• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches entlang einer Route

Oliver

Geowizard
Hallo zusammen,

welche Dateiformate wären für einen Strecken-Upload interessant?
(zum Caches entlang einer Route zu suchen)

Oder reicht es die Punkte von Hand einzugeben?


Danke & schöne Grüße,
Oliver
 
Oliver schrieb:
Hallo zusammen,

welche Dateiformate wären für einen Strecken-Upload interessant?
(zum Caches entlang einer Route zu suchen)

Wow, das wäre cool! Für Wanderer und Radfahrer/-reisende sind auf das Auto focussierte Navisoftware bzw. deren Routen weitgehend witzlos.
In der Gruppe wird wohl eher von Hand geroutet mit Geogrid-Viewer, qv oder Fugawi. Verarbeitung von OVL (asc) würde ich mir wünschen.
Für fertige Routen oder online erstellt (z.B. mit dem Routenplaner NRW) sind GPX oder PCX5 vermutlich interessanter.

Oliver schrieb:
Oder reicht es die Punkte von Hand einzugeben?

Besser als nichts aber supertoll wäre, wenn man eine Route hochladen könnte. Dazu noch Parameter wie max. Entfernung von der Route, Cachetyp und Attribute.

Olli
 

radioscout

Geoking
- Eine Liste von Koordinaten (CSV o.Ä.)
- Eine Liste von Caches
Beides sollte gemischt in einer Datei vorkommen können
 

lovertux

Geocacher
Also ich fände eines oder mehrere von den folgenden Formaten gut:

LOC, GPX, KML

Nur von Hand eingeben fände ich dagegen nicht so toll, wäre für weitere Touren nicht so praktisch. Ich denke da vor allem an die Fahrtstrecken in den Urlaub. Für den Anfang würde aber auch das gehen.

Danke für eure tolle Arbeit.

ciao lovertux
 

radioscout

Geoking
Start, Ziel und evtl. Zwischenpunkte eingeben und oc berechnet eine optimierte Strecke, die an möglichst vielen Caches des gewählten Typs vorbeifährt. Geht das?
 

lovertux

Geocacher
radioscout schrieb:
Start, Ziel und evtl. Zwischenpunkte eingeben und oc berechnet eine optimierte Strecke, die an möglichst vielen Caches des gewählten Typs vorbeifährt. Geht das?

Uhuh, das ist das Travelling-Salesman-Problem. Wenn Ihr dafür eine wirklich optimale Lösung findet, dann könnt Ihr reich werden :wink:
 

Carsten

Geowizard
radioscout schrieb:
Start, Ziel und evtl. Zwischenpunkte eingeben und oc berechnet eine optimierte Strecke, die an möglichst vielen Caches des gewählten Typs vorbeifährt. Geht das?

Was soll das werden? Die kürzeste Strecke zwischen allen Tradis in Deutschland? Darauf läuft es jedenfalls hinaus, wenn du die Strecke auf möglichst viele Caches optimierst. Die kürzeste Strecke zwischen Start und Ziel wird es definitiv nicht.

Mal ganz davon abgesehen: OC ist kein Routenplaner. Wenn du eine Route zwischen zwei oder mehrere Orten berechnet haben willst, nimm einen Routenplaner. Sofern der Routenplaner die Möglichkeit bietet, die Route zu exportieren (geht bei Google Earth z.B.), sollte der Export hochgeladen werden können, um anhand dieser Route eine Cachesuche durchzuführen.
 

radioscout

Geoking
Carsten schrieb:
Was soll das werden? Die kürzeste Strecke zwischen allen Tradis in Deutschland? Darauf läuft es jedenfalls hinaus, wenn du die Strecke auf möglichst viele Caches optimierst. Die kürzeste Strecke zwischen Start und Ziel wird es definitiv nicht.
> Caches des gewählten Typs

Wenn ich z.B. von Aachen nach Köln fahre, könnten mir alle Caches entlang der Strecke angezeigt werden. Zusätzlich wäre eine Optimierung der Strecke möglich, wenn man mit einem kleinen Umweg an vielen Caches des gewählten Typs vorbei kommt.


