• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

cachewolf und HTC Touch Dual

winterseite

Geocacher
Bin Anfänger (was PPC als auch geocaching angeht) und bekomme es nicht hin, dass mein HTC Touch Dual (windows mobile 6) und meine GPS Maus (Dimp3 sx20) unter cachewolf miteinander arbeiten. Hab schon diverse Telefonate mit dem Maus Hersteller geführt. Beeline funktioniert auch.Google maps auch. Bloß mit cachewolf komm ich nicht klar.
Bin kurz davor aufzugebeben. Gibts jemanden in der Nähe (50km) von Reinhardshagen, der mir "Nachhilfe" gibt? Oder gibts jemanden der meint, er kann mir das telefonisch beibiegen ?
:hilfe: :hilfe: :hilfe:
 
Hallo,
Bin zwar auch kein Cachewolf Crack aber vielleicht kann ich helfen.

winterseite schrieb:
Beeline funktioniert auch.Google maps auch. Bloß mit cachewolf komm ich nicht klar.
Bin kurz davor aufzugebeben.
:hilfe: :hilfe: :hilfe:
Verstehe ich es richtig, dass Du eine Verbindung der Maus zum PPC hast und mit anderen Programmen die GPS Daten nutzt?
Liefert Dir die GPS Maus unter den Einstellungen von Cachewolf, angenommen der richtige Port ist gewählt, beim Test auch Daten?
Wenn das alles zutrifft, dann könnte es noch daran liegen, dass in der Goto Ansicht (schwarzer Kreis mit rotem Pfeil) das GPS nicht gestartet wurde (Start GPS Button). Das ist meinem Freund auch schon passiert. Hoffe es hilft.
 
OP
W

winterseite

Geocacher
erstmal Danke für den Hilfeversuch.
maus funktioniert mit Beeline und google maps.(richtig verstanden!!)
also port und baud korrekt eingestellt.
bei cachewolf folgendes:
unter "Testen" manchmal der text: "einige daten empfangen..."
oder manchmal "unable to open serial port..."
unter "Suchen" immer irgendwas mit "unable to open port"
kriege im moment auch den genauen wortlaut nicht mehr zusammen weil ich echt die schnauze voll
hab rumzuprobieren. versuch jetzt echt schon lange immer wieder das hinzukriegen.Hab auch beeline und Google maps schon gelöscht weil ich dachte die programme behindern sich womöglich. keine besserung.
ich idiot hab auch noch meiner freundin (mda touch plus also auch nix anderes als touch dual) die gleiche maus aufgeschwatzt und bei ihr der gleiche terror. Glaube wirklich das liegt an cachewolf.
weiß nich weiter !!
HILFE!!!
:gott: :gott: :gott:
 

The New Cachers

Geowizard
Soweit ich mich erinnere, kann unter Windows Mobile nur immer eine Anwendung auf einen Port zugreifen. Auch wenn das Programm geschlossen wird, bleibt es trotzdem im Speicher und damit kann eine andere Anwendung diesen Port nicht nutzen. Es gibt Portsplitter, die neben dem "offiziellen" Port noch einen virtuellen Port zur verfügung stellen. Evtl. könnte das Dein Problem lösen?
Ich würde mal alle Programme beenden oder einfach einen Reset machen und dann direkt den CW starten und in den Optionen für das GPS(!) die Ports automatisch suchen lassen. Dann sollte auf alle Fälle irgendwas ankommen......

Evtl. hilft das hier http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=27527

HTH
Michael
 

Robin888

Geomaster
Ich benutze dafür VirtComMgr. Der splittet das Signal auf und alle Programme funktionieren. :)

Google mal danach. Ich meine das war in irgendeinem Archiv mit drinnen!?

Robin(888)
 
OP
W

winterseite

Geocacher
tut mir leid aber daran liegts nicht.
hab touch dual auf lieferzustand zurückgesetzt (also weder google maps noch beeline oder sonstewas, was auf gps zugreifen wollen würde), maus neu installiert, ewe neu drauf und cachewolf neu drauf. meine termine die nun auch mal wieder hin sind versuch ich dann am WE wieder beisammen zu kriegen !
wenn ich auf "testen" klicke : "versuche com6 mit 38400 baud - einige daten empfangen gps port gefunden"
wenn ich auf "suche" klicke : "anzeige der daten direkt vom seriellen port : fehler : konnte folgenden seriellen port nicht öffnen : com6 :,IOException: could not open serial port."
also mit dem problem daß sich progamme das gps nicht teilen können isses nich. google maps und beeline haben sichs ja schließlich auch geteilt.
ICH BRAUCH WEITERHIN HILFE !!!
 

MiK

Geoguru
Stelle doch mal oben Com6 und 38400 baud ein und klicke dann auf "Testen"? Was erscheint dann genau im Ausgabefenster?

Vielleicht auch mal nur 4800 als Baudrate einstellen.
 

MiK

Geoguru
Kann es sein, dass Du in Deiner Erklärung oben die Ausgabe bei "Testen" und "Suchen" verwechselt hast?

