• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches mit Logbedingungen sind nun Mysterys

Dass Caches mit Logbedingungen nun Mystery sind, finde ich

  • gut, alle Caches sollten umgelabelt werden

    Stimmen: 0 0,0%
  • gut, sollte aber nur für neue Cache gelten

    Stimmen: 0 0,0%
  • fragwürdig, ein Mystery ist war anderes als eine Logbedingung

    Stimmen: 0 0,0%
  • finde ich aus andern Gründen nicht so gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • egal, Enthaltung o.ä.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

radioscout

Geoking
mensa2 schrieb:
Nur am Rande: welcher Standpunkt denn nu, Herr Radioscout? Erst ist es kein Problem sich durch die Beschreibung zu lesen und dann wieder doch?
Genau wie es da steht: Ein Problem ist es nicht, aber auch nicht besonders schön.

Aber mit der neuen Bookmarkliste wird es demnächst ganz einfach.
 

wegaworld

Geocacher
Dazu sind die Beschreibungen da, dass man sie liest...sonst guckt man ggf. blöd, wenn man vor Ort ist...genau wie man eine Wanderung ordentlich plant, sollte man auch eine Cachetour ordentlich planen, damit man weiß, was auf einen zu kommt...

ich sehe mystery-Cache als solche an, dass vorher noch nicht ganz klar ist an welchen Koordinaten sie starten...d.h. so wie sie in den Guidelines auch beschrieben sind... Dass eben vorher ggf. etwas vorbereitet werden muss , welcher Art auch immer...

Man kann das mögen, muss es aber nicht... es gibt einige schöne Mystery Cahcesm, die man einfach verpasst, wenn man nicht liest oder sie gleich ganz ausblendet.
 

radioscout

Geoking
wegaworld schrieb:
d.h. so wie sie in den Guidelines auch beschrieben sind... Dass eben vorher ggf. etwas vorbereitet werden muss , welcher Art auch immer...
In den Guidelines steht jetzt drin, daß ein Cache mit zusätzlicher Schikane ein "?" ist.
Und auch dafür muß vorher etwas vorbereitet werden, nämlich daß, was man für diese Schikane benötigt. Damit ist die Einstufung als "?"-"Cache" korrekt.
 
OP
F

familysearch

Geomaster
Es drängt sich der Eindruck auf, dass insbesondere diejenigen die neue Regel begrüßen, die nichts von Caches mit Logbedingungen halten, - und von Mysterys im Grunde auch nichts....
Diejenigen, die der Ansicht sind, dass ein Cache mit Logbedingung - wenn vielleicht auch nur im Einzelfall - eine interessante Berreicherung sein kann, sehen die Regel eher kritisch.
Und auch Mystery-Freunde können das Mysteriöse einer Logbedingung nicht wirklich erkennen.
Ein erster Eindruck
familysearch
 

eigengott

Geowizard
Um noch mal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen: Welchen Nutzen hat es, wenn alte Caches mit Logbedingungen als Tradi/Multi gelistet sind und neue Caches mit Logbedingungen als Mysteries?
 

radioscout

Geoking
familysearch schrieb:
Es drängt sich der Eindruck auf, dass insbesondere diejenigen die neue Regel begrüßen, die nichts von Caches mit Logbedingungen halten, - und von Mysterys im Grunde auch nichts....
Genau wie die, die keine Serien mögen, die Verschärfung der Abstandregel gerne sehen.

Noch lieber hätte ich ein eigenes Icon für Caches mit Logschikanen. Welches das wäre habe ich ja schonmal erwähnt. :lol:
 

Hubatt

Geomaster
radioscout schrieb:
Ist es nicht.
Oder kannst Du erläutern, warum es Deiner Meinung nach falsch ist?
Ja, zicher. Man könnte z. B. darum bitten,

daß jeder ein Bildchen von sich ins Logbuch malt (so gut sie/er eben kann)
daß im Logbuch von rechts nach links geschrieben werden soll
daß man beim Loggen auf einem Bein stehen muß
daß jeder sein Log reimt
daß …

usw.

Ob das nu’ sinnvoll ist oder nicht, etwas mitbringen, das ich nicht soswieso mitnehme, oder etwas vorbereiten muß man dafür nicht.
 

