• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachewolf - fingerfriendly? Design?

Papst Bene

Geocacher
Hallo,

erst einmal ein großes Lob für die beste und zweifellos umfangreichste Cachingsoftware, die mir bisher begegnet ist. Und das auch noch für lau. Top!

Nun ist es aber so, dass man Cachewolf ohne Stylus leider kaum bedienen kann. Daher meine Frage: Hat man schon einmal darüber nachgedacht, Cachewolf ein "fingerfreundliches" Äußeres zu verpassen? D.h. große Schaltflächen (siehe z.B. das I-phone Geocaching App oder Cachebox), etc. verwenden.
Kennt sich da jemand aus und hat Lust solch ein Projekt in Angriff zu nehmen? Oder gibt es vielleicht schon etwas dergleiches?
 
Kann mir bei dem Funktionsumfang nicht vorstellen daß das mit großen Buttons noch überschaubar bleibt.

Mir würde reichen wenn der "rechtsklick" besser reagiert. ist auf kleinen Displays gar nicht so leicht so lange gedrückt ruhig zu halten. Im Auto unmöglich.
 
OP
Papst Bene

Papst Bene

Geocacher
wallace&gromit schrieb:
Kann mir bei dem Funktionsumfang nicht vorstellen daß das mit großen Buttons noch überschaubar bleibt.

Mir würde reichen wenn der "rechtsklick" besser reagiert. ist auf kleinen Displays gar nicht so leicht so lange gedrückt ruhig zu halten. Im Auto unmöglich.

Ich könnte es mir mit großen, bunten Buttons und einem iphone-ähnlichen Scrollsystem vorstellen. :) Gegebenenfalls geht es Baumstrukturähnlich in verschieden tiefe Ebenen.
Bleiben aber wohl Wunschvorstellungenm, denn ich kann sowas leider nicht umsetzen. :/
 

greiol

Geoguru
das wäre sicherlich eine feine sache, allerdings haben iphone anwendungen den kleinen aber entscheidenden vorteil bereits auf eine bibliothek aufsetzen zu könne, die die notwendigen controls enthält. das ist bei ewe nicht wirklich der fall und so müsste das framework komplett von hand gebaut werden (mit dem einen oder anderen performance impact). und um ehrlich zu sein, selbst wenn das einfach ginge graut mir davor den vorhandenen code dafür überhaupt erst einmal sauber in präsentations- und anwendungsschicht zu trennen.
 

MiK

Geoguru
Ich hatte dabei jetzt eigentlich wieder nur an die Karte gedacht. Die anderen Panels würde ich dafür nicht anpassen. Wenn jemand so sehr Display-betatsch-Oberflächen steht, wird er sich wohl einer von den dafür konzipierte Anwendungen wie Cachebox zuwenden müssen. Ich habe lieber alles auf einen Blick als ständig rumblättern zu müssen.
 
Papst Bene schrieb:
Ich könnte es mir mit großen, bunten Buttons und einem iphone-ähnlichen Scrollsystem vorstellen. :) Gegebenenfalls geht es Baumstrukturähnlich in verschieden tiefe Ebenen.
Baumstruktur und Untermenüs finde ich unübersichtlich.
Die Iphone-Scrollerei dürfte zu viel Performance kosten, vom Aufwand sowas zu bauen mal abgesehen.

Ich glaube auch daß man dann eher gleich Cachebox oder z.B. GCzII nehmen sollte. Den Funktionsumfang des CW haben die aber nicht.

Alternativ wäre so eine "Lightversion" von CW für Mobilgeräte natürlich schon toll aber da hat man auch wieder das Problem daß man dann mehrere Programme zu betreuen hat.
 

Harry1999

Geocacher
MiK schrieb:
Ich hatte dabei jetzt eigentlich wieder nur an die Karte gedacht. Die anderen Panels würde ich dafür nicht anpassen. Wenn jemand so sehr Display-betatsch-Oberflächen steht, wird er sich wohl einer von den dafür konzipierte Anwendungen wie Cachebox zuwenden müssen. Ich habe lieber alles auf einen Blick als ständig rumblättern zu müssen.
stimmt genau... Karte (und dann also während rumgerenne) wünsche ich mir fingerfreundlich... Die Listen sind allerdings eben Listen und sollten es auch bleiben
 

Hälmchen

Geocacher
Geht noch weiter. Hab nur die Tage bissl viel um die Ohren. Diese Woche wird nicht mehr viel, nächste Woche siehts wieder etwas besser aus ;).

Gruß,
Hälmchen
 
Oben