• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachesübersicht auf Karte

Hallo,
gibt es eine Karte im Internet, wo alle Caches mit Namen dargestellt sind?
Wir fahren nach Ostfriesland in Urlaub und ich habe mir einige Caches aufs Laptop geladen, möchte aber eine Übersicht haben, wo sich welcher Cache genau befindet.
Diese Karte wüde ich mir dann auch aufs Laptop laden.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich vor Ort einen Internetzugang habe.

Gruß
Arnulf
 

movie_fan

Geoguru
du nutzt nicht zufällig mapsource bzw karten auf deinem gps?

dann könntest du rein einfach die caches laden und dir die da anschauen :)
 
Topokarte in Mapsource und alle caches in Mapsource als Waypoint einlesen.

Schon hat man eine sehr schöne Übersicht.


Wenn man das Ganze in TTQV macht und dann noch die Navteq-Karte in TTQV hat, kann man sogar Straßennavigation zu den Caches als Ziel machen.
Oder gar: Mehrere Caches als Route zusammenfassen und dann die Straßennavigation nach dieser Route berechnen lassen.


Viele Grüße
Onkelchen
 
Die Bergischen schrieb:
Hallo,
gibt es eine Karte im Internet, wo alle Caches mit Namen dargestellt sind?

Wenn Du die statische Karte "Ostfriesland" (http://www.geocaching.de/index.php?id=61) mit Firefox/ Mozilla lokal auf Deinem PC speicherst, kannst Du sie auch offline verwenden. Die Cachenamen erscheinen, wenn Du mit dem Mauszeiger über die Punkte fährst (benötigt JavaScript). Vielleicht genügt das schon für Deine Zwecke?

8|
 
OP
D

Die Bergischen

Geocacher
Hallo und Danke für die ersten Tipps!

Ich habe ein GARMIN etrex H, damit scheidet die Lösung von movie_fan schon mal aus.

Mit den Vorschlägen von kruemelmonster, jhohn und onkelchen muss ich mich noch mit beschäftigen.
 
OP
D

Die Bergischen

Geocacher
Hallo,

den Vorschlag von kruemelmonster habe ich realisiert. Funktioniert offline prima!

Was jhohn vorgeschlagen hat ist auch sehr intressant. Ich habe nur noch nicht herrausgefunden, wie die Caches in Cachewolf gespeichert werden. Es fehlt mir die Anleitung. Werde mich aber noch damit beschäftigen. Wie schon von mir erwähnt, werde ich es nur auf dem Laptop benutzen.

Für weitere Vorschläge bin ich natürlich dankbar.
 

MiK

Geoguru
Die Caches kommen entweder über GPX-Dateien oder mittels Spidern in den Cachewolf. Ein Handbuch findest Du auf der Seite, wo Du auch Cachewolf selbst heruntergeladen hast. Leider ist es noch nicht ganz fertig.
 
OP
D

Die Bergischen

Geocacher
Hallo erstmal,
nach beendigung meines Urlaubs und intensiver Nutzung von Cachewolf kann ich nur Gutes berichten.
Da vor Ort kein Internet zur Verfügung war, konnte ich das Programm nur offline nutzen.
Für die Infos und die Verwaltung der vorher abgespeicherten Caches ist Cachewolf absolut zu empfehlen.
Mit der Zeit werde ich mir auch noch ein PDA oder was ähnliches zulegen, um Infos unterwegs papierlos zur Verfügung zu haben. Ob eine Navifunktion wichtig ist, weiß ich noch nicht. Ist auch eine Preisfrage.

Nochmals Danke für die Tipps

Arnulf
 
Oben