• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches in und um Oschersleben

OP
T

TrickyMD

Geowizard
Durch unseren Berlin-Ausflug am 27.12. konnte ich erst heute auf Hinkelsteinsuche gehen. Danke für diese beiden "Weihnachtsgeschenke", die Caches haben mir wirklich Spass gemacht. Zum 1. Stein habe ich 2 Bilder mit geloggt, beim 2. hab ich mir das verkniffen, ich wollt da nix über die Lokalität verraten.

Nachweihnachtliche Grüße,
TrickyMD

edit: PS: Peter, das Hohe Elbufer wartet noch auf Minzie und dich ;)
 

eliminator0815

Geowizard
Hallo zusammen,

Volvette hat uns wieder mit einem neuen Cache erfreut: Die Nase des Riesen
:D . Aber Achtung: Difficulty: 1 1/2 Terrain: 3
Ihr müßt jetzt aber nicht alles stehen und liegen lassen, denn Grella war schon da und damit hat sich der FTF schon erledigt.
Aber am Wochenende sollten sich schon noch einige Founds dazugesellen.

Tschüß Micha
 

grella

Geocacher
Die Riesennase von Volvette ist unbedingt zu empfehlen. Leider war es gestern zu dunkel, um mehr vom Geotop zu sehen. Aber was macht man nicht alles für ein FTF. Die Box hat die richtige größe für TB's :wink: . Also bringt was mit.

Gruß Peter

PS: Micha, schläft du auch irgendwann?
 
OP
T

TrickyMD

Geowizard
grella schrieb:
Die Box hat die richtige größe für TB's :wink: . Also bringt was mit.

Peter, ich hab hier noch Charlies Kompass (oder deinen Kompass?),
den werd ich noch ein paar Tage hier behalten und woanders aussetzen.
Würde ich ihn an Volvettes Nase hängen, wär er ja kaum gereist.
Sorry dafür, das es so lange dauert! :oops:
 

alan_map

Geocacher
Grella hat uns wieder mit zwei Caches überrascht
Peseckendorfer Warte
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=02f12fa5-d555-40db-af62-fd05fc4e48f4 :lol: :lol: :lol:
und
Seehäuser Warte
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=fba05f11-3775-480a-873c-54a7dc513573 :p :lol: :p :lol:
Dank an Grella
Alan_Map
und ich war der erste :mrgreen:
 

eliminator0815

Geowizard
Und weil Grella ein ganz fließiger Geocacher ist, hat er mit Gassirunde bei Nacht
gleich noch einen Nachtcache dazugepackt. :D :D
Mich schrecken allerdings die 2,5km Fußmarsch ab. Ist das wenigstens ein Rundweg oder muß man die ganzen 2,5 km wieder zurücklatschen? :x

Tschüß Micha
 

grella

Geocacher
Da ist ja einer wieder lauffaul. Für meinen Hund ist das eine ganz normale Runde.

Also bis zur Box sind es 1,4 km. Zurück kannst du den gleichen Weg nehmen oder die Runde rund machen. Die letzten 250 m sind aber dennoch der gleiche Weg.

Du kannst auch mit Offroad oder Quad bis hin und zurück fahren, wenn du das Verbotschild ignorierst.

Also viel Spaß beim Gruseln. :D Gruß Peter
 
OP
T

TrickyMD

Geowizard
Gefunden!
Da ist wohl wer auf den Geschmack gekommen. Vor einigen Tagen das "House of Death by Night" und den "Friedensweiler Waldsee bei Nacht" gemacht und schon einen eigenen, tollen Nachtcache gebastelt! Fettes Danke!
Die Reflektoren waren genauso gut zu finden wie die Reifenspuren unseres Vorgängers bzw. Vorfahrers! :wink:

Gleich am Waldrand haben wir noch mal mit dem Handy nach nem neuen Cachelisting gesucht, aber der 2. von Grella ist wohl noch nicht published wurden. :cry:
 

grella

Geocacher
Das ging ja schnell mit dem FTF. Glückwunsch an den eliminator0815. :D Ich habe schon eine Weile an einen Nachtcache gedacht, wegen Jahreszeit und so. Da war die Inspiration von „House of Death by Night" und "Friedensweiler Waldsee bei Nacht“ genau das Richtige.

An eliminator0815 und TrickyMD: da ich beim Anbringen der Reflektoren allein war, sind diese recht tief angebracht wie ihr sehen konntet. Aus eurer Erfahrung: werden die vielleicht durch Muggel zerstört? Über Anregungen für den nächsten Streich wäre ich dankbar.

Gruß Peter
 
OP
T

TrickyMD

Geowizard
grella schrieb:
Aus eurer Erfahrung: werden die vielleicht durch Muggel zerstört?

Aufgefallen ist mir das schon, das die Reflektoren recht tief hängen.
Ob das Ganze länger hält, hängt natürlich davon ab, wie viele Schermcker dort durch den Wald laufen und wie zerstörungswillig sie sind.
Selbst die Reflektoren bei meinem Waldsee werden nicht ewig halten. Sie sind zwar für den Durchschnittsmenschen nicht zu erreichen, aber dafür gibts da ja nen Bieber, der alles abholzt. :twisted:
Ein Wort noch zu den Reflektoren: Sie sind zwar gut zu sehen, jedoch bauartbedingt nicht wenn man schon daran vorbei gelaufen ist. Natürlich kann das auch gewollt sein, denn es erhöht ja die Schwierigkeit. Den Blauen Reflektor haben wir übrigens nicht gesehen (aber auch nicht so intensiv danach gesucht).
 

grella

Geocacher
Das die Reflektoren nur einseitig abstrahlen ist gewollt. Dadurch können die doch recht großen und vor allem farbigen Reflektoren nicht gleich gemuggelt werden.

Der blaue ist nur vom Cache zu sehen und soll den Heimweg anzeigen. Wer sein GPS an hat, findet auch so zurück.

Gruß Peter
 

eliminator0815

Geowizard
Hi Peter,

erfahrungsgemäß verlieren die Reflektoren auch relativ schnell die Leuchtkraft, wie man am "Negerwäldchen" bemerken konnte. Allerdings sind diese Reflektoren schon einen ganzen Sommer lang der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Vielleicht leuchten sie ja im schattigen Wald etwas länger.

Tschüß Micha
 
OP
T

TrickyMD

Geowizard
grella schrieb:
Wer sein GPS an hat, findet auch so zurück.

...oder jener der etwas Orientierungssinn hat. Und das hat wohl jeder Cacher *g* Wir bevorzugten den Rückweg am Waldrand. Nebenbei konnten wir sehr gut die Sterne sehen. Im "lichtverschmutzten" Magdeburg sieht man nicht halb so viele davon. :cry:
 

alan_map

Geocacher
grellas mystry Des Kaisers Handy - Station 18 ist da

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=9e0c1778-f364-43d4-b193-d26b1c018422

ob der eliminator0815 schon auf suche ist??

gruß an alle.
danke GRELLA

alan_map
 
Oben