempen und zurück vor.
Ansonsten hilft es schon durch rechtzeitiges Grüßen die Aufmerksamkeit der unangeleinten Hundehalter auf sich zu lenken. Jetzt habe ich ein klapperndes Schutzblech, was auf unebenen Wegen quasi vorneweg warnt und somit Hund und Halter vor Überraschungen schützt.
Es kam in letzter Zeit zu keine für mich brenzligen Situationen, obwohl ich noch immer nicht genau weiß, ob es richtig ist, einem anstürmenden Hund mit Unterwürfigkeitssignalen wie Lippenlecken, Wegschauen usw. zu begegnen.....