Sechsfüssler
Geocacher
Ich hatte bisher im Auto ein Garmin Nüvi an der Frontscheibe kleben. Mit allen Schweizer Geocaches als POI drauf. Die hatte ich jeweils aus GSAK als Garmin-POI exportiert, das Nüvi an den Computer gehängt und die Dateien rüberkopiert. Sehr, sehr praktisch. Weniger praktisch ist, dass jetzt mein Auto die Schraube gemacht hat... kurz, ich hab' ein neues. Mit all dem modernen Scheiss drin, mit dem ich jetzt umgehen lernen muss (
). Und mit einem eingebauten Navi.
Auf dem würde ich nun gern wieder die Caches als POI draufladen, aber: Wie? Help please!
Das Auto ist ein Suzuki - gefunden habe ich bisher das da: https://www.infotainment-system.com/ Ich schliesse daraus mal, dass die Suzukis alle dasselbe System drin haben. Und dass ich irgendwie die POI-Dateien erstellen müsste (welches Format? Ordnerstruktur?), auf einen USB-Stick kopieren und im Slot einstecken, worauf das Navi dann meine POI erkennen und rüberkopieren würde.
Hat da jemand von euch Ahnung?
Die zweite Idee war noch, AndroidAuto zu verwenden. Das kann aber offenbar nur mit wenigen Apps (und auch dort nix Gescheites, wie z.B. in Messengern Sprachnachrichten aufnehmen
). Könnte ich das irgendwie überreden, c:geo auf dem Bildschirm zu spiegeln? Oder was gibt's da sonst so für Ansätze?
Auf dem würde ich nun gern wieder die Caches als POI draufladen, aber: Wie? Help please!
Das Auto ist ein Suzuki - gefunden habe ich bisher das da: https://www.infotainment-system.com/ Ich schliesse daraus mal, dass die Suzukis alle dasselbe System drin haben. Und dass ich irgendwie die POI-Dateien erstellen müsste (welches Format? Ordnerstruktur?), auf einen USB-Stick kopieren und im Slot einstecken, worauf das Navi dann meine POI erkennen und rüberkopieren würde.
Hat da jemand von euch Ahnung?
Die zweite Idee war noch, AndroidAuto zu verwenden. Das kann aber offenbar nur mit wenigen Apps (und auch dort nix Gescheites, wie z.B. in Messengern Sprachnachrichten aufnehmen