• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachewolf und PDA

Olympcacher

Geocacher
Hallo, ich habe einen Zire 71 und möchte die Cachebeschreibungen draufladen.
Brauche ich ein ein bestimmtes Programm???
Wenn man bei Cachewolf auf exportieren geht nach was soll ich es dann exportieren??
Danke im voraus
Olympcacher
 

Harry1999

Geocacher
Der Zire ist ein Gerät mit PALM Betriebsystem. CacheWolf gibt es nicht für PALM. Allerdings könntest du mit der PC-Version die Caches als HTML exportieren. Mit dem Palm dann einen HTML-Browser starten und damit anzeigen lassen. Leider weiß ich nicht mehr so genau wie die Browser für den Palm so hießen... Google hilft aber bestimmt weiter...

Grüße, Harry1999
 

arbor95

Geoguru
bei den stichworten palm und browser ???

liefert z.B. opera mini http://www.opera.com/mini/download !!!
 

haegarline27

Geonewbie
Hallo,

die Aussage von Harry1999 ist so gesehen korrekt doch scheint es noch eine weitere Version zu geben.
Ich kämpfe auch gerade mit einem Palm-Lifedrive, dem ich den cachewolf näher bringen will. Da also die OS-Schiene nicht funktioniert bin ich durch ein Forum in USA auf die Java-Schiene gekommen. Es gibt ein Tool ( midp4palm-1_0.zip ) das mit dem converter (im .zip-file enthalten) es möglich machen soll, die "cachewolf-v1.0.1947-java.zip"-Version auf dem Palm laufen zulassen.
Warum soll?
Nun, der converter fragt nach einer -.jad Datei, die er mit einer .jar-Datei braucht um eine .prc Datei zu erstellen.
Leider, und das ist nun das eigentliche Problem, hat das cachewolf-v1.0.1947-java.zip-File keine .jad Datei zu bieten und der converter sagt: kein .jad-file - keine .prc-Antwort.
Ich habe auch schon ein bisschen im Forum rumgesucht, ob irgendwelche Java-Freaks da schon was gepostet haben, aber bin bis jetzt noch nicht fündig geworden. Leider bin ich auch noch nicht an die Programmierer rangekommen, denn ich denke, die können mir am meisten helfen. Ich bin zwar absoluter Java-Rookie - könnte mir aber vorstellen, das man die .jad-Datei irgendwie herstellt beim Programmieren (da recherchiere ich gerade dran).
Vielleicht kann ja hier jemand einen guten Kommentar abgeben, dann wäre den Palm-Usern bestimmt viel geholfen. :gott:
Bis bald im Wald
Haegarline
 

MiK

Geoguru
jar/jad hört sich j2me also nach mobilem Java (wie auf dem Handy) an. Darunter läuft Cachewolf nicht.
 

crunchy ger

Geocacher
wenn man möchte: es gibt so einige JAD-maker, die basteln (irgendwie) aus den *.jar eine *.jad
wohlgemerkt bei handy-java-spielen funktioniert, das - ob das auch sonst wo klappt sei mal dahingestellt
 

haegarline27

Geonewbie
Na prima, vielen Dank für die Infos. Es scheinen sich ja doch noch Einige auszukennen.
Also - klar ist : cachewolf läuft nicht ohne Trick auf Palm.
Hier noch ein weiteres window aus meinem PRC converter tool:

"The PRC Converter Tool converts Java applications (MIDlets) into .prc files that can be installed onto Palm OS devices. MIDlets are composed of two parts: a .jad and .jar file. Click on the icon to find .jad/.jar files to convert to a .prc." :irre:

Und nochmal für unsere nicht Angelsachsen: ."....clicke auf das Icon um .jad UND .jar Files ins. PRC Format zu konvertieren."
Und tatsächlich, wenn man nur ein .jar file anbietet, streikt der converter. Er braucht beide!
Falls jemand den converter selber testen möchte googled nach "midp4palm-1_0.zip" oder ich schicke ihn euch.

Again, danke für eure Beiträge. :roll:
Haegarline
 
Oben