• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachesymbol wir von Wegpunkt überlagert

Hallo!

Ich habe ein Problem bei Caches, die an den eigentlichen Cachekoordinaten bereits auch schon den ersten Wegpunkt mitbringen.
Leider komme ich nicht mehr an die Cachebeschreibung ran, da der Wegpunkt genau darauf liegt.

Kann mir jemand bitte einen Tip geben?

Vielen Dank
 

nani50

Geocacher
ja, das kenn ich. Du kannst den Cache nicht direkt von der Karte aus ansteuern. Ich kenne nur den Weg: Cache/suchen .
Gruß
nani50
 

Schnueffler

Geoguru
Und was hat das bitte mit GSAK zu tun? Scheint mir doch eher ein problem von Deinem GPS zu sein, anstatt von der PC-Software.
 

nani50

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Und was hat das bitte mit GSAK zu tun? Scheint mir doch eher ein problem von Deinem GPS zu sein, anstatt von der PC-Software.
Ich glaube nicht. Das kommt nur vor bei PQs, die via GSAK übertragen wurden. Eine PQ.gpx, die direkt eingespielt wird, hat nach meiner Kenntnis das Problem nicht.
 

8812

Geoguru
Ich übertrage immer mit GSAK und hatte noch nie das Problem überlagernder Wegpunkte.
Und selbst wenn: Mehrere Punkte auf einer Koordinate werden auf dem Oregon mit einem Listenicon (rechts oben) angezeigt. Einfach mal draufdrücken. :D

Ohlsdorf_map_list.png




NB: Die eigene Unzulänglichkeit dem Programm unterzujubeln ist wenig hilfreich
 

Martha_Della

Geocacher
Gibt es nach so langer Zeit neue Erkenntnisse, wie man dieses Verhalten ändern kann ?
Der Tipp von 8812 mit dem Listenicon ist nicht wirklich hilfreich, wenn ich mir einen schnellen Überblick verschaffen will, welche Caches in der Nähe sind und ich vor lauter Parkplatz-, Trailhead- und sonstigen Symbolen das darunter liegende Cachesymbol nicht erkennen kann.
Wo lege ich fest, welche Symbole auf welcher Ebene dargestellt werden ?
 

spaziergaenger

Geowizard
Wie schon beschrieben einfach am Gerät die Caches auflisten lassen und den gewünschten auswählen. Oder die Zusatzwegpunkte als POI aufs Gerät bringen und nicht als Wegpunkte. Die (POI) werden zumindest bei mir schon ab Zoomstufe > 200m nicht mahr angezeigt. Einen anderen Weg kenne ich nicht.
 

spaziergaenger

Geowizard
Da gibts hier sicher bessere Experten als mich. Ich arbeite mit Cachewolf, dort gibt es eine entsprechende Exportfunktion. GSAK kann das wohl auch.
 

Eastpak1984

Geoguru
Pardon, ich hatte mich auf Martha_Della bezogen, nicht auf dich.

Deinen Beitrag hatte ich wohl übersehen und somit in der Chronologie nciht beachtet.
 
Oben