• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches anzeige auf geocaching.com karte

Mittendrin80

Geonewbie
Jetzt gibt es wieder smiley´s in der Beta-Map, anklickbar sind die Caches aber nicht.
Immer wieder mal eine neue Kombination. Sehr dynamisch, das Ganze :roll:
 

diemelmofia

Geocacher
SUUUPER ! Danke fürs tolle Forum! Wir haben das Problem auch seit mehreren Tagen, extrem ärgerlich, wenn man hier um die Ecke nur noch wenige Caches übrig hat! Kann bei der Beta-Version die Caches nicht anklicken, aber so ist es zumindest schonmal besser als nichts!
Jetzt geht es erstmal weiter ....

Melanie
 

Nessy87

Geocacher
Ich greife den Thread grade mal auf.

Ich habe eben einen Cache mit "Wartung benötigt" geloggt, weil das Logbuch voll war. Leider wird mir dieser Cache bei mir dann nicht als gefunden eingetragen. Muss ich sowas dann zwei mal loggen oder wie geht das vor sich?

Schönen Gruß
Nessy
 

MP-Commander

Geoguru
Moin!
"Found it" und "Needs Maintenance" sind zwei unterschiedliche Logtypen. Also ja, zweimal loggen, wenn Du den als Fund verzeichnet haben möchtest.

Viele Grüße aus dem alten Seemannsdorf Barßel
MP-Commander
 

Nessy87

Geocacher
MP-Commander schrieb:
Moin!
"Found it" und "Needs Maintenance" sind zwei unterschiedliche Logtypen. Also ja, zweimal loggen, wenn Du den als Fund verzeichnet haben möchtest.

Viele Grüße aus dem alten Seemannsdorf Barßel
MP-Commander


Alles klar, danke :)
 

Mightymag

Geocacher
Hi, hat noch jemand das Problem:

Meine Firefox (V4.1) zeigt bei der Beta-Map keine Caches mehr an... im Chrome tut's?!?

Falls ja bitte Antworten, denn möchte wissen, obs an mir bzw. meinem System liegt!

Grüßle,

MightyMag
 

Nessy87

Geocacher
Meiner zeigt alles problemlos an.

Bist du sicher v4.1? Ich hab 4.0.1, und eine neuere gibt es nicht soweit ich weiss.

Mal Addons deaktivieren.
 

Soti

Geocacher
Gestern bin ich auf neues Phänomen gestoßen. Ein bereits gefundener Cache wurde nicht als "gefunden" sprich mit Smiley angezeigt. Rings herum waren alle anderen jedoch korrekt gekennzeichnet. In der Cachebeschreibung wurde mir jedoch angezeigt, dass ich diese Dose bereits gefunden habe.

Nach einem "zweiten" Loggen, ist auch das Smiley erschienen.
 

emiliaHG

Geocacher
Ich habe das Gefühl, dass es eine Weile dauert, bis nach dem Loggen die Smileys angezeigt werden. Direkt nach dem Loggen fehlen mir auch ein paar - eine Weile später ist alles wieder gut.
 

c-h-b

Geocacher
Mightymag schrieb:
Hi, hat noch jemand das Problem:

Meine Firefox (V4.1) zeigt bei der Beta-Map keine Caches mehr an... im Chrome tut's?!?

Falls ja bitte Antworten, denn möchte wissen, obs an mir bzw. meinem System liegt!

Grüßle,

MightyMag

Hast du das Problem immer noch oder konntest du es lösen?

Bei mir will FF seit einiger Zeit auf der Beta-Map keine Caches mehr zeigen.
Habe alles versucht: abgesicherter Modus ohne Erweiterungen, FF vollständig deinstalliert/neu installiert, FF 5.0 installiert. Ohne Erfolg :kopfwand:
Das Phänomen tritt nur auf einem HP Notebook mit Windows 7 64bit auf.
Mit IE und Opera funktioniert alles, auf anderen PCs mit FF auch. Bin schon ganz verzweifelt...

Die Fehlerkonsole zeigt folgenden Fehler:

Fehler: $.getJson is not a function Quelldatei: http://www.geocachin...rce.axd?d= .... (ellenlange Adresse) Zeile: 906

Leider kann ich damit nichts anfangen, aber vielleicht gibts hier einen Javascript-Crack, dem das was sagt... :hilfe:
 

Dingo01

Geowizard
Eigenartig...
ich nutze auch Firefox, ebenfalls Version 5.0 und habe absolut keine Probleme.

Hast Du irgendwelche (eigenartigen :???: ) Skripte im Hintergrund laufen?
Und wenn ja: welche?

Nebenbei gesagt: die von Dir als "ellenlang" (mit dem Fehlerquelltext) bezeichnete Adresse ist sehr kurz und funktioniert nicht...
 

c-h-b

Geocacher
Dingo01 schrieb:
Eigenartig...
ich nutze auch Firefox, ebenfalls Version 5.0 und habe absolut keine Probleme.

