• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachs in Baumärkten ??

geohali

Geonewbie
Eine Farge:
Cachs wie zum Beispiel GC1REP8 oder andere Cachs welche INNERHALB von Geschäften liegen verstzoßen doch eigentlich gegen die Regel, dass Cachs keinene Kommerziellen Hintergrund haben dürfen, oder nicht??

geohali
 

JR849

Geowizard
Es heisst "Frage", "Caches", "verstossen", "keinen", "kommerziell" schreibt man in dem Fall klein und Glückwunsch, du hast einen Cache auf dem Gewissen und dir garantiert Freunde gemacht... :roll:

Falls sich hier ein Cacher einen Sockenpuppenaccount zugelegt hat um andere anonym anzupissen...
...Respekt, du bist ein ganz toller Hecht! :toilet-puke:
 

PHerison

Geowizard
Und schon isser weg:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=b812937d-8732-4107-a8d9-1ac61ed67371
 

imprinzip

Geowizard
Die einen mögen keine Caches auf Friedhöfen, die andern auf Spielplätzen.
So tut eben jeder das, was er für sinnvoll hält, gell?
 

TweetyHH

Geomaster
Statt das man sich fragt, ob die Reviewer mal wieder mit akuter Lese-Schwäche ausgestattet sind, wird derjenige bepöbelt der sich über einen Cache beschwert der meiner Meinung nach sich über (mehr als nur) eine der sinnvollsten Regeln überhaupt hinwegsetzt: Nämlich das Verbot von Caches im kommerziellen Kontext.

Davon, dass es sich hier offensichtlich um aktiv bewirtschaftet Privatgelände handelt möchte ich noch gar nicht reden ...

Das sind doch genau die Caches die potentiell Ärger von außen verursachen, wenn es nur 100 statt 161 meter sind, dann stört das keinen Muggel oder verursacht echte Probleme, aber in so einem Fall ...
 

JR849

Geowizard
TweetyHH schrieb:
Statt das man sich fragt, ob die Reviewer mal wieder mit akuter Lese-Schwäche ausgestattet sind, wird derjenige bepöbelt der sich über einen Cache beschwert...
Sorry, aber die Art wie es gemacht wurde geht mir absolut gegen den Strich.
Welcher Newbie mit zwei gefundenen Dosen, zuletzt zwei Tage nach Anmeldung bei GC.com online gewesen (Stand 23.05 Uhr), kennt sich mit den Guidelines so gut aus, dass er sich gleich mal im Forum anmeldet und auch noch zufällig genau in der richtigen Rubrik diese Frage stellt (das Ganze dann auch noch innerhalb von ganzen 6 Minuten; Angemeldet: 2009-05-21, 19:23; Letzte Anmeldung: 2009-05-21, 19:29).
Warum muss man sich hinter einem Fakeaccount verstecken wenn man ein Problem mit einer Dose hat? Hätte ich dem Heinz noch auf die Schulter klopfen sollen? :???:
 
A

Anonymous

Guest
Leute, locker bleiben...
Ihr könnt eure Streichhölzer einstecken und den Scheiterhaufen wieder abtragen.
Ich habe zwei voneinander unabhängige Beschwerden von Cachern erhalten, denen die Location (berechtigterweise) nicht geheuer war. Einer davon wurde vom Personal wohl ziemlich aufdringlich belästigt, ob man ihm denn nicht weiterhelfen könnte.

Zitat von der Startseite geocaching.com:
The basic idea is to locate hidden containers, called geocaches, outdoors and then share your experiences online.
Quelle: http://www.geocaching.com

Dieser Cache war also schon "von Haus aus" am Thema vorbei.
Darüber hinaus wurde er "inside of a business" gelegt obwohl der Owner die Richtlinien bei der Anmeldung des Caches als gelesen und verstanden akzeptiert hat. In dubio pro reo unterstelle ich ihm diesebezüglich einfach mal dieselbe Nachlässigkeit die jeder Reviewer hier und da mal an den Tag legt wenn er z.B. einen solchen Sachverhalt übersieht.

Ich finde es gut, daß es Cacher gibt, die auch mal bereit sind zu "petzen", denn häufig überschreiten Cacher hier (auch aus Unwissenheit) Grenzen, die nicht ohne Grund gesetzt wurden.
 

kukus

Geowizard
Um nochmal auf den Ausgangsfall zurückzukommen: Wenn innerhalb von 5 Minuten in einer Region zwei Caches in Baumärkten und einer der von einem Getränkemarktbesitzer in seinem Hinterhof versteckt wurde, vom Reviewer ungesehen freigeschaltet werden, kann einem schon mal der Kragen platzen. Mein volles Verständnis!
Aber wie sich hier wieder zeigt, ist der einzig wahre Beschwerdeweg, sich direkt an den Reviewer zu wenden, da "Petzen" oder ein öffentlicher SBA-Log nur böses Blut ergeben.
 

