• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cacher-Frust, bin ich zu dusselig?

BaiLien

Geocacher
Also ich hatte Lust auf einer kleinen Cachertour in einen Zipfel Ostfrieslands. Naja kann ja nicht so schwer sein, aber Pustekuchen. Irgendwie hab ich kein Cacher-Glück. Am ersten Punkt hab ich den Cache gar nicht gefunden. Hatte zwar ne Vermutung, aber sicher war ich mir nicht. Am nächsten Punkt bin ich sofort wieder umgedreht, weil zuviele Menschen dort waren. Am dritten Cache hab ich leider auch vergeblich gesucht. Den nächsten hatte ich Glück, weil ein Hinweis konkret war. Beim letzten Punkt hatte ich auch kein Glück weil mich ein Postmensch überrascht hat.

Ich versteh die Cacher-Welt nicht. Ich hab einfach kein Händchen dafür. Geht das jemanden genauso oder bin ich zu dusselig *heul*




Ps. Rechtschreibfehler und Satzkuddelmuddel dürfen behalten werden
 

Die Baumanns

Geowizard
Solche Tage haben wir immer wieder,
beim zweiten Besuch ist dann alles ganz einfach.
Oder überall stehen Leute rum und gehen nicht weg.
So ist das Cacherleben.

Gruß Guido
 

Team-Resinator

Geocacher
Na na na.... wer wird denn da gleich den Kopf hängen lassen. Cachen ist wie das richtige
Leben, mal hat man nen guten Lauf und mal nicht. Auch wir haben dann und wann Erlebnisse
bei denen finden wir auch mal den ein oder anderen Cache nicht. :???:

Aber deswegen solltest Du Dir den Spass nicht verderben lassen. Meist ist es so, dass
man beim zweiten Mal, wenn man den Cache dann in den Händen hält, drüber schmunzelt
warum man beim ersten Mal so blind gewesen ist. :irre:

Also Kopf hoch und noch mal angegangen die Caches, dann wird das Log nicht mehr
fern sein. ;)

Gruss Frank
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
wo waren die Caches denn so? Für mich hört sich das nach typischen Stadt-Caches an. Damit haben wir auch nie Glück.
Im Wald und in unbewohnten Gebieten sieht es meist ganz anders aus.
lg
Thali
 

Geo Aussi

Geomaster
Ich hatte gestern auch ne Pechsträhne :/ ,
ich habe mehrere gesucht und keinen
einzigen gefunden :no: . Hier wusste ich sogar
wo die Caches liegen da ich sie unter anderem
Namen schon einmal geloggt habe :-/ .
Da war für mich auch frustrierend aber so ist es
nun mal.
Viele Grüße:
:leash3: Geo-Aussi :leash5:
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Es gibt immer mehr zu dusselige Caches, einfach mal das Beuteschema verändern.
 

Thaliomee

Geowizard
BaiLien schrieb:
Das sind Dorfcaches aber auch am Deich und Sehenswürdigkeiten caches
Heißt nix. Manchmal wird auch ein Dorf von einem owner (mit Filmdosen) bedost und irgendwie kümmert sich dann niemand mehr.
Wichtig ist nur, dass du DNF logst, sonst sucht dauernd irgendwer nicht vorhandene Dosen.

lg
Thali
 

lost_in_ol

Geocacher
Hallo,

lass den Kopf nicht hängen, es gibt auch andere Tage. Du hattest selber geschrieben das es bei einem allein an den Muggels gelegen hat. Das kann man schon haben. Es kommt schon vor das man manche Koordinaten 4-5mal anlaufen muß um erfolgreich zu sein :???: . Ich war erst vor kurzem 1,5 Std. bei eisiger Kälte unterwegs und habe dann den Tradi nicht gefunden :kopfwand:
Aber noch eine Frage ,wie lange bist du den schon bei den Dosensuchern? Manchmal fehlt einem die Erfahrung von Versteckarten um fündig zu werden. Ich selbst hatte Anfangs auch meine Problemen mit dem Finden. Doch mit der Zeit lernt man immer neue Möglichkeit kennen die man dann bei jedem neuen Cache anwendet.

Meist mit Erfolg. ;) ;) ;) ;)
 

Geo Aussi

Geomaster
lost_in_ol schrieb:
Aber noch eine Frage ,wie lange bist du den schon bei den Dosensuchern? Manchmal fehlt einem die Erfahrung von Versteckarten um fündig zu werden. Ich selbst hatte Anfangs auch meine Problemen mit dem Finden. Doch mit der Zeit lernt man immer neue Möglichkeit kennen die man dann bei jedem neuen Cache anwendet.
Mal über meinen Anfang:
Am Anfang im altem Team kam ich noch nicht mal mit den Koordinaten umgehen
und wir rannten über Felder, Sperrgebiete, durch Gärten, kletterten über Zäune, als
die Koordinaten mitten auf einer Gewerbefläche lagen, bemerkten wir, dass wir falsche
Koordinaten ins Gerät eingegeben haben :kopfwand: . Da waren wir echt dumm :sad2: .
Viele Grüße:
:leash5: Geo-Aussi :leash3:
 

Thaliomee

Geowizard
und wir rannten über Felder, Sperrgebiete, durch Gärten, kletterten über Zäune,
Hat euch denn euer Verstand denn nicht gesagt, das sowas erstens verboten und zweitens total dämlich ist?
Sorry, bei allem Verständnis für Neulinge, aber wer durch einen fremden Garten läuft weil das Navi es sagt, der sollte vielleicht aufhören zu cachen und anfangen zu denken.
 

