• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches auf 450 verschwinden

tom-kuehn

Geocacher
Moin zusammen,
auf meinem Oregon 450 beobachte ich zeitweise ein merkwürdiges Verhalten. Wenn ich eine PQ auf das Garmin kopiere, danach das Gerät starte werden Wegpunkte usw. im Startfenster geladen und dann auch auf der Karte angezeigt. Bei einem erneuten Start sind auf einmal alle Geocaches verschwunden, lediglich Wegpunkte werden angezeigt. Am PC sehe ich dann aber, dass alle gpx Dateien vorhanden sind.
Hat das Problem vielleicht noch jemand? OS ist aktuell.

Gruß Thomas
 

Ekim2109

Geocacher
Das gleiche Problem habe ich bei meinem Oregon 550 auch manchmal. Die GPX-Dateien sind auf dem Gerät, werden aber nicht angezeigt. Es reicht dann meistens schon, die GPX-Dateien vom Oregon auf den PC zu ziehen und das Ganze wieder zurück. Dann ist fast immer alles wieder ok.
 

cahhi

Geowizard
Technisch läuft es ja so, dass das Oregon die GPX nur 1x einliest und die zu dieser GPX gehörenden Daten solange im internen Speicher behält, wie es die passende GPX findet. Bereits bekannte GPX werden nicht nochmals eingelesen.

Ich vermute hier ein Problem mit dem internen Speicher. Entweder ist der irgendwie "vollgemüllt" oder kaputt. Gegen das "vollgemüllt" hilft ein Hardwarereset http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/934/kw/Oregon+Reset/ (Profile kann man vorher sichern) gegen einen Defekt leider nicht...
 
OP
T

tom-kuehn

Geocacher
Moin,
cahhi schrieb:
Technisch läuft es ja so, dass das Oregon die GPX nur 1x einliest und die zu dieser GPX gehörenden Daten solange im internen Speicher behält, wie es die passende GPX findet. Bereits bekannte GPX werden nicht nochmals eingelesen.
Es waren jeweils neue PQ die auch einen anderen Namen hatten. Komisch war hier dass die Caches zunächst ja da waren und dann bei einem Neustart nicht mehr.

cahhi schrieb:
Ich vermute hier ein Problem mit dem internen Speicher. Entweder ist der irgendwie "vollgemüllt" oder kaputt. Gegen das "vollgemüllt" hilft ein Hardwarereset http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/934/kw/Oregon+Reset/ (Profile kann man vorher sichern) gegen einen Defekt leider nicht...
Den Hardwarereset kannte ich noch nicht. Vielen Dank, das werde ich heute abend mal probieren.


Gruß Thomas
 

Fadenkreuz

Geoguru
Ich würde vor der Installation einer neuen gpx-Datei einfach mal alle alten löschen. Die findet man nicht nur im Ordner Garmin/GPX, sondern dort auch in den Unterordnern. Dann das Gerät ein mal starten und zusätzlich noch manuell löschen (Einstellung -> Zurücksetzen -> Alle Wegpunkte löschen, ggf. auch noch Reisedaten und Tracks löschen, auch wenn die damit eigentlich nichts zu tun haben).

Vielleicht hat es auch noch damit zu tun, ob das Gerät in ein- oder in ausgeschaltetem Zustand per USB verbunden wird. So genau konnte ich da noch keinen Zusammenhang erkennen, aber ich würde das Gerät nach obigem Löschen erst mal ausschalten, dann mit dem USB-Port verbinden, dann erst die neue gpx-Datei drauf speichern.
 
Oben