• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cartridge-Größe

xxmurdockxx

Geomaster
Hallo,

sagt mal, wie groß sind denn so Eure Cartridges?
Gibt es da einen Grenzwert?

Mein aktuelles Projekt ist in etwa zu 1/5 fertig und hat schon 2 MB. :eek:ps:

Gleich vorweg.
Sie wird eh nicht auf Garmin laufen :D
 

izaseba

Geomaster
Hallo,
unser erster Wherigo ist etwa 500kB groß.
Das zweite Projkt, das zu 99% fertig ist hat im Moment 129kB.
Dabei muss ich sagen, dass die Bilder entsprechend klein sind.

Ich denke aber, wenn Du schon alle Medien drin hast, wird die Größe nicht linear steigen, oder?
Code müßte doch weniger Platz beanspruchen, als Bilder.

Sie wird eh nicht auf Garmin laufen :D
:down:

Gruß Sebastian
 

jonny65

Geomaster
Also dann ich mal....meiner ist 26x5 cm (musste ja kommen :D )

Ich hab aktuell 128 JPGs, 6 FDLs und 8 MP3s in der Cartridge (90% fertig)
Die Urwigo Datei hat jetzt 40000, die Lua aus dem GWZ 5900 Zeilen.
Das Kompilat (GWC) passt jetzt grad noch auf eine Diskette (1420kb).
Also größer als 1,5 MB wird der Wig nicht, selbst wenn noch bissl Code dazukommt, der braucht kein Platz

Oregon inkompatibel (wegen was eigentlich ?) fänd ich auch doof. Grundsatz : Das kleinste gemeinsame Vielfache als Referenz nehmen, das ist wohl der Oregon.
 
OP
xxmurdockxx

xxmurdockxx

Geomaster
Jonny65 schrieb:
Oregon inkompatibel (wegen was eigentlich ?) fänd ich auch doof. Grundsatz : Das kleinste gemeinsame Vielfache als Referenz nehmen, das ist wohl der Oregon.
Weil Garmin kein MP3 kann.
Wird ein Versuch, mal sehen wie es ankommt.
Ich wollte einfach mal ausprobieren :D
 

kansu_makugen

Geocacher
Der hier hat ziemlich genau 7MiB. Sind um die 270 Bilder drin. Im nächsten Update kommt (wegen "Beanstandungen" einens Cachers) noch ein MP3- sowie ein FDL-File dazu, was aber an der Größe nicht allzu viel ändert.
Bisher lief's auch auf Garmins. Nur auf dem iPhone 3(G oder GS kanns auch gewesen sein) von 'nem Arbeitskollegen wollte die Cartridge nicht so richtig, aber das iP3 ist eh komisch. ;)

izaseba schrieb:
Code müßte doch weniger Platz beanspruchen, als Bilder.

Genauso isses.
 

SecuRitty

Geonewbie
also meine größte cartridge ('Halberstadt sakral' zu finden in sachsen-anhalt) ist 3MB groß.

weil es damit (erfahrungsgemäß) ein garmin-problem gab habe ich da auch mal bei garmin nachgefragt. dort war keine größenbegrenzung bekannt und man bestätigte mir, daß dateien von 10 MB bereits problemlos getestet wurden.

mein problem war übrigens das übliche textlängenproblem.

töne auf dem garmin sind auch kein problem. man muß die nur selber 'schreiben'. ich benutze immer eine melodie, wenn eine zone oder ereignis erreicht wird.
 

Simons Papa

Geocacher
töne auf dem garmin sind auch kein problem. man muß die nur selber 'schreiben'. ich benutze immer eine melodie, wenn eine zone oder ereignis erreicht wird.
Sehr interessant. Gibts da noch ne andere Möglichkeit als den SystemBeepRecoder? Der läuft bei mir unter Win7 nämlich nicht. Vlt. könntest ja auch deine "Charts" in eine Beispielcartridge verpacken und zur Wiki hochladen, darüber würden sich sicher noch mehr freuen :roll:
Danke schon mal... :gott:
 

jonny65

Geomaster
... oder das schon vorhandene Beispielscript mit den Gramintönen erweitern, wäre sinnvoller als ein zweites mit reinzunehmen.

Eine Größenbeschränkung der Cartridge gibts sicherlich, ich denke bei 4 Gigabyte ist Schluss :D Aufgeblasene Cartridges enstehen zudem nur durch Bilder und Töne, durch Code ganz sicher nicht. Kein Wig der Welt wird eine Lua Datei von größer 1 MB haben
 

kansu_makugen

Geocacher
Simons Papa schrieb:
Gibts da noch ne andere Möglichkeit als den SystemBeepRecoder? Der läuft bei mir unter Win7 nämlich nicht.
Wundert mich ehrlich gesagt. Hab den SBR unter Vista x64 laufen und Win7 ist im Kern nicht großartig anders als Vista. Hast mal die ganzen Kompatiblitätsmodi durchprobiert und/oder das Tool mit Adminrechten gestartet? Eine Alternative ist mir nicht bekannt. Bin aber auch keine Referenz.

Jonny65 schrieb:
Kein Wig der Welt wird eine Lua Datei von größer 1 MB haben
Abwarten! ;)
 
Oben