Mensa2

Geowizard
radioscout schrieb:
mensa2 schrieb:
Genau, die landen alle bei den Rätselcaches.
Und bei den Bonuscaches und allem, was sonst noch unter "?" läuft. Ohne Lesen geht es also nicht.
Die Bonuscaches haben meinst "Bonus oder Final" im Titel. Da sieht man schon in der Umgebungssuche, dass es kein Rätsel im klassischen Sinne ist.
Carsten schrieb:
...ist mangelndes Studium der Beschreibung vor der Suche der Grund dafür, dass du online kein "Found it" loggen darfst.
Nach der Logik müßten dann nicht nur alle Tradis mit Logbedingung, sondern auch alle Tradis, die nur zu bestimmten Zeiten oder mit speziellen Hilfsmitteln (Kletterausrüstung etc.) zu finden sind, auf Mystery umgelabelt werden.
Stichwort: Studium der Beschreibung vor der Suche
Die Umgebungssuche ist eigentlich schon eine große Hilfe (gewesen)
Hier sieht... Verzeihung sah man auf den ersten Blick ob es ein Tradi oder Multi ist. 5 Sterne zeigen sofort an, dass Spezialausrüstung benötigt wird.
Das alles ist/war für 20 Caches ersichtlich ohne sich eingehend mit allen Beschreibungen auseinander setzen zu müssen.
"Früher" wars irgendwie besser :wink:
 

safri

Geomaster
radioscout schrieb:
fallen direkt durchs Raster und damit auch "Caches", die abgesehen von der Schikane einfach zu finden sind. Der Owner bekommt weniger Logs und weniger zu lachen.

Wenn der Owner lachen will, soll er doch die Bedingungen weglassen.

Ich finde Logbedingungen gehörten verboten.
Wenn einer der Allgemeinheit eine Dose zum Suchen zur Verfügung stellt und die gefunden wurde, kann er nicht noch irgendwelchen Firlefanz verlangen. Eine Bitte wäre o.k., aber Bedingung finde ich voll daneben.
 

safri

Geomaster
Bei der Umfrage habe ich für fragwürdig gestimmt:

Im Gegensatz zu RS liebe ich Mysteries und Multis! Leider wird die Kategorie Mystery unnötig verwässert, wenn jetzt da die ganzen blöden Tradis mit so einer bescheidenen Logbedingung auftauchen!

Übrigens werden die Virtuals und nicht die Mysteries mit Couch Potatoes in Zusammenhang gebracht. Bei jedem Mystery gibt es eine Dose, die halt nicht immer so einfach zu erreichen ist...
 

Lakritz

Geowizard
safri schrieb:
Eine Bitte wäre o.k., aber Bedingung finde ich voll daneben.
Lustig ist, dass Minz (der Owner der "Walddusche") mal gesagt (geschrieben?) hat, er hätte gar nicht erwartet, dass alle Leute sich an die Bedingung halten... und ausgerechnet dieser Cache wird zuerst umetikettiert. :roll: (Weil er halt der bekannteste dieser Art ist.)
 
OP
F

familysearch

Geomaster
Eigentlich dürfte es doch so sein, dass nur Caches mit OBLIGATEN Logbedingungen als Mystery umgelabelt werden müssen, und zwar die, bei denen der Owner tatsächlich bei Nichterfüllung der Logbedingung mit Löschung der Logs droht. Falls der Owner nur um die Logbedingung bittet, und z.B. darauf hinweist, dass das Erfüllen der Logbedingung nur eine Sache der Ehre ist, oder Erfüller der Logbedingung besonders willkommen heißt, dann ist es keine obligate Logbedingung, also auch kein Mystery.
Oder nicht?
Ist es nicht armselig, z.B. die Walddusche zu loggen, ohne die Logbedingung zu erfüllen?
Meinungen?
familysearch
 

radioscout

Geoking
familysearch schrieb:
Eigentlich dürfte es doch so sein, dass nur Caches mit OBLIGATEN Logbedingungen als Mystery umgelabelt werden müssen, und zwar die, bei denen der Owner tatsächlich bei Nichterfüllung der Logbedingung mit Löschung der Logs droht. Falls der Owner nur um die Logbedingung bittet, und z.B. darauf hinweist, dass das Erfüllen der Logbedingung nur eine Sache der Ehre ist, oder Erfüller der Logbedingung besonders willkommen heißt, dann ist es keine obligate Logbedingung, also auch kein Mystery.
Oder nicht?
Das erscheint mir absolut logisch und wäre sehr gut.


familysearch schrieb:
Ist es nicht armselig, z.B. die Walddusche zu loggen, ohne die Logbedingung zu erfüllen?
Meinungen?
Absolut nicht. Und auf jeden Fall nicht für Cacher, die alleine unterwegs sind. Digicam mit Selbstauslöser auf Stativ stellen, zur Walddusche gehen, zurückkommen und alles incl. Kleidung, GPS, Papiere und Autoschlüssel ist gestohlen? Auch wenn es ein abgelegener Ort ist wo "garantiert nie einer hinkommt".
Und wenn jemand z.B. unter Adipositas leidet wird er sicher auch kein großes Interesse an der Veröffentlichung eines derartigen Bildes haben.
Und nicht jeder besitzt eine Digicam (mit Selbstauslöser).
 

