Lauchi
Geomaster
Heute hat der Cachevandalismus mal wieder seinen Höhepunkt erreicht. Langsam frage ich mich echt, warum Muggel so mit Caches umgehen?
Mir wurden bislang 2 mal ein Plastespecht vom Baum geklaut, nagut waren ja auch bunt und gut zu sehen.
Dann sind schon ein paar Dosen verschwunden, auch das sehe ich noch ein, aber Dosen mit nem Seitenschneider aus 3m Höhe vom Ast kappen ist schon eher geplant und dann wurde letztens mein großer Final des Osterhasencaches 20m off, leer mitten auf dem Weg gefunden.
Hier verstehe ich schonmal nicht wieso man dann die leere Dose da lässt, aber den Rest mitnimmt?
Aber soeben hat es dem Fass doch den Boden ausgeschlagen.
Der Final von Rostocks geheimen Botschaften wurde geklaut.
Jeder, der diesen Cache gemacht hat, weiß, dass das Ding 7kg wiegt und dann noch von einem Holzrahmen und 2m³ Erde geschützt war.
Nun wurde soeben nur noch der zerbrochene Holzrahmen gefunden und die blaue Plane die etwas vor hereinfallender Erde geschützt hat.
Wieso macht man sich die Mühe so etwas zu klauen und entsorgt dann nichtmal den restlichen Unrat und was erhoffen die Diebe nun in diesem Gerät, dass sie eh nicht so leicht aufbekommen werden, zu finden?
Hätte man alles mitgenommen, hätte ich auch dies durch Umweltschutzgründe noch verstanden. Aber so?
So, ich musste mir da jetzt gerade mal meinen Frust von der Seele schreiben und nun überleg ich mir erstmal, ob ich das Ding archiviere oder mir einen neuen Final bastel und 40m weiter weg verstecke mit dem Risiko, dass die Dose wieder in 3 Monaten geklaut wird.
Mir wurden bislang 2 mal ein Plastespecht vom Baum geklaut, nagut waren ja auch bunt und gut zu sehen.
Dann sind schon ein paar Dosen verschwunden, auch das sehe ich noch ein, aber Dosen mit nem Seitenschneider aus 3m Höhe vom Ast kappen ist schon eher geplant und dann wurde letztens mein großer Final des Osterhasencaches 20m off, leer mitten auf dem Weg gefunden.
Hier verstehe ich schonmal nicht wieso man dann die leere Dose da lässt, aber den Rest mitnimmt?
Aber soeben hat es dem Fass doch den Boden ausgeschlagen.
Der Final von Rostocks geheimen Botschaften wurde geklaut.
Jeder, der diesen Cache gemacht hat, weiß, dass das Ding 7kg wiegt und dann noch von einem Holzrahmen und 2m³ Erde geschützt war.
Nun wurde soeben nur noch der zerbrochene Holzrahmen gefunden und die blaue Plane die etwas vor hereinfallender Erde geschützt hat.
Wieso macht man sich die Mühe so etwas zu klauen und entsorgt dann nichtmal den restlichen Unrat und was erhoffen die Diebe nun in diesem Gerät, dass sie eh nicht so leicht aufbekommen werden, zu finden?
Hätte man alles mitgenommen, hätte ich auch dies durch Umweltschutzgründe noch verstanden. Aber so?
So, ich musste mir da jetzt gerade mal meinen Frust von der Seele schreiben und nun überleg ich mir erstmal, ob ich das Ding archiviere oder mir einen neuen Final bastel und 40m weiter weg verstecke mit dem Risiko, dass die Dose wieder in 3 Monaten geklaut wird.