• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches senden an Colorado (GSAK)

Tattergreis

Geocacher
Ich weiß nicht recht ob ich mein Problemchen bei Garmin oder bei GSAK eintragen soll. Ich probiere es mal hier, weil ich denke mein Colorado ist Schuld am Problem.

Folgendes: Wenn ich die Caches von GSAK auf das Colorado senden will, kommt folgende Fehlermeldung:

screenxl1.th.jpg


Dachte ich erst es liegt an meinem neuen Netbook und der darauf installierten GSAKVersion 7.2.4.10.

Habe es dann auf meinem alten Notebook versucht (GSAK 7.2.3.35) - selbes Resultat.
Der Explorer erkennt auf beiden Rechnern das Gerät.
Nun habe ich gedacht - habe vor kurzem auf 2.80 geupt. Vielleicht liegts daran. Also Hardreset durchgeführt. Danach war immer noch 2.80 als Softwareversion drauf. Einfach 2.70 drüber gebügelt.
Nun steht im Garmin "Software Version 2.70" und darunter "GPS Software Version 2.80".

Ein weiteres Hardreset brachte keine Veränderung. Ein Einstellen auf Werkseinstellungen auch nicht.

Brauche dringend Hilfe. Fahre übermorgen in die Schweiz und würde dort gern cachen gehen.

Danke schonmal.
 
OP
T

Tattergreis

Geocacher
Auf dem Bild ist nichts zu sehen. Ich schreibe es hier mal:

Error sending waypoints:
[ERROR] SetupDiEnumDeviceInterfaces: Es sind keine Daten mehr verfügbar.

Is the garmin usb unit number0 powered on and connected?
Garmin: cant init usb:
 

DocW

Geowizard
Tattergreis schrieb:
Auf dem Bild ist nichts zu sehen. Ich schreibe es hier mal:

Error sending waypoints:
[ERROR] SetupDiEnumDeviceInterfaces: Es sind keine Daten mehr verfügbar.

Is the garmin usb unit number0 powered on and connected?
Garmin: cant init usb:

Die Fehlermeldung sieht interessant aus!

Das CO ist als Laufwerk eingeblendet? (unabhängig vom GSAK), es sind also zwei zusätzliche Laufwerke im Dateimanager eingeblendet?

Man braucht dafür keine Treiber installiert zu haben, das geht ohne.

Du hast im GSAK das richtige Colorado-Export-Macro installiert?
 
OP
T

Tattergreis

Geocacher
Ja im Co sind 2 zusätzliche Laufwerke eingeblendet.

Mit meinem alten Laptop hat es bis jetzt ja wunderbar funktioniert. Erst den html_modder und dann mit dem coloradoexport auf Co übertragen. Die letzte .gpx auf dem Gerät ist vom 19.12. Es funktioniert auf beiden Laptops nicht (bzw. nicht mehr).
Unabhängig davon probiere ich mal deinen link und installiere die neuste Version vom coloradoexport.

Melde mich dann wieder.
 
OP
T

Tattergreis

Geocacher
So habe jetzt auf beiden Notebooks GSAK 7.2.4.20 drauf und den aktuellen coloradoexport.gsk ( v 1.14).

Es funktioniert wieder :D

Ein herzliches Dankeschön.
Nun kann der Jahreswechsel in der Schweiz kommen. :schockiert:
 
Oben