• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches in und um Magde(burg)

MayBe

Geocacher
Hey, was ist denn hier los? Sieben (!) neue Caches auf einen Streich in MD? :p Na, das wird ja eine spannende (Such)Woche... :lol:

LG MayBe
 

Famerlor

Geomaster
Uns (forok und mir) war eben gestern langweilig ;-) Und ein Cache wartet auch noch auf Veröffentlichung...

Also viel Spass beim Suchen

Famerlor
 
OP
eliminator0815

eliminator0815

Geowizard
Es ist zum Haareraufen: Morgen muß ich meinen PickUp in die Werkstatt bringen und am Montag geht es in Richtung Beelitz. Wann soll ich denn die beiden neuen Caches hier in der Nähe machen. (Wo sind meine Smilies?)
Natürlich böte sich morgen fruh um 7:30 Uhr die einzigartige Gelegenheit, alle MagdeBurger FTF-Jäger auf frischer Tat zu ertappe und ein kleines Treffen vor Ort zu veranstalten.
 

MayBe

Geocacher
Es ist zum Haareraufen...

Das kannste wohl sagen. Da treibe ich mich heute stundenlang im nahegelegenen Einkaufscenter rum - völlig ahnungslos, dass Tricky draußen 'ne Dose versteckt... :( Hach, das wäre doch ein Klasse FTF geworden, hätte ich es nur gewußt!!! :wink:

LG MayBe
 
OP
eliminator0815

eliminator0815

Geowizard
Was machst Du denn im Elbe-Park? Du wolltest doch sicher nach einem Versteck für einen neuen Cache suchen. Oder hast Du nur ganz simpel "geshoppt"?
Sieht man sich nacher?
 

TrickyMD

Geowizard
MayBe schrieb:
völlig ahnungslos, dass Tricky draußen 'ne Dose versteckt... :( Hach, das wäre doch ein Klasse FTF geworden, hätte ich es nur gewußt!!! :wink:
Nich drüber nachdenken, denn den Cache hab ich erst versteckt nach dem ich alle Türen vom Einkaufstempel schon verschlossen hatte.
 

MayBe

Geocacher
Och Micha, das ist ja lieb von dir. :D

Wenn nicht am WE eh Treffen in Burg wäre, hätte ich doch glatt einen Elternbesuch eingeschoben, wo du doch jetzt einen Cache für den Hinweg, einen für den Aufenthalt und einen für den Rückweg versteckt hast... :p

LG MayBe
 

Famerlor

Geomaster
eliminator0815 schrieb:
Was ist denn DAS? Der direkte Weg zum Puff? Und hat schon mal jemand was von diesem Cacher gehört? Oder hat sich da jemand einen Zweitaccount zugelegt? Los, raus mit der Sprache!

Das ist doch nur ein Schreibfehler :wink: Ladybug=Marienkäfer.
Ich glaub, bei OC.de hat der immerhin schon 3 gefunden...
 

MichaHausW

Geonewbie
Hallo,
eliminator0815 hat Folgendes geschrieben:
Was ist denn DAS? Der direkte Weg zum Puff? Und hat schon mal jemand was von diesem Cacher gehört? Oder hat sich da jemand einen Zweitaccount zugelegt? Los, raus mit der Sprache!
Schreibfehler und Koordinaten korrigiert. Wir haben nur ein Aldi-Navi dass nur Koordinaten liefert, wenn man zügig unterwegs ist (mindest 5 km/h). Deshalb waren die Koordinaten wohl 3 m daneben. (Danke für die Hilfe an ? und ?)

Ansonsten freue ich mich über die nicht beabsichtigte Fehlinterpretation. Wir jeder verstehen der da war.

Der Cache ist auf Opencaching.de schon seit Ende Oktober veröffentlicht. Das scheint aber die falsche Adresse zu sein. Oder?

Leider hatte ich Probleme mit der Anmeldung so dass ich jetzt bei geocaching.com MichaHausW heisse und bei openchaing.de MichaelWMS.

Drei Caches haben wir (ich mit meiner Tochter schon gefunden). Aber wir machen mal ganz langsam...

Viele Dank
Michael aus Wolmirstedt
 

TrickyMD

Geowizard
Hallo Micha...
hmm jetzt gibt es ja 2 Michas! :shock: Nochmal: Hallo Micha aus WMS - willkommen im Forum und bei den Dosensuchern! Schön, dass du dich (und deine Tochter) für unser Hobby begeistern kannst. Jedoch muss ich dir sagen, dass du mit deinem Aldi-Navi sicher nicht viel Freude haben wirst! Es mag Caches geben, die man finden kann, wenn man mit 5km/h vorbeirennt, aber das sind sicher die Wenigsten! Es sei mir noch etwas Kritik an deinem ersten Cache erlaubt: Die 2zeilige Beschreibung ist etwas dürftig und außerdem mag kein Cacher durch deinen Vorgarten rennen - denn da zeigen die Koordinaten nämlich hin! Dadurch ist man schnell bei der Cachesuche gefrustet. Ich bin mir sicher, es gibt schönere Stellen für einen Cache in WMS. Oder vielleicht gibt es ja doch einen Grund, warum er genau dort liegt?

