• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachewolf Fragen, Karten, Spidern

themaddin

Geonewbie
Liebes Forum,
habe mir einen Yakumo Delta 300 zum paperless caching zugelegt und möchte nun CW verwenden.

Ich habe folgende Fragen:
Habe CW auch auf dem PC und benutze meine Speicherkarte aus dem PPC als Datenverzeichnis. Lade ich Karten über den PC runter und möchte sie auf dem PPC angucken, findet CW diese nicht. ("Es steht keine kalibrierte Karte zur Verfügung [..]") Obwohl die Karten im Profilverzeichnis sind. Wieso ?

-Kann man auch einzelne bestimmte Caches spidern oder kann man nur mit Umkreissuche spidern?

MfG
Martin
 
OP
T

themaddin

Geonewbie
Habe gerade nochmal probiert die Karten direkt im PPC runterzuladen, das runterladen scheint auch zu klappen, aber beim speichern kommt die Fehlermeldung:
"Kachel 6/4 Ignoriere Fehler: Fehler beim Laden oder Speichern der Karte"
und das für alle Kachel...
 

arbor95

Geoguru
themaddin schrieb:
Habe gerade nochmal probiert die Karten direkt im PPC runterzuladen, das runterladen scheint auch zu klappen, aber beim speichern kommt die Fehlermeldung:
"Kachel 6/4 Ignoriere Fehler: Fehler beim Laden oder Speichern der Karte"
und das für alle Kachel...
1. Wenn du die Karten schon mit dem PC geladen hast, dann must du sie nicht noch mal mit dem PDA runterladen.
2. Wegen dem Zugriff :
a. Hast du v1.0 installiert, dann wähle auf dem PDA das deinen Karten übergeordnete Verzeichnis über das gelbe Dreieck in der Kartenansicht aus.
b. Hast du v1.1 installiert, dann solltest du keine Probleme haben oder einfach noch mal über das gelbe Dreick das Kartenverzeichnis auswählen, das du haben willst.

Also hier noch mal der Hinweis:
Bitte gebt bei Fehlermeldungen eine Kopie der Informationen über Euer System, wie ihr es in Cachewolf unter Über->System findet, mit an.

siehe http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=13928

keine Hilfe ohne die Infos
no help without this information.
 
OP
T

themaddin

Geonewbie
Klasse. Das mit dem Verzeichnis hatte ich auch schon gefunden, nur wußte ich nicht das es das übergeordnete sein muss... Jetzt funzt es!

Das mit der Version habe ich vergessen, sorry, ich benutze V1.0.2320

einzelner cache: wegpunkt mit der id GC12345 anlegen und aktualisieren
Sehr gut, das klappt. :)
 

arbor95

Geoguru
themaddin schrieb:
Klasse. Das mit dem Verzeichnis hatte ich auch schon gefunden, nur wußte ich nicht das es das übergeordnete sein muss... Jetzt funzt es!

Das mit der Version habe ich vergessen, sorry, ich benutze V1.0.2320

einzelner cache: wegpunkt mit der id GC12345 anlegen und aktualisieren
Sehr gut, das klappt. :)

Daher immer die Version angeben. Das spart u.a. Schreibarbeit und ev. auch Nachfragen und falsche Schlüsse!
 
OP
T

themaddin

Geonewbie
Ich habe noch eine Frage: Sobald ich das GPS starte wird in der Kartenansicht ja mein Weg aufgezeichnet.
Wie kann ich diesen Speichern oder exportieren?
 

klausundelke

Geowizard
themaddin schrieb:
Ich habe noch eine Frage: Sobald ich das GPS starte wird in der Kartenansicht ja mein Weg aufgezeichnet.
Wie kann ich diesen Speichern oder exportieren?

Gar nicht...

... aber Du kannst unter Anwendung / Einstellungen / auf den GPS Button gehen.
In dem Fenster kannst Du das mitloggen des GPS - Signals alle X Sekunden aktivieren.
 
OP
T

themaddin

Geonewbie
Sehr gut. Den Haken habe ich aktiviert und auf 1 Sekunde gestellt. Wo finde ich jetzt die mit geloggten Daten?
 
OP
T

themaddin

Geonewbie
Okay,
die NMEA Logs befinden sich im Datenverzeichnis des Profils mit dem geloggt wurde.
Es sind die *.log-Dateien.
 
Oben