• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

CacheSense und Offline-Karten

StreifLicht

Geocacher
Ich würde gerne für CacheSense Offline-Karten verwenden.
Hat ein wenig recherchiert und von Osmosis gehört.
Aber das krieg ich nicht installiert. Vielleicht hat ja jemand
eine Anleitung dafür parat.
Eine Karte für Baden-Württemberg hab ich schon mal von hier:
http://download.mapsforge.org/maps/europe/germany/
Jetzt muss die wohl noch konvertiert werden.
 
OP
S

StreifLicht

Geocacher
Hmm, aber die heruntergeladene Datei ist eine map-Datei.
Und CacheSense hat im Map-Ordner einen Unterordner
\tiles und eine Datei, die heisst .nomedia.
Wo soll ich dann die map-Datei hinkopieren?

Gruß
 

Knuddel

Geocacher
Die kopierst du alle in einen Ordner deiner Wahl und in CS, in den Map Einstellungen, wählst du dann "Mapsforge Map Datei" aus und gibst den Pfad zur jeweiligen Datei an.

Aud diese Weise erstellst du für jede Map-Datei (bspw. jedes Land) einen eigenen Eintrag, den du dann in der Kartenansicht, unter "Map Source" (ich habe CS nur in Englisch) auswählen kannst.


cu
 
Oben