• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches mit geänderten Koordinaten importieren/aktualisieren

Wutschkow

Geomaster
Ich habe einen gelösten Mystery mit korrigierten Koordinaten in GSAK. Diese möchte ich nun in den Cachewolf bekommen.
Wenn ich den als GPX exportiere, will Cachewolf beim Import unbedingt aktualisieren. Da gehen die korrigierten Koordinaten flöten und ich muss sie wieder von Hand korrigieren.
Das gleiche auch bei späteren Aktualisierungen des Caches..

Gibt es eigentlich irgendeine Methode, mit der ich das vermeiden kann?
 

Lamima

Geocacher
also bei späterer aktualisierung kann man das umgehen, indem man den gc-code des caches ändert...also aus GC12345 dann FI12345 machen....so handhabe ich das zumindest
 
OP
Wutschkow

Wutschkow

Geomaster
Lamima schrieb:
also bei späterer aktualisierung kann man das umgehen, indem man den gc-code des caches ändert...also aus GC12345 dann FI12345 machen....so handhabe ich das zumindest
Ja, aber dann wird der Cache ja auch nicht aktualisiert. Neue Logs oder sonstige Änderungen will ich ja schon wissen.
Was mir vorschwebt wäre, dass man nur die Koordinaten vor Aktualisierungen schützen kann oder eben ähnlich wie bei GSAK zusätzliche "corrected coordinates" für Mysterys angeben kann. Ich will halt nur sicher sein, dass Cachewolf sowas nicht schon irgendwie kann.
 

snaky

Geowizard
Naja, Du kannst einfach einen neuen Wegpunkt ("innerhalb" des Caches) anlegen. Der wird dann auch beim Aktualisieren nicht gelöscht oder verändert.
 

arbor95

Geoguru
snaky schrieb:
Naja, Du kannst einfach einen neuen Wegpunkt ("innerhalb" des Caches) anlegen. Der wird dann auch beim Aktualisieren nicht gelöscht oder verändert.
Ich leg auch einen neuen Wegpunkt an, die einzige Möglichkeit eigene Änderungen zu speichern. Ausser der Cache hat schon Wegpunkte / Stages . Änderungen dort bleiben anscheinend erhalten.
 

greiol

Geoguru
Wutschkow schrieb:
Ich habe einen gelösten Mystery mit korrigierten Koordinaten in GSAK.
cachewolf kennt das konzept der "korrigierten Koordinaten" nicht, das ist gsak spezifisch. cachewolf möchte an der stelle einen additional waypoint haben. den wird er dann auch in ruhe lassen sofern nicht im listing selber ein wegpunkt mit der id und koordinaten vorhanden ist. ob man direkt in gsak additional waypoints erzeugen kann weiss ich allerdings nicht.
 
Oben