TweetyHH

Geomaster
JR849 schrieb:
Sorry, aber die Art wie es gemacht wurde geht mir absolut gegen den Strich.
Gegenfrage, was soll man deiner Meinung nach tun? Direkt an die Reviewer schreiben? Ist das aber nicht noch feiger?

JR849 schrieb:
Welcher Newbie mit zwei gefundenen Dosen, zuletzt zwei Tage nach Anmeldung bei GC.com online gewesen (Stand 23.05 Uhr), kennt sich mit den Guidelines so gut aus, dass er sich gleich mal im Forum anmeldet und auch noch zufällig genau in der richtigen Rubrik diese Frage stellt.
Oh ha, weil man es also schafft das Richtige Forum zu erwischen ist man schon verdächtig ...
Wenn du dir sein erstes Log durchliest stand da was von "mein erster mit eigenem Account" - kann also durchaus sein, dass er zu jemandem gehört. Und das viele hier erst einmal nur lesen und nicht schreiben sollte dir auch bekannt sein.
Und das sich jemand vor 3 Monaten einen Account extra bei Groundspeak einrichtet, mit dem 2 Caches logt, nur damit er jetzt im Forum "stänkern" kann ... sehr an den Haaren herbeigezogen in meinen Augen.


JR849 schrieb:
Warum muss man sich hinter einem Fakeaccount verstecken wenn man ein Problem mit einer Dose hat? Hätte ich dem Heinz noch auf die Schulter klopfen sollen? :???:
Wenn du glaubst, dass es sich um einen Fakeaccount handelt einfach gar nicht antworten? Schreiben, dass du es schade findest, dass du bei solchen Messages oder SBA Logs schon selber nur noch Fakeaccounts vermutest, weil jeder, der sich mit seinem Namen dazu bekennt, "gesellschaftlichen" Selbstmord begeht?

Statt dessen gleich los zu schimpfen bedeutet wohl, dass es wirklich besser ist die Caches direkt bei den Reviewern zu melden, damit gar nicht erst eine ernsthafte Diskussion über einen Cache entstehen kann und dann evtl. völlig unbeteiligte Verdächtigt werden einen Cache haben löschen zulassen, nur weil sie sich einmal trauten ein öffentlichen SBA zu loggen.
 

imprinzip

Geowizard
Womit wir wieder beim leidigen Thema "SBA" wären.
Vorweg - dieser SBA hat ebenfalls meine vollste Zustimmung!
Aber sicher ist auch, bist du als Cacher in der Szene nicht etabliert, gehörst nicht zu den "Stammtischbrüdern" oder - was noch viel schlimmer ist - du bist ein Frischling, dann wirst du gevierteilt, und deine Überreste auf vier Scheiterhaufen verbrannt. Du hast dich damit ins Abseits katapultiert. Und das nur, weil du als Teil der Community (welch eine Ironie!) genau so nach der Einhaltung der Regeln schaust, wie die "alten Hasen".
Loggt jetzt einer dieser "alten Hasen" SBA gibt es keine öffentliche Hinrichtung.
Zustimmendes Nicken ist die Folge.
Vom hohen Ross lässt es sich eben leicht nach unten blicken. :gott:

Es sind imprinzip alle gleich - es gibt eben nur einige, die meinen, gleicher zu sein.
Diese Eigenschaft ist nur allzu menschlich. Nur schade, dass diese hier in konzentrierter Form anzutreffen ist.
 

stoerti

Geowizard
In Hannover kenne ich auch so einen - nur gut, dass ich den noch nicht SBA geloggt habe...ein Einreiseverbot unter Androhung von Gewalt bei Zuwiderhandlung nach Hannover habe ich nach meinem einen SBA ja schon. :D
 

imprinzip

Geowizard
stoerti schrieb:
In Hannover kenne ich auch so einen - nur gut, dass ich den noch nicht SBA geloggt habe...ein Einreiseverbot unter Androhung von Gewalt bei Zuwiderhandlung nach Hannover habe ich nach meinem einen SBA ja schon. :D

Zeigt das Establishment der Szene dann mit Finger auf dich?
"Guckt mal, das ist er! Lasst ihn uns mit Nanos beschießen!"
:weapon1:
 
Oben