• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Checkbox "Log"

pfeffer

Geowizard
durch Drücken von stop und wieder start im gotopanel wird eine neue Lag-Datei erzeugt (glaub ich).

Gruß,
Pfeffer.
 

Romanese

Geocacher
Hallo,

ich habe heute beim Cachen mit der Log-Funktion den gelaufen Weg mitschreiben wollen, aber lauter kleine einzelne Dateien bekommen. Auf der MovingMap ist nur der zurück gelegte Weg seit den letzten GPS Start angezeigt. Aktualisert man durch drücken von "GPS" auf der MovingMap ist der bereits zurückgelegte Weg weg.
Kann man z.B. zwei Buttons machen. Ein Start/Stop Button, der den GPS Receiver und Tracker ein bzw. ausschaltet und ein GPS aktualisierungs Button.

Ich wäre auch dafür, dass es eine Möglichkeit gibt, den zurück gelegten Weg im GPX/KML Format zu speichern.

Vielen Dank!
 

pfeffer

Geowizard
hmm - der alte Track verschwindet, wenn Du in der MovingMap auf das GPS-Symbol klickst? - Das sollte nicht sein.

Bitte beschreibe mal ganz genau, was Du machst, und was passiert.

Schaltest Du zwischendurch das GPS mit Druck auf "stop" wieder aus? - Oder vielleicht stellst Du den PDA aus und wieder an? - Dadurch wird zumindest beim Loox das GPS ausgeschaltet und man muss es erst durch Abwarten der Fehlermeldung und dann auf Start (oder in der MovingMap auf GPS) wieder einschalten.

Ja, GPX-Export.... ist eigentlich leicht zu realisieren. Aber ist auch Arbeit... und hatte bisher niemand sons nach gefragt.
Ich finde eigentlich den nmea-Mitschnitt wertvoller, weil er auch Genauigkeitsinformationen enthält.

Schöne Grüße,
Pfeffer.
 
Hallo, welches Intervall nutzt ihr?

GPS Babel ist irgendwie nicht optimal, da es den ganzen Track mit seinem Namen versieht. Außerdem sind dann ind der osm keine Genauigkeiten und Zeiten mehr drin. Oder kann JOSM die nur nicht lesen daraus? Glaub ich aber eher nicht dran...

mfG,
Stefan
 

Coolmonkey

Geocacher
Hallo,
vielleicht bin ich auch blind; gibt es diese Checkbox noch, mit der man einen Track in einer log-Datei aufzeichnen kann? Ich konnte nichts finden.
Oder funktioniert das mittlerweile anders oder gar nicht mehr?
Benutze Vers. 1.0.1582
Gruß
Coolmonkey
 

pfeffer

Geowizard
in den GPS-Einstellungen ist unten eine Checkbox und man kann das ZEitintervall einstellen.

Gruß,
Pfeffer.
 

jennergruhle

Geoguru
SurfaceCleanerZ schrieb:
GPS Babel ist irgendwie nicht optimal, da es den ganzen Track mit seinem Namen versieht. Außerdem sind dann ind der osm keine Genauigkeiten und Zeiten mehr drin. Oder kann JOSM die nur nicht lesen daraus? Glaub ich aber eher nicht dran...
JOSM kann seit einigen Monaten NMEA direkt einlesen, ein Anfassen mit GPSBabel ist gar nicht mehr nötig :)
 
Hi,
mag sein, aber das hab ich mal versucht zu benutzen, sowas von komische Bedienung, damit komm ich nich klar und Potlatch kanns nich...
Wobei ichs in Potlatch auch noch nich hinbekommen hab, meine erstellten Straßen zu veröffentlichen, in meinem Profil sind sie lesbar und vorhanden, aber in den offiziellen Karten gibt es sie nach 4 Wochen immer noch nicht...

mfG,
Stefan
 
Oben