• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cacheserien

goldensurfer

Geoguru
Ich habe vor, eine Cacheserie aus mehreren Caches sowie einem Bonuscache zu legen. Den Bonus findet man nur, wenn man zuvor alle anderen Caches der Serie gefunden hat.
Da die Serie einen historischen Hintergrund hat, erstreckt sie sich auf ein größeres Gebiet. Frage: Wo ist die "Grenze des guten Geschmacks" bezüglich der Entfernung der Caches voneinander? Die bisherige Planung sieht vor, dass die beiden am weitesten voneinander entfernten Caches etwa 100 km auseinander liegen. Ist das vertretbar oder zu weit?
 

º

Geoguru
Die Grenze liegt einzig und alleine bei Deiner Wartungsreichweite. Falls Du einen Cachepaten findest, dann gibt's nichts was Dich daran hindert einen weltweiten Multi zu verstecken.
Es gibt übrigens schon transatlantische Caches

Wenn Du ausdrücklich erlaubst Informationen auszutauschen, dann wäre das nett aber es ist kein muss im Sinne der Guidelines.

Soweit die Reviewersichtweise...
 
goldensurfer schrieb:
Ist das vertretbar oder zu weit?

Wieviele sollen es den werden, innerhalb der Serie ? Wegen 3 Caches würde ich den Weg wahrscheinlich nicht machen, wegen 13 schon :lol:
Ich denke da z.B. an den Hessenkreis, bei dem an wirklich schönen Locations eine ähnliche Anzahl Micros versteckt sind. War mit An- und Abfahrt (für mich je 100 km) sehr gut an einem Tag zu machen.

Gruß

Michael
 
OP
goldensurfer

goldensurfer

Geoguru
Team-Ludwigshafen schrieb:
Wieviele sollen es den werden, innerhalb der Serie ? Wegen 3 Caches würde ich den Weg wahrscheinlich nicht machen, wegen 13 schon :lol:

Bis jetzt sind drei geplant, aber 6 wären auch möglich, allerdings verläßt die Serie dann meinen Wartungsradius - es wird deswegen wohl bei 3 bleiben. Der Bonus ist ja wie gesagt halt nur ein "Bonus". Die anderen Caches können natürlich voneinander unabhängig gelöst werden. Aber wie ich die lokale Gemeinde hier kenne, werden die meisten die Serie komplett machen :)
 

radioscout

Geoking
3 oder 6 Caches auf 100 km sind schon extrem wenig. Bei Serien ist die Dichte üblicherweise deutlich höher. Anfahrt, 100 km hin und 100 km zurück sind recht viel für 4-7 Caches. Und wenn einer der Caches gemuggelt wurde, findet man nicht mal den Bonuscache. Ich würde hier für etwas Redundanz sorgen: Bonus kann gefunden werden, wenn 1/2 oder 2/3 aller Seriencaches gefunden wurden.
 
OP
goldensurfer

goldensurfer

Geoguru
radioscout schrieb:
Ich würde hier für etwas Redundanz sorgen: Bonus kann gefunden werden, wenn 1/2 oder 2/3 aller Seriencaches gefunden wurden.

Das ist ne gute Idee. Weiß zwar noch nicht genau wie ich das mache, aber da wird mir ne Lösung einfallen.
 

radioscout

Geoking
goldensurfer schrieb:
Das ist ne gute Idee. Weiß zwar noch nicht genau wie ich das mache, aber da wird mir ne Lösung einfallen.
Entweder in jeden Cache der Serie zusätzlich die Infos aus einigen anderen Caches angeben, so daß man höchstwahrscheinlich alle Zahlen hat, wenn man einen großen Teil der Caches gefunden hat.
Oder die Final-Koordinaten-Formel so gestalten, daß einige fehlende Zahlen errechnet werden können.
 
Oben