• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachewolf auf dem XDA Orbit 1

marroc

Geocacher
Hallo Experten,
ich versuche seit Tagen CW auf meinem Orbit zum Laufen zu bringen.
Auf dem Laptop habe ich CW installiert, mehrere Profile angelegt, Caches, Bilder und Karten geladen - funktioniert bestens.
jetzt habe ich das komplette Profil-Verzeichnis auf die SD-Karte des PDA kopiert,
Ewe installiert und anschließend CW.
Beim Start von CW meckert er "You System language is not supported by CW..." -
da kann ich ok drückenund er startet und zeigt alle Profile zur Auswahl.
Wähle ich eines (10 Caches) kommt das Fenster "loading Cachelist" und dann der Fehler:
Exception thrown in main()
ewe.fx.imageNotFoundException Image:
\Windows\Startmenü\Programme/attributes/available-non.gif not found
Stop the application?


Klicke ich auf NEIN dann "Loading Cache-List" und das wars - das Lade-Symbol dreht und dreht ...
Ist der Fehler entscheidend und was bedeutet er?
Auf dem Orbit läuft WM6,
installiert hab' ich
Ewe149-CAB-PocketPC2003-HighResolution + cachewolf-v1.0.2409-ppc2003

Weiß jemand Rat ?
:hilfe:
Ralf
 

arbor95

Geoguru
existiert die Datei ?
Ich vermute da sind nicht alle Dateien/Unterverzeichnisse da.

z.b. language bzw und/oder attributes etc..
 

MiK

Geoguru
Ich vermute eher, dass CW nicht aus dem richtigen Verzeichnis gestartet wird. Es sieht so aus dem Startmenü aufgerufen. Ist bei dem Startmenü-Eintrag das Arbeitsverzeichnis auf das CW-Verzeichnis gesetzt?
 
OP
M

marroc

Geocacher
Danke Ihr zwei - Top-Tipp :blush2:

Hätte ich mal selber draufkommen können - Ich hatte die Cachewolf.exe aus dem
Installationsverzeichnis in das Startmenü kopiert, ich glaube ein Link wäre besser gewesen.
Habe jetzt CW mal aus seinem verzeichnis gestartet und schon funzt es :D

Noch ne Frage: muss ich jedesmal EWE starten? - hab' gelesen, die ewe.dll ins cw-Verzeichnis reicht?

Danke für die schnelle Hilfe

(der Osterurlaub im Schwarzwald kann jetzt doch zum CW-Test werden!)
Ralf
 

MiK

Geoguru
Starten musst Du EWE auf keinen Fall jedes mal. Es muss nur entweder installiert sein (und einmal gestartet) oder die richtige EWE.dll liegt im CW-Verzeichnis.
 
OP
M

marroc

Geocacher
so, habe auch auf 1.1 umgestellt - klappt auch. Jetzt wollte ich noch, zur Vereinfachung nur noch das Profilverzeichnis auf dem PDA benutzen - aber wie kann ich das im CW auf dem Laptop einstellen - dort habe ich für die verzeichniseinstellung nur die lokalen Laufwerke zur Auswahl? Gibt's dazu auch einen Tipp?

Ralf
 

arbor95

Geoguru
marroc schrieb:
so, habe auch auf 1.1 umgestellt - klappt auch. Jetzt wollte ich noch, zur Vereinfachung nur noch das Profilverzeichnis auf dem PDA benutzen - aber wie kann ich das im CW auf dem Laptop einstellen - dort habe ich für die verzeichniseinstellung nur die lokalen Laufwerke zur Auswahl? Gibt's dazu auch einen Tipp?

Ralf
Einstellungen / Allgemein / Datenverzeichnis (z.B. gemeinsame SD-Karte) aber das hast du wohl schon gesehen.

Das geht aber nicht mit ActiveSync, Du brauchst ein Laufwerk.
Alternativ gibt es da was zu automatischen Synchronisieren, weiss grad nicht mehr wie es heisst. Forumsuche!

Oder gabs da was mit Laufwerk über ActiveSync ?
 

Harry1999

Geocacher
eigentlich braucht man nicht syncen... ich verbinde mein Gerät immer als USB-Speichermedium. Bei 'nem Bekannten (x650) musste er dazu erst ein WinMobile-Tool installieren. Bei mir (HTC Diamond) geht das ohne Zusatzsoftware. Der PC-CacheWolf zeigt dann auf das USB-Laufwerk. Der Mobile-CacheWolf zeigt dann genauso auf das Laufwerk. So habe ich nur eine Datenhaltung, die für beides gilt. Allerdings mache ich öfter mal eine Sicherung...

Grüße, Harry1999
 

arbor95

Geoguru
Harry1999 schrieb:
eigentlich braucht man nicht syncen... ich verbinde mein Gerät immer als USB-Speichermedium.
Wenn das geht, ok
Harry1999 schrieb:
Bei 'nem Bekannten (x650) musste er dazu erst ein WinMobile-Tool installieren.
eben. (Mit meinem 2alten PDA ? Welches TOOL ? Link?)
Harry1999 schrieb:
Bei mir (HTC Diamond) geht das ohne Zusatzsoftware.
Super für dich.
Harry1999 schrieb:
Der PC-CacheWolf zeigt dann auf das USB-Laufwerk. Der Mobile-CacheWolf zeigt dann genauso auf das Laufwerk. So habe ich nur eine Datenhaltung, die für beides gilt.
Das war das Ziel der Übung.
Harry1999 schrieb:
Allerdings mache ich öfter mal eine Sicherung...
Schadet nie
 

Harry1999

Geocacher
nu ja... Tante Google hat folgendes rausgespuckt:
http://www.modaco.com/WM5torage-t238545.html
oder auch mit einwurf kleiner Münzen:
http://www.softick.com/pocket-pc/cardexport2/

ich denke, wenn man noch etwas länger als 5 min. recherchiert (zu mehr hatte ich eben gearde keine Lust), dann wird sich noch mehr finden lassen...

Grüße, Harry1999
 
OP
M

marroc

Geocacher
wm5torage hatte ich schon heute mittag gefunden und soeben installiert.
Damit wird die Speicherkarte als USB-Laufwerk eingebunden und jetzt kann ich mit dem CW vom Laptop direkt auf das Profil auf dem PDA zugreifen. Funktioniert bestens!

Danke für Eure Hilfe!
Ralf
 
Oben