Wenn Du weiterhin keinen Erfolg hast, dann stelle bitte die Baudrate auf 4800, klicke auf "suchen" und poste hier mal die komplette Ausgabe.
 
OP
W

winterseite

Geocacher
Hallo MIK,
Du hast recht, oben hab ich "Suchen" und "Testen" verwechselt.
Jetzt allerdings bei Baud 4800 sowie 38400 bei "suchen" : GPS nicht gefunden
bei "Testen" : Anzeige der Daten direkt vom seriellen Port:Fehler:Konnte folgenden seriellen Port nicht Öffnen:com6, IOExceotion:could not open serial port.
Bitte wie kanns sein das die Kiste mal bei "suchen" was findet und beim nächsten mal nicht?!?
:irre:
Bin kurz davor ins LandesKrankenhaus zu gehen, aber die können da wahrscheinlich auch nich helfen!!!
 

MiK

Geoguru
Kommt denn bei "Suchen" wirklich nur "GPS nicht gefunden"? Ohne weitere Ausgaben vorher?

Wie ist das GPS angebunden? An welchem Port finden es die anderen Programme?
 
OP
W

winterseite

Geocacher
Wirklich nur " GPS nicht gefunden" (nich das noch die Frage kommt: MAUS IST AN !) In Ausnahmefällen(ca. bei jedem 15ten Versuch), aber frag nicht warum und wann:"versuche com6 :mit 38400 baud, einige Daten empfangen GPS-port gefunden ". Bluetoothmaus(liegt übrigens keinen halben Meter vom PPC weg) Dimp3 sx 20 wie oben schon geschrieben. In der Beschreibung der Maus stand:
COM6 und Baudrate 38400. Das hab ich auch unter Windows so eingestellt. Hab mittlerweile auch diverse andere COMs und Bauds probiert. Und wie gesagt Beeline und Googlemaps funktionieren damit.
Wens weiter nur Ratlosigkeit gibt, gebt mir doch nen Alternativprogramm (oder gibts zu CW wirklich keine Alternative wie ich das befürchte.).
Bin ja schon dankbar daß sich jemand Gedanken zu machen scheint !!!
 

MiK

Geoguru
Wenn beim "Suchen" wirklich nur diese eine Zeile erscheint, dann findet CW überhaupt keine COM-Ports. Wenn Du oben auf "Ports auflisten" klickst und danach in die Port-Liste daneben schaust. Welche Ports sind dort aufgelistet?
 
OP
W

winterseite

Geocacher
du hast wohl schon wieder recht . wenn ich auf "ports auflisten" klicke geht garkeine liste auf . und beim klick auf den pfeil nach unten neben dem feld gibts nur nen piep . man entschuldige mir eventuelle schreibfehler . mache das jetzt hier über den ppc . komme gerade nicht über nen "richtigen" rechner ins www .
 

MiK

Geoguru
"Ports auflisten" füllt auch nur das Feld daneben und hat keine eigene Ausgabe. Wenn danach noch das von dir beschriebene Piepen kommt, wurden keine COM-Ports gefunden.

Innerhalb von CW kann man da nicht mehr viel tun. Meiner Ansincht nach ist die Verbindung zur GPS-Maus nicht stabil. Wird die evtl. irgendwie automatisch auf- und abgebaut?
 
OP
W

winterseite

Geocacher
keine ahnung ob die automatisch auf oder abgebaut wird . aber warum laufen googlemaps und beeline dann "stabil" ? ? ?
 

MiK

Geoguru
Ich habe keinerlei Erfahrung mit der Anbindung externer GPS-Empfänger an Windows Mobile. Ich kann nur von CW-Seite aus sagen: Wenn der COM-Port nicht zuverlässig zur Verfügung steht, dann kann CW auch nicht darauf zugreifen.
 
OP
W

winterseite

Geocacher
Selbst auf die Gefahr hin langsam lästig zu werden ;) . An wen wende ich mich denn dann am schlauesten, wenns um die "Anbindung externer GPS Empfänger an Windows" Mobile 6 geht. Kann doch echt nicht sein dass zwei PPCs und zufällig auch zwei GPSmäuse ne Macke haben. :motz:
 

MiK

Geoguru
Wie gesagt bin ich da mit meinem Latein am Ende. Dazu müssen sich eben Leute mit externem GPS-Empfänger melden. Soweit ich weiß, gibt es hier schon ein paar User, die das so verwenden.
 
OP
W

winterseite

Geocacher
Na das klingt doch so als ob ich noch hoffen kann. Inzwischen geht vor lauter Rumprobiererei auch Googlemaps und beeline nicht mehr. Dann drückt mir doch Alle mal die Daumen, dass jemand der diese Kombination hat und erfolgreich benutzt sich bereiterklärt mir zu helfen.Kann mir jedenfalls zur Zeit kein Garmin oder so leisten. Als Belohnung würde ich dann auch im nördlichsten Hessen nen schönen Cache verstecken.
 
Oben