• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches in anderen Ländern > Englische Beschreibung??

Hallo zusammen,

ich habe mir als Beispiel von Kopenhagen ein PQ generieren lassen, da ich in 2 Wochen für ein paar Tage dort bin.

Nun habe ich mal reingeschaut und festgestellt, das fast alle in Dänisch ge- und beschrieben sind.

So kann ich damit leider nichts anfangen.

Gibt es über GSAK vielleicht eine Sortiermöglichkeit, oder wie macht ihr das mit dem Geocachen in fremden Ländern....?

Besten Danke,

Frank
 

Astartus

Geowizard
Wie soll GSAK bitte wissen, ob eine Beschreibung in englisch oder in dänisch verfasst wurde? Du kannst zwar eine Datenbank nach dem Land sortieren, in dem der Cache liegt, aber nach der Sprache der Beschreibung zu sortieren ist nicht möglich.

Da bleibt entweder, den/die Owner anzuschreiben und um einen englische/deutsche Beschreibung zu bitten, oder auf gut Glück zu suchen. An manueller Kontrolle wirst du kaum vorbeikommen.
 
OP
F

Frank&Frei

Geocacher
Hi,

da ich noch nie ein Cache gelegt habe hätte es ja sein können, das man irgendwo in der Beschreibung ein Häckchen machen kann, in welche sprache der Cache angeboten wird.

Hier unmittelbar an der Niederländischen Grenze sind sehr viele in D+NL und einige noch zusätzlich in Englisch verfasst.

GSAK hätte auf das Länder-Häcken ja zurückgreifen können.......

Scheind aber wohl nicht so zu sein :???:
 

whitesun

Geowizard
da ich noch nie ein Cache gelegt habe hätte es ja sein können, das man irgendwo in der Beschreibung ein Häckchen machen kann, in welche sprache der Cache angeboten wird.

Nö. In Grenznähe wirst Du vielleicht öfter Caches finden, die mehrsprachig sind. Diese wurden aber vom Owner in mehreren Sprachen veröffentlicht. Je weiter Du ins Landesinnere kommst, desto unwahrscheinlicher wird eine mehrsprachige Beschreibung. Und dann auch evtl. nur auf Anforderung.

Als Vorschlag. Einfach nur Tradis machen, da braucht man nicht unbedingt die Sprache zu verstehen. ;)

Gruß

Armin
 

Sonitator

Geocacher
Du kannst in GSAK über die "Full text search" nach "english" filtern. Damit dürften wohl die meisten Caches gefunden werden, welche eine zusätzliche englische Beschreibung haben.
Lediglich Caches, welche nur eine Flagge anzeigen, fallen wohl bei der Suche durch.
(was z.B. bei meinen Caches der Fall wäre :eek:ps: )
 

DunkleAura

Geowizard
Blue Savina schrieb:
...Lediglich Caches, welche nur eine Flagge anzeigen, fallen wohl bei der Suche durch.
(was z.B. bei meinen Caches der Fall wäre :eek:ps: )
hmmm, und wie hast du das problem mit den drei länder gelöst?
deutsch ist ja für die Schweiz, Deutschland und Österreich, hast du alle drei flaggen drin? :pirate_wink:

grüssle DunkleAura
 

Sonitator

Geocacher
DunkleAura schrieb:
Blue Savina schrieb:
...Lediglich Caches, welche nur eine Flagge anzeigen, fallen wohl bei der Suche durch.
(was z.B. bei meinen Caches der Fall wäre :eek:ps: )
hmmm, und wie hast du das problem mit den drei länder gelöst?
deutsch ist ja für die Schweiz, Deutschland und Österreich, hast du alle drei flaggen drin? :pirate_wink:

grüssle DunkleAura
Nö, natürlich nur eine ;)
Sonst müsste ich ja sogar noch die Flaggen von Belgien, Luxembourg, Liechtenstein und Italien anzeigen. :roll: Ebenso habe ich mich beim englischen auf eine Flagge beschränkt.
Aber wenn ich mal dran denk, werde ich die caches mal filterbar machen.

Christian und die Wutze schrieb:
Blue Savina schrieb:
Lediglich Caches, welche nur eine Flagge anzeigen, fallen wohl bei der Suche durch.
Gerade mal bei meinen Caches eine Stichprobe gemacht:
Bei GCYAR1 habe ich z.B. weder eine Flagge, noch das Wort english verwendet...

Na gut, erwischt :alien: Aber man hat zumindest schon einen brauchbaren Ansatz. Zusätzlich könnte man natürlich auch noch nach häufig vorkommenden englischen Wörtern suchen, welche in der Muttersprache nicht vorkommen.
 
OP
F

Frank&Frei

Geocacher
Danke Euch schon mal für die Tipps.

Da ich erst neu mit GSAK arbeite, brauche ich noch ein bisschen um mich darin zurecht zu finden... ;.)

Beste Grüße

Frank
 
Oben