• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

cachewolf wm6 ext gps probleme

heini66

Geonewbie
moin,
winmob06, cachewolf 1.0 RC1 für winmob2003 und pocketpc_arm probiert.
wenn ich die einstellungen für die gps maus machen will, kann ich nicht mit dem stylus auswählen.
der touchscreen reagiert nicht. über die tab taste der tastatur komm ich weiter, aber nach dem aktivieren von "scan" und "enter" auf der tastatur scannt er alle ports einmal, dann geht gar nichts mehr. :kopfwand:
ist ne keomo maus, hans-hans sowie die tcom navigate software funktionieren prima über den gps programmanschluss com8. gps-hardware port ist bei mir com6.
hat das einer laufen und kann mir erzählen, wie? :???:
 

pfeffer

Geowizard
funktioniert "update ports"?
@DEV:
1. warum wird "update ports" nicht automatisch ausgeführt, bevor der Dialog geöffnet wird?

2. stört es irgendjemanden, dass de Dialog nicht internationalisiert ist?

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
H

heini66

Geonewbie
auch bei update ports tut sich nicht wirklich was.
auf nem magican mit winmob2003se gehts... :/
ist nen htc charmer mit nem rom von xda-developers. also kein org rom. ich flash heute abend mal winmob5. vlt gehts ja damit.
 

2cachefix

Geomaster
Bei funktioniert das einwandfrei. ASUS 696/WM6/CW ARM V1.0.
Lediglich beim Öffnen des Dialogs geht auch wieder die Tastatur auf. Das ist lästig.
 

MeisterEder

Geocacher
Navigate geht an die Sache ein bißchen anders ran als Cachewolf, daher mal die blöde Frage von mir, ob Du auch einen COM-Port für die GPS-Maus eingerichtet hast.
Das musst Du nach der Koppelung der Geräte noch explizit in den Verbindungseinstellungen von Windows Mobile tun. Sonst werden die Daten aus der Bluetoothschnittstelle nicht an einen Port weitergeleitet und Cachewolf kann dementsprechend auch nichts auslesen.

Gruß,
Thomas
 
OP
H

heini66

Geonewbie
nach nem bischen rumfummeln & probieren gehts. ( das charmer ist ja nicht gerad als "rennkasten" mit ausreichend cpu-power bekannt. eventuell war ich zu ungeduldig )
allerdings auf com6 (hardware-gps port) und nicht wie vermutet auf com8 (gps-programmanschluss) .
@meistereder:
ja, der war eingerichtet.
 
Oben