greg

Geomaster
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=1ce90931-d6b6-49a4-82db-a5efdd6be9db

also das ist wirklich total L O L
 
radioscout schrieb:
familysearch schrieb:
Ist es nicht armselig, z.B. die Walddusche zu loggen, ohne die Logbedingung zu erfüllen?
Meinungen?
Absolut nicht. Und auf jeden Fall nicht für Cacher, die alleine unterwegs sind. Digicam mit Selbstauslöser auf Stativ stellen, zur Walddusche gehen, zurückkommen und alles incl. Kleidung, GPS, Papiere und Autoschlüssel ist gestohlen? Auch wenn es ein abgelegener Ort ist wo "garantiert nie einer hinkommt".
Und wenn jemand z.B. unter Adipositas leidet wird er sicher auch kein großes Interesse an der Veröffentlichung eines derartigen Bildes haben.
Und nicht jeder besitzt eine Digicam (mit Selbstauslöser).

Ist das nicht zu kurz gedacht?

Wenn ein Cache auf einer Klam liegt, das ich vor lauter Höhenangst nicht hin komme - oder wenn ich die 5m an der Lampe nicht hochrutchen kann - oder wenn ich mich noch nie abgeseilt habe, sollte man all diese Caches verbieten, nur weil ich die Bedingungen nicht erfüllen kann? Ich denke nicht!

Die Walddusche ist so wie sie ist super. Das zeigen auch die meisten Einträge. Uwe fühl dich auf die Schulter geklopft.

Die suche nach Caches, die man machen möchte, wird nun nur ein wenig aufwendiger, da man auch die Mysteries mit einbinden muß, obwohl man nicht knobeln möchte. Dafür haben es die Statistikcacher ist nun leichter, ein Tradi ist ein hin und weg. Stimmt nicht ganz, manche Caches sind super getarnt. Da findet man schon mal eine Regular nicht, obwohl das Ding keinen Meter von dir entfernt ist.

KDB
 

safri

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
Ist das nicht zu kurz gedacht?

Wenn ein Cache auf einer Klam liegt, das ich vor lauter Höhenangst nicht hin komme - oder wenn ich die 5m an der Lampe nicht hochrutchen kann - oder wenn ich mich noch nie abgeseilt habe, sollte man all diese Caches verbieten, nur weil ich die Bedingungen nicht erfüllen kann? Ich denke nicht!

Die Walddusche ist so wie sie ist super. Das zeigen auch die meisten Einträge. Uwe fühl dich auf die Schulter geklopft.
KDB

Hängt euch doch nicht alle an der in ihrer Form sicher einmaligen Walddusche auf!
Häufig genug sind die Logbedingungen einfach Schikane: weil der Owner nicht ständig an seinem Cache Wache schieben kann, verlangt er zusätzlich zum Logeintrag vor Ort noch ein Beweisfoto.
Wenn ich eine Klam aus Höhenangst nicht hochkomme, schreibe ich ja auch nicht ins Logbuch: also per se den Cache nicht gefunden! Genauso bei allen anderen "Bedingungen", die ich erfüllen muss, um an das Logbuch bzw. den Cache zu gelangen.

Zu den "Beweisfotos": früher gab es sehr häufig eine kleine Kamera im Cache und dazu die Bitte, ein Bild zu machen und die Nummer dazuzuschreiben. Dies verlangt vom Owner jedoch etwas Mühe und alle 20 Logs eine Cachekontrolle: dazu kommen Entwicklungskosten und eventuell zusätzlicher Zeiteinsatz, wenn die Bilder ins Netz gestellt werden. Wieviel bequemer ist es doch zu verlangen, das jeder das Bild selbst zu erstellen hat.

Positives Beispiel: Altrhein Cache
 

eigengott

Geowizard
Zweiter Versuch.

Um noch mal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen: Welchen Nutzen hat es, wenn alte Caches mit Logbedingungen als Tradi/Multi gelistet sind und neue Caches mit Logbedingungen als Mysteries?
 

Carsten

Geowizard
eigengott schrieb:
Welchen Nutzen hat es, wenn alte Caches mit Logbedingungen als Tradi/Multi gelistet sind und neue Caches mit Logbedingungen als Mysteries?

Egal ob nur neue oder alle Caches umgelabelt werden: es hat keinen Nutzen. Ich halte die ganze Aktion für nicht wirklich durchdacht. Sinnvoll wäre IMO ein entsprechendes Attribut gewesen. Danach läßt sich einfach filtern und man hätte es auf alle Cachetypen anwenden können.
 
Oben