• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches auf dem Auto Navi Garmin Nüvi 1490T löschen?

hohleweg

Geocacher
Hallo
"irgendwann" hatte ich mal Caches auf mein Auto Navi( Garmin Nüvi 1490T) geladen
und die werden als Schatzkiste auch schön angezeigt.
Nur weis ich nicht mehr welche Datei das ist :-( den viele Schatzkisten haben wir mittlerweile gefunden so möchte ich das löschen.
Hat einer einen Tipp für uns?
Danke.
Gruß Jo
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Genau das hatte ich mit diesem Navi auch mal. Hatte eine PQ mit Basecamp eingespielt und auch nur mit Basecamp wieder löschen können, als Datei hab ich die GPX nicht mehr auf dem Gerät wiedergefunden. Mittlerweile mache ich mir aus einer PQ daher einfach eine POI-Datei, das ist vom Handling her einfacher.
 
OP
hohleweg

hohleweg

Geocacher
Hey
Danke stimmt das wars -)

wie macht man dann "PQ daher einfach eine POI-Datei"
Gruß Jo,
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Mit dem Garmin-POI-Loader: http://www.garminservice.de/downloads/poi-loader/
 
OP
hohleweg

hohleweg

Geocacher
Hallo
So nun habe ich BaseCamp installiert und mit dem Nüvi verbunden
ich denke ich habe mit den Benutzer POI's die Caches gefunden nur finde ich keine Möglichkeit die zu löschen?!
Gruß Jo
 

Anhänge

  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 924
OP
hohleweg

hohleweg

Geocacher
...hmm das verstehe ich nun gar nicht:

also ich habe per PQ eine .gpx mit Tradis erstellt
diese mit dem Garmin-POI-Loader auf's Navi überspielt dort finde ich auch die Datei
tradis.gpi im Ordner GarminNüvi/poi
und es werden die auch auf der Karte angezeigt im Navi, so soll es ja auch sein.

Lösche ich diese Datei wieder werden die Tardis TROTZDEM weiter auf der Karte angezeigt
das kann doch eigentlich nicht sein!
 

Mos_CH

Geocacher
Mit POIs auf dem Nüvi haben wir noch nie gearbeitet, sondern mit GPX-Dateien (ist ja auch nur ein Garmin, wie das Oregon auch). Dabei müssen wir beim Neuaufsetzen neben dem Löschen der entsprechenden Datei auch noch die (entsprechenden) Favoriten löschen, erst dann ist es ganz leer. Möglicherweise ist es bei POIs ähnlich.
 

Kalli

Geowizard
Ich habe ein Nüvi 245, da klappt das mit den POIs ganz gut, wenn ich die Datei lösche, sind sie auch weg.

Zwei Sachen fallen mir noch ein:
Es wurde berichet, dass das Betriebssystem (des PC/Mac) einen Papierkorb angelegt hat auf dem GPS. Diesen mal löschen.
Spiele ich die POIs auf die Speicherkarte auf, fragt mich das Nüvi, ob ich die Daten dauerhaft importieren möchte. Wo sie dann abgelegt werden, keine Ahnung.

Mit GPX-Dateien hatte ich auch mal gespielt, dabei fand ich es extrem blöd, dass die in den Favoriten landen. Die haben erstens auch nur eine begrenzte Kapazität, zweitens ist das Löschen blöd.
 
OP
hohleweg

hohleweg

Geocacher
... war einfach!
man braucht nur am Navi die Favorieten löschen.
..und ich mache da Stundenlang rum *tzzzzz
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Jetzt wo Du es sagst ;-) Genau, die Punkte aus der GPX werden als Favoriten geführt.
 

MaligneCa

Geonewbie
Hallo Hohleweg,

ich bin zufällig über diesen Beitrag gestolpert und hätte da mal eine Frage an Dich. Ich habe auch schon sehr lange ein Garmin Nüvi1490T. In Kombination mit einem Garmin eTrex gehe ich immer auf Cache jagt. Aber ich gebe immer nur die Koordinaten ein und fahre dann bis kurz vor das Zeil. Dann ziehe ich mit meinem Garmin eTrex weiter. Nun habe ich deinen Beitrag gelesen und würde gerne erfahren, wie ich auf mein Nüvi Caches laden kann. Wäre echt toll wenn Du mir eine Antwort geben könntest. Danke.

Gruß MaligneCa
 
OP
hohleweg

hohleweg

Geocacher
Hallo Maligne
Das ist einfach:
Erstelle ein Pocket Query mit Deinen Wünschen und kopiere die .gpx Datei un den Ordner "GPX" auf deinem Navi und schon werden die Caches Angezeigt.
Wenn Du weitere Hilfe benötigst wegen Querys oder so dann melde Dich bitte.
Gruß Joachim
 

Kalli

Geowizard
Ich würde vorschlagen, beschäftige Dich mit POIs, dass ist sinvoller. Die Variante mit dem GPX-File dürfte Dir die Favoriten zumüllen und es gibt auch Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl. Neben GSAK können auch der CacheWolf, GAPP, gpsbabel und der Garmin POI Loader POIs erzeugen.
 
OP
hohleweg

hohleweg

Geocacher
... das mit den .gpx ist die einfache, schnelle Lösung!
Kallis eventuell besser aber dazu muß man sich einarbeiten.

Gruß Jo
 
Oben