Ebenfalls Win7 64bit?

Dingo01 schrieb:
Hast Du irgendwelche (eigenartigen :???: ) Skripte im Hintergrund laufen?
Und wenn ja: welche?

Nein, wie gesagt, auch im abgesicherten Modus ohne Addons und nach vollständiger Neuinstallation von FF kein Erfolg.

Dingo01 schrieb:
Nebenbei gesagt: die von Dir als "ellenlang" (mit dem Fehlerquelltext) bezeichnete Adresse ist sehr kurz und funktioniert nicht...

Hatte ich ja auch gekürzt, wusste nicht, dass das im Beitrag automatisch geschieht... ;)
Hier die vollständige Version:

Fehler: $.getJson is not a function
Quelldatei: http://www.geocaching.com/ScriptResource.axd?d=AMrmpSwnUp797YCImzWJnsFJdUBuUI9gLQzPMkWehVhUDslLLnixWQcOm3bYtxdfLoLZWXWZGCM47SEgt6WsFz3ggQ7N-xhAvYH9iUSeB3yaAbfekizCIRF1gbWeFMa7BrAXziWG94IJCh40nPxOoH5f9nbYdb4Impj8Nufg_KjiD2-KifHLRK4giNEyMjDSzkK6BrkGm5a-lUh-l8RMNEgMWbDPGyA5vQ_R77ahjuk3nO4CNMgd7_h0CRSvSfO6ne-e6JAgxP9jOyifUwTWyDJ07mN7ZAUatWcUaSlXjQ_FvMmk1fHX9G4tPAMQDB5Zen3M8xjlAn6ZDPnlOkNIZdQcJbBOrZwfddW3n0yd7wdCiFgtMGIlUzrjyaZXsDce1RdM8AUwJ3V_N4LqHuh4GPglw631gJI_gZA_ehiYSQ7R_AwcXWqGLCFtIyi69DtFAZTdvVxYIOFs4BZKZr3SV6zc4gLUICq5t15jrNdnLm4HMuUDef2TqSM3rwN4ajHKqa6XzTphkyrVe3sod_xc1gouSCc2rROX2LbF1KHuqKLxhUro_k1rn9gZ7krEveCLukCs0Qzrm31V2ddKKwl4TmpZ5mvqmBkYf5lwnbcEea6HyIqu97BkIVC4J5u4BHmh9tV_jHzi-p4sipPvdW6vxq1MOeaJLr1IKrK6mkrwlwjva0tN6d0ep-mDbd3n9uTc9ZcZXMEI2ig8M7pv1_B2KSJar8MyjMSEoXhAjlR8RxkwnJAcf8f-UwnU754kS_98qo0UPwp-2gkj31TlEixrpwW_VAxDu2FIX2C1SWMRXnBsjl0h7Vgke6UjsfNNxCwKZTUlcUewlQ5bA2Io7wnKHr6_cUur1S8Faak0TgtyuznQusJ50aJvlaqF1Lfd0lSzWzZNnN5dDuDsuVJtln1BWplG3zKVgiSpSaMq2foClsj51QGtvJJjGqvwkWaZMpDAB5VIyzxuBJ-nM9WLtBijPW9ULAQ1
Zeile: 906

:???:
 

Aranita

Geocacher
Ich habe das selbe Problem auf meinem Win7 64Bit-Rechner mit Firefox. Mit anderen Browsern klappts. Auf dem Win7 32-Bit-Rechner und dem mit Vista 32 Bit funktioniert alles problemlos.
 

Dingo01

Geowizard
c-h-b schrieb:
....
Fehler: $.getJson is not a function
...Zeile: 906

Wirklich höchst eigenartig... ich bin den resultierenden Text komplett durchgegangen und finde hier die Fehlermeldung nicht....
Um so bemerkenswerter, weil die Sache auf Deinen anderen Rechnern ja einwandfrei läuft - und das bei der gleichen Betriebssystem- und Browserkonstellation wie auf Deinem HP-Notebook (wenn ich das richtig verstanden habe). "Einziger" Unterschied: andere Hardware, anderes BIOS...
Das Posting von Aranita könnte allerdings ein Hinweis auf die Problemursache sein...
 

c-h-b

Geocacher
Dingo01 schrieb:
gleichen Betriebssystem- ...

BS ist nicht gleich, auf dem Notebook hab ich auch Windows7 64bit, wie Aranita und noch ein Schweizer Cacherkollege mit dem gleichen Problem. Könnte tatsächlich etwas mit dem 64bit-Windows zu tun haben.
 

Wunni

Geocacher
Hi,

also ich habe genau das gleiche Problem, daß keine Caches angezeigt werden.

Konfiguration:

Firefox 4 oder 5
Window 7 Professional 64bit
Habe die gleiche Fehlermeldung in der Konsole.

Internet Explorer 9 ist OK (den will ich aber nicht)

Gruß Wunni
 
Oben