Wenn du lust hast, schau doch einfach mal bei geocaching-anhalt.de rein, da findest du sicher noch den ein oder anderen Tipp.

Grüße, TrickyMD
 

MichaHausW

Geonewbie
Hallo,

Jedoch muss ich dir sagen, dass du mit deinem Aldi-Navi sicher nicht viel Freude haben wirst! Es mag Caches geben, die man finden kann, wenn man mit 5km/h vorbeirennt, aber das sind sicher die Wenigsten!
Freude ist was Relatives. Bis jetzt hat es trotz Aldi-Navi oder auch deswegen richtig Spass gemacht. Wir haben auch alle Caches (na gut alle 3 bislang) gefunden.

Es sei mir noch etwas Kritik an deinem ersten Cache erlaubt: Die 2zeilige Beschreibung ist etwas dürftig und außerdem mag kein Cacher durch deinen Vorgarten rennen - denn da zeigen die Koordinaten nämlich hin! Dadurch ist man schnell bei der Cachesuche gefrustet. Ich bin mir sicher, es gibt schönere Stellen für einen Cache in WMS. Oder vielleicht gibt es ja doch einen Grund, warum er genau dort liegt?
Also der Grund sind das Versteck selbst und die gute Kontrollierbarkeit.

Danke aber auf jeden Fall für die Kritik. Die Koordinaten sind jetzt verbessert und der Text etwas erweitert. Es ist der erste Versuch und ich lerne gern aus Fehlern, hoffe aber dass der Cache nicht als Belästigung/Plage aufgefasst wird. Es geht darum die Sache auszuprobieren und unter Kontrolle zu halten.

Sicherlich werden wir in der Gegend nördlich von WMS noch einige Caches verstecken, da bin ich öfter laufend unterwegs und kann kontrollieren. Und sicher werden wir auch noch zwei drei schöne Plätze in Wolmirstedt ausstatten.
Wenn du lust hast, schau doch einfach mal bei geocaching-anhalt.de rein, da findest du sicher noch den ein oder anderen Tipp.
Habe ich schon mal reingeschaut. Muss aber noch etwas lesen.

Nach eine Frage: OC.de scheint nicht so beachtet zu werden. Lieber bleiben lassen?

Viele Grüße
Michael
(MichaHausW)
 
Hallo!
Willkommen hier im Forum bei den Dosensuchern. Also mit OC kannst ja paralell beibehalten. Wir suchen unsere Caches aber nur bei GC, wegen der Auswahl. :wink:
Ist einfach höher das Angebot der Caches. Aber kann ja jeder halten wie er möchte. Viel Spaß noch beim Suchen und Verstecken.

Realbreath + Marian
 
OP
eliminator0815

eliminator0815

Geowizard
Hallo Micha aus dem Nachbarkreis,

entschuldige bitte meine etwas rüde Fragestellung beim gestrigen Posting, ich war wohl etwas überrascht. Dazu kam noch der unbekannte Cachername und das merkwürdige Profil mit keinem gefundenen, aber einem gelegten Cache. Das macht uns Geocacher immer etwas mißtrauisch. Es gibt genügend Trolle in unserem Hobby.
Aber nun hat sich ja alles aufgeklärt und ich heiße Dich ganz herzlich willkommen in unserm MagdeBurger Geocacherbereich. In den letzten Monaten hat sich die Zahl der aktiven Geocacher und der von ihnen gelegten Caches hier sprunghaft erhöht, so daß Du erstmal eine große Auswahl von Schätzen in jeder Größe und jeder Schwierigkeitsstufe in unserer Gegend vorfinden kannst.
Zu Deinem ALDI-Navi: benutze es ruhig, so lange Du mit den Leistungen zufrieden bist und die Verstecke gut finden kannst. Manche Caches kann man sogar ausschließlich mit der Beschreibung finden, aber das sollte nicht die Regel sein. Irgendwann rüsten wir alle dann mal auf.
Ich selbst habe meine Caches mit einem Garmin etrex yellow gefunden, allerdings schon nach kurzer Zeit in Verbindung mit einem PDA für die Auto-Navigation. Jetzt wird mir das alte yellow zu ungenau, ich werde mir das neue etrexH zulegen. Mit dem genaueren Empfänger hoffe ich besseren Sat-Empfang und damit kürzere Suchzeiten. Ein teureres Gerät mit Kartendarstellung will ich mir wegen der schwierigeren Bedienbarkeit nicht zumuten, das würde Daniels Nervenkostüm zum Platzen bringen.
Schade, daß Du erst jetzt hier im Forum auftauchst. Im letzten Monat hatten wir ein schönes Treffen hier bei uns in Burg, auf denen sich auch viele der neuen Cacher der Gegend vorgestellt haben. Es war wirklich schön, mal die Gesichter hinter den zahlreichen Logs kennenzulernen. Aber im nächsten Frühjahr gibt es das nächste Treffen, ansonsten finden bis dahin sicher noch diverse Rudelcachings statt.
Man sieht sich sicher mal, egal ob am Cache oder auf einem Treffen.

Tschüß Micha aus Burg
 
Oben