• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches in Browser online öffnen wirft ewe exception

higge

Geonewbie
Hallo,

leider bekomme ich beim CW über die Option "Im Browser online öffnen" immer die gleiche Fehlermeldung:
exe.io.IOException: Cannot exec: "\Windows\iexplore.exe"
There are two possible reasons:
*... path not corrct ...
*... ewe bug ...

Mit dem Pfad hab ich schon rumprobiert / oder \ ; es kommt immer der gleiche Fehler.

Ich nutze WM5 auf einem Loox N500 und CW in der aktuellen Version: cachewolf_PocketPCARM_BE_1064.zip.

Über die Suche konnte ich bisher leider nichts passendes finden.
Auch bei einem schnell selbst angelegten cache kommt der Fehler.

Hat schonmal jemand eine Lösung zu dem Problem gefunden ?
 

MiK

Geoguru
Das liegt daran, dass der zweite Punkt bei Dir zutrifft. Es ist ein EWE-Bug, dass man unter bestimmten Plattformen (z.B. WM5) keine externen Programme starten kann.
 

salzkammergut

Geomaster
Als Workaround kannst Du nachdem der Aufruf des IE gescheitert ist, die Datei "temp.html", die im CW-Programmverzeichnis steht, öffnen. Die wurde nämlich noch vor dem Aufruf vom IE erstellt und enthält die aufbereitete Cachebeschreibung.

Gruß
skg
 

Gavriel

Geocacher
Ähnliches Problem hier.
Ich habe den CW (java-Version) auf dem EEE installiert (Version von heute). Der Pfad vom Firefox ist angeblich /usr/bin/firefox. Da das aber nur eine symbolische Verknüpfung ist, habe ich es auch mit /opt/firefox/firefox probiert.

Fehlermeldung: Pfad falsch oder Bug in Ewe.

Ich kann nicht mal eine gpx-Datei, die ich zuvor am Stand-PC exportiert habe, importieren.
 

MiK

Geoguru
Problem 1 ist wie erwähnt ein Bug in EWE und lässt sich im Moment nur wie oben beschrieben umgehen.

Problem 2 hat damit nichts direkt zu tun und solltest Du noch einmal genauer erklären. Am besten in einem neuen Thread.
 

Kappler

Geowizard
In irgendeinem Thread (den ich momentan nicht finde) wurde mal vorgeschlagen, vor dem Öffnen im Browser zu prüfen, ob der Pfad in den Einstellungen korrekt ist. Damit die Fehlermeldung nicht so "zweideutig" ist.

Falls da noch niemand dran ist, würde ich das einstellen...
 

Kappler

Geowizard
Ist geschehen, lediglich mein nicht vorhandenes Niederländisch wirft hier Probleme auf.

Vielleicht kann ja jemand folgende Zeilen noch übersetzen:
Code:
		1032=Path to browser:
		1033=is incorrect!
		1034=Cannot start browser!
		1035=Possible reason:
		1036=A bug in ewe VM, please be
		1037=patient for an update

Dann werde ich es einstellen...
 

MiK

Geoguru
Wenn das die einzige Stelle wäre, an der in letzter Zeit nur Englisch und Deutsch gepflegt wurde...
Vielleicht kann Engywuck da noch etwas machen. Er scheint das zu können.
 

maierkurt

Geowizard
In irgendeinem Thread (den ich momentan nicht finde) wurde mal vorgeschlagen, vor dem Öffnen im Browser zu prüfen, ob der Pfad in den Einstellungen korrekt ist. Damit die Fehlermeldung nicht so "zweideutig" ist.
Ähm, dafür gibt es eine Exception:
Code:
java.lang.Error: Unresolved compilation problems: 
	Type mismatch: cannot convert from Boolean to boolean
	Type mismatch: cannot convert from Boolean to boolean

	at CacheWolf.myTableControl.popupMenuEvent(myTableControl.java:213)
	at ewe.ui.Control.popupMenuEvent(Control.java)
	at ewe.ui.TableControl.popupMenuEvent(TableControl.java)
	at ewe.ui.Control.onEvent(Control.java)
	at CacheWolf.myTableControl.onEvent(myTableControl.java:256)
	at ewe.ui.MenuState.onEvent(MenuState.java)
	at ewe.ui.Control.sendToListeners(Control.java)
	at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
	at ewe.ui.Menu.postEvent(Menu.java)
	at ewe.ui.Control.notifyAction(Control.java)
	at ewe.ui.Menu.penReleased(Menu.java)
	at ewe.ui.Control.penClicked(Control.java)
	at ewe.ui.Control.onPenEvent(Control.java)
	at ewe.ui.Menu.onPenEvent(Menu.java)
	at ewe.ui.Control.onEvent(Control.java)
	at ewe.ui.Menu.onEvent(Menu.java)
	at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
	at ewe.ui.Menu.postEvent(Menu.java)
	at ewe.ui.Window.doPostEvent(Window.java)
	at ewe.ui.Window$windowThread.run(Window.java)
	at ewe.sys.mThread.run(mThread.java)
	at ewe.sys.Coroutine.run(Coroutine.java)
Die 1378er bekomme ich nicht richtig zum laufen. Ich wollte "markierte löschen" ausführen.
Habe ich irgendeine Datei nicht auf dem neuesten Stand?
Gruß, maierkurt
 

MiK

Geoguru
Ich habe gerade in r1380 commitet, dass die Funktion einen boolean anstatt einen Boolean zurück gibt. Das sollte Deinen Fehler fixen.
 

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
Vielleicht kann Engywuck da noch etwas machen. Er scheint das zu können.
Mein Niederländisch beschränkt sich auf Babelfisch und 4 Semester Volkshochschule vor 20 Jahren ;-)

Und wieso eigentlich Niederländisch? Wenn es eine Volksgruppe gibt, die weder mit Deutsch noch mit Englisch Probleme haben, dann doch wohl die Niederländer ;-)
Französisch oder Spanisch fände ich da wesentlich sinnvoller.

Engywuck
 

Kappler

Geowizard
Dann werde ich die Übersetzungen jetzt mal einstellen, und im NL-File die englischen Bezeichnungen drinlassen. :oops:

Wenn es einen Niederländer stört, kann er ja gerne mal das NL-Sprachfile durchforsten und uns die korrekten Übersetzungen durchgeben.

Und vielleicht findet sich ja auch jemand, der französisch oder spanisch einpflegen will. Ist ja alles wunderbar vorbereitet.
 
Oben