• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches entlang einer Route

laogai

Geomaster
HHL schrieb:
cool die B5 (resp. ehemals F5).
Ist halt der Vorteil, wenn man die Route mittels MapSource erstellt. Google Earth würde die Siegessäule über die Autobahn jagen.

HHL schrieb:
verschlagworte das ganze doch einmal. dann könnte man es auch einfacher suchen. (wenn man nicht ohnehin die destination-suche vorzieht)
Das ist eigentlich nur eine Juxroute. Aber wenn du willst...
 
OP
A

Anonymous

Guest
wer macht denn mal eine geschmeidige webseite auf, auf der alle routen gelistet sind? ich bin leider ein html-dau.
geordnet nach:
bab n-s, bab w-e, bundesstraßen, regionalrouten, fernrouten

happy coding.
 

laogai

Geomaster
HHL schrieb:
@laogai: bist du bei glinde extra von der b5 runter, um mich weiträumig zu umfahren? :shock:
eb597b77-8b01-4740-975f-7e64a3922608.jpg
 
OP
A

Anonymous

Guest
:shock:
mein gott, eine special mapsource-version.
 
OP
A

Anonymous

Guest
HHL schrieb:
wer macht denn mal eine geschmeidige webseite auf, auf der alle routen gelistet sind? ich bin leider ein html-dau.
geordnet nach:
bab n-s, bab w-e, bundesstraßen, regionalrouten, fernrouten

Kann man das nicht mit ins Cachewiki tun, da fühlen sich die Bookmarklisten ja auch sehr wohl.

Tanja
 
laogai schrieb:
Heureka!
Warum der Umweg über EasyGPS? GPSBabel speichert voreingestellt GPX-Dateien nur in der Version 1.0 ab. Irgendwie soll man das auch ändern können, aber dafür bin ich schlichtweg zu blöde :cry:

Nich weinen! Nimm einfach GPSBabelGui 2 (Beta) da kannst du unter Optionen 1.1 angeben. Klappt prima, habs gerade probiert.

Oder aber so:
gpsbabel.exe -r -i mapsource -f "C:\Aachen Alb 2.mps" -o gpx,gpxver=1.1 -F "C:\Aachen Alb 2.gpx"

also mit gpxver=1.1

Gruß

Dauffy
 
OP
A

Anonymous

Guest
Dances with Gekos schrieb:
... Nich weinen! Nimm einfach GPSBabelGui 2 (Beta) da kannst du unter Optionen 1.1 angeben. Klappt prima, habs gerade probiert.
...
ein link wäre hilfreich. 8)
 
OP
A

Anonymous

Guest
BS/2 schrieb:
...
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=58972
wo ich gpsbabel finde weiß ich auch. :roll:
es ging mir um die spezielle gui .exe in v2 beta.
 

laogai

Geomaster
Dances with Gekos schrieb:
laogai schrieb:
GPSBabel speichert voreingestellt GPX-Dateien nur in der Version 1.0 ab. Irgendwie soll man das auch ändern können, aber dafür bin ich schlichtweg zu blöde :cry:
Nich weinen! Nimm einfach GPSBabelGui 2 (Beta) da kannst du unter Optionen 1.1 angeben. Klappt prima, habs gerade probiert.
Habe nicht geflennt, ich stehe zu meiner Unwissenheit :wink: Aber herzlichen Dank für den Hinweis, klappt in der Tat!
HHL, gemeint ist die neue GPSBabel 1.2.8 (Beta) Version!

Dances with Gekos schrieb:
Oder aber so:
gpsbabel.exe -r -i mapsource -f "C:\Aachen Alb 2.mps" -o gpx,gpxver=1.1 -F "C:\Aachen Alb 2.gpx"
Genau das geht über mein Horizont hinaus! Ich will ein Programm, nicht progammieren... :roll:
 

Die Geoparden

Geocacher
N'Abend, die versammelten Routenplaner! Das kriege ich gesagt beim Versuch eine *.kml hochzuladen:

Server Error in '/' Application.
Object reference not set to an instance of an object.
Description: An unhandled exception occurred during the execution of the current web request. Please review the stack trace for more information about the error and where it originated in the code.

Exception Details: System.NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object.

Source Error:


An unhandled exception was generated during the execution of the current web request. Information regarding the origin and location of the exception can be identified using the exception stack trace below.

Stack Trace:



[NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object.]
Geocaching.UI.UserRoutes.cmdUploadGPX_Click(Object sender, EventArgs e) +10887
System.Web.UI.WebControls.Button.OnClick(EventArgs e) +108
System.Web.UI.WebControls.Button.System.Web.UI.IPostBackEventHandler.RaisePostBackEvent(String eventArgument) +58
System.Web.UI.Page.RaisePostBackEvent(IPostBackEventHandler sourceControl, String eventArgument) +18
System.Web.UI.Page.RaisePostBackEvent(NameValueCollection postData) +33
System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain() +1292


Anregungen oder Kommentare?
 

Karsten

Geocacher
@Die Geoparden,
das sieht nach einer Überlastung der Seite aus. Kommt gelegentlich vor. Einfach später probieren.
-----

Wer seine Route in Mapsource zusammenklickert, sollte darauf achten, keinen Rundkurs zu erstellen. Im Verlaufe der Konvertierung mps => gpx oder des Hochladens ist sonst irgendein guter Geist der Meinung, daß man sich die blöde Runde sparen kann und nur zwei Punkte (nämlich Anfang und Ende, die ja gleich sind) braucht. Ich bin mißtrauisch geworden, als die von gpsbabelgui ausgespuckte Kommandozeile der von Dances with Geckos angegebenen analog war.
 

BlackyV

Geowizard
Karsten schrieb:
Im Verlaufe [...] des Hochladens ist sonst irgendein guter Geist der Meinung, daß man sich die blöde Runde sparen kann und nur zwei Punkte (nämlich Anfang und Ende, die ja gleich sind) braucht.
Raine hat hier durchblicken lassen, dass nach dem Upload zu gc.com die Route "optimiert" wird :?
 

Die Geoparden

Geocacher
Mittlerweile 3 Versuche in 24 Stunden, alle mit obigem Ergebnis. Da die übrige Site mit normalen Antwortzeiten reagiert, schließe ich Überlastung aus.

Andere Ideen?
 

Karsten

Geocacher
Keine Ahnung. Ich hab ungefaehr von 8-9 Uhr mit den Routenfunktion der Webseite rumgespielt und alles hat - zumindest formal - funktioniert. Beim Hochladeversuch eines KML habe ich allerdings einen Fehler bzgl. des Formats bekommen - aber nicht den beruehmten "Server Error in blabla..".
 
Oben