Geo Aussi

Geomaster
Thaliomee schrieb:
und wir rannten über Felder, Sperrgebiete, durch Gärten, kletterten über Zäune,
Hat euch denn euer Verstand denn nicht gesagt, das sowas erstens verboten und zweitens total dämlich ist?
Sorry, bei allem Verständnis für Neulinge, aber wer durch einen fremden Garten läuft weil das Navi es sagt, der sollte vielleicht aufhören zu cachen und anfangen zu denken.
Wie gesagt ist das schon zwei Jahre her, damals verstanden wir noch nicht viel von diesem
Hobby. Außerdem haben wir nicht bemerkt, dass wir mitten in einem Garten standen. Als
wir es bemerkten sind wir sofort umgekehrt.
Es sollte mal einen Cachergrundkurs geben, wo man lernt wie man sich verhalten muss.
Im Nachhinein war uns die Sache schon peinlich.
Viele Grüße:
:leash5: Geo-Aussi :leash3:
 
Thaliomee schrieb:
und wir rannten über Felder, Sperrgebiete, durch Gärten, kletterten über Zäune,
Hat euch denn euer Verstand denn nicht gesagt, das sowas erstens verboten und zweitens total dämlich ist?
Sorry, bei allem Verständnis für Neulinge, aber wer durch einen fremden Garten läuft weil das Navi es sagt, der sollte vielleicht aufhören zu cachen und anfangen zu denken.

Dass es mit dem Denken nicht weit her ist merkt man doch daran, wie und wo 90% aller Caches versteckt sind.
 
OP
BaiLien

BaiLien

Geocacher
Mein Freund hat das vor einiger Zeit mal entdeckt und gegen Sommer haben wir hin und wieder mal ein Punkt angefahren.

Ich brauche dich Koordinaten nicht eingeben. Hab ein Programm auf dem Iphone was mir die Punkte mit Hinweisen, Photos ect. anzeigt.

Gestern war ich mit meinem Freund auf Cachertour. Er hat von 6 oder 7 Caches 5 bzw. 6 Stück gefunden. Aber mir ist aufgefallen, dass ich jedesmal nur einen Finger von den Filmdosen entfernt war. Ich hätte den Finger jeweils nur etwas weiter reinstecken müssen. Ich bin echt dusselig :kopfwand: ich kriegt die Krise :kopfwand:
 
OP
BaiLien

BaiLien

Geocacher
Thaliomee schrieb:
und wir rannten über Felder, Sperrgebiete, durch Gärten, kletterten über Zäune,
Hat euch denn euer Verstand denn nicht gesagt, das sowas erstens verboten und zweitens total dämlich ist?
Sorry, bei allem Verständnis für Neulinge, aber wer durch einen fremden Garten läuft weil das Navi es sagt, der sollte vielleicht aufhören zu cachen und anfangen zu denken.

:D Wunderwerk Navi-Technik :D :applaus:
 

Team-Resinator

Geocacher
BaiLien schrieb:
Ich brauche dich Koordinaten nicht eingeben. Hab ein Programm auf dem Iphone was mir die Punkte mit Hinweisen, Photos ect. anzeigt.

Womit mal wieder bewiesen wäre, dass nicht immer ein teures GPS-Gerät nur den
gewünschten Erfolg bringen kann. Dein I-Phone hat übrigens noch einen charmanten
Vorteil.

Du könntest gleich vor Ort, on-line Deine Founds loggen und Du hast immer
den 100%tig aktuellen Stand der Caches im Gegensatz zu einem GPS Gerät, weil
Du mit dem I-Phone ja im Internet bist.

Und so lange Du damit Erfolg hast - Why not?

Greetz :D
 
OP
BaiLien

BaiLien

Geocacher
Team-Resinator schrieb:
Womit mal wieder bewiesen wäre, dass nicht immer ein teures GPS-Gerät nur den
gewünschten Erfolg bringen kann. Dein I-Phone hat übrigens noch einen charmanten
Vorteil. Du könntest gleich vor Ort, on-line Deine Founds loggen und Du hast immer
den 100%tig aktuellen Stand der Caches im Gegensatz zu einem GPS Gerät, weil
Du mit dem I-Phone ja im Internet bist.
Und so lange Du damit Erfolg hast - Why not?
Greetz :D

Jap mit Iphone ist echt praktisch... aber leider hab ich ein prePaid Karte :cry: und kann nur über mein W-lan Router ins Internet aber irgendwann hole ich mir einen Vertrag mit Internetstandleitung :D
 

Team-Resinator

Geocacher
BaiLien schrieb:
:D Wunderwerk Navi-Technik :D :applaus:
Nein nein, ein Navi oder GPS zeigen meist Luftlinie zum Cache, aber das bedeutet ja
noch lange nicht, dass man auch Luftlinie gehen sollt. Du springst ja auch nicht
in einen Fluss um auf die andere Seite zu kommen, wenn 15 Meter weiter eine
Brücke zu sehen ist. (Wird Dein I-phone schließlich nass :???: )

Also ein bißchen mitdenken ist nicht verkehrt.
 
OP
BaiLien

BaiLien

Geocacher
Team-Resinator schrieb:
BaiLien schrieb:
:D Wunderwerk Navi-Technik :D :applaus:
Nein nein, ein Navi oder GPS zeigen meist Luftlinie zum Cache, aber das bedeutet ja
noch lange nicht, dass man auch Luftlinie gehen sollt. Du springst ja auch nicht
in einen Fluss um auf die andere Seite zu kommen, wenn 15 Meter weiter eine
Brücke zu sehen ist. (Wird Dein I-phone schließlich nass :???: )

Also ein bißchen mitdenken ist nicht verkehrt.

ja wa... da kann ich ja froh sein ein iphone zu haben, das schickt mich nur auf offiziellen Wegen oder ich hatte Caches die nur über öffentliche Wege erreichbar waren :D
 
Oben