Carsten schrieb:
Mal ganz davon abgesehen: OC ist kein Routenplaner. Wenn du eine Route zwischen zwei oder mehrere Orten berechnet haben willst, nimm einen Routenplaner. Sofern der Routenplaner die Möglichkeit bietet, die Route zu exportieren (geht bei Google Earth z.B.), sollte der Export hochgeladen werden können, um anhand dieser Route eine Cachesuche durchzuführen.
Aber der Routenplaner kennt die Caches nicht. Und GE läuft auf meinem PC (und sicher auch auf vielen anderen PCs) leider nicht.
 

Lakritz

Geowizard
Da soll Opencaching zur eierlegenden Wollmilchsau werden, obwohl man doch das ganze Geld an GC.com abdrückt? Hm. Wie wär's mit einem Feature Request an Jeremy?
 

radioscout

Geoking
Einen eingebauten Routenplaner mit den genannten Features gibt es AFAIK bei keiner anderen Geocaching-Website.
Sowas ist geeignet, die Attraktivität von oc zu steigern.
 

Carsten

Geowizard
radioscout schrieb:
Einen eingebauten Routenplaner mit den genannten Features gibt es AFAIK bei keiner anderen Geocaching-Website.
Sowas ist geeignet, die Attraktivität von oc zu steigern.

Wie wäre es, wenn du zur Abwechslung mal realistisch bleiben würdest?
 

Carsten

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
Google Maps einbinden?

Schöne Idee, wird aber nix:

Google schrieb:
The Google Maps API does not include routing services at this time.

Mapquest hat eine freie Routing-API. Allerdings habe ich da auf die Schnelle auch keine Möglichkeit gesehen, wie man an die Route herankommen könnte, um sie in einer Suche auf OC zu benutzen.
 

Carsten

Geowizard
Colin schrieb:

Technisch könnte das damit tatsächlich realisierbar sein. Man scheint zumindest die Liste der Wegpunkte mit Koordinaten zurückzubekommen. Das Problem bei Map24 dürfte dieses sein:

Map24 Terms of Use schrieb:
# Geocodes, route descriptions and/or -geometry or any other information that are determined or calculated with the Map24 AJAX API may only be used in combination with the components of the Map24 AJAX API. The use thereof outside of the Map24 AJAX API is prohibited

Wenn wir die errechneten Wegpunkte für Berechnungen in OC nutzen wollen, wäre das wohl "outside of the Map24 AJAX API". :(
 

Colin

Geocacher
Carsten schrieb:
Wenn wir die errechneten Wegpunkte für Berechnungen in OC nutzen wollen, wäre das wohl "outside of the Map24 AJAX API". :(
Naja, solange man sich darauf beschränkt, die berechneten Routen nur innerhalb der Map24-Kartenansicht anzuzeigen und ansonsten nicht zu speichern, wäre es wohl legal...

Aber das würde die Nützlichkeit natürlich sehr begrenzen.
 

Carsten

Geowizard
Colin schrieb:
Naja, solange man sich darauf beschränkt, die berechneten Routen nur innerhalb der Map24-Kartenansicht anzuzeigen und ansonsten nicht zu speichern, wäre es wohl legal...

Aber das würde die Nützlichkeit natürlich sehr begrenzen.

Begrenzen ist wohl etwas kurz gegriffen. Es ist dann ganz einfach unnütz, weil wir ja die errechnete Route nicht weiterverwenden können. Wenn ich nur eine Route von A nach B haben möchte, kann ich auch direkt mit einem beliebigen Routenplaner arbeiten.
 
OP
O

Oliver

Geowizard
Hi,

ihr könnt euch auch gerne mit Map24 in Verbindung setzen und fragen ob das i.O. ist ... immerhin würde ja dann ein Map24-Logo auf Opencaching erscheinen (aber nur bei den Berechnungen bzw. Anzeige) ...

Schickt mir bitte die Mail vorher damit ich das noch kurz mit Jörg abstimmen kann (und bei Map24 nicht 50 Mails eingehen ;) ).

Die Funktion um entlang einer Geraden alle Caches mit Abstand X auszugeben existiert bereits ... müsste also nur integriert werden ... ohne viel Rechenarbeit.

Schöne Grüße,
Oliver
 
Oben