Astartus
Geowizard
HAllo liebe Leute,
seit einigen Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines Garmin Vista HCx und zahlender Benutzer von GSAK 7. Endlich ist es für mich möglich, ganze Ladungen an Wegpunkten auf das GPs zu alden und nicht jeden Wegpunkt manuell einzugeben.
Über die "Send to GPS" einstellungen und die benutzung von %tags habe ich es auch schon geschafft, die Darstellung der Wegpunktinformionen auf dem GPS zu ändern.
Dies scheint aber nur für die Parent Wegpunkte zu funktionieren. Habe ich einen Child Wegpunkt angelegt (z.B. für einen Mystery Final den ich berechnet habe) scheint es keine Möglichkeit zu geben, die Bezeichnung und die Description/Notiz beim Transfer auf das GPS zu ändern.
Habe ich eventuell etwas übersehen (außer die Bezeichnung bzw. Description beim erstellen des Wegpunktes manuell zu ändern)? Gibt es eventuell ein makro, das auch Child Wegpunkte mit %tags (z.B. %c_code) beim export versehen kann?
Bisher sehen meine Cache-Wegpunkte nämlich so aus:
Cache-Name: %smart (also der 14-zeichen lange Smartname)
Cache-Notiz: %code %typ1%con1, %dif/%ter (GC-Code, Größe/Typ, Difficulty/Terrain).
Child-Waypoint Name: GC-Code mit Prefix (aber ohne GC)
Child-Notiz: indivduell eingestellter Name (z.B. "Enigma - Final")
Schön wäre aber:
Child-Waypoint Name: %smart + 2-stelliges Prefix
Hat da jemand eventuell einen Hinweis oder einen Tipp?
seit einigen Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines Garmin Vista HCx und zahlender Benutzer von GSAK 7. Endlich ist es für mich möglich, ganze Ladungen an Wegpunkten auf das GPs zu alden und nicht jeden Wegpunkt manuell einzugeben.
Über die "Send to GPS" einstellungen und die benutzung von %tags habe ich es auch schon geschafft, die Darstellung der Wegpunktinformionen auf dem GPS zu ändern.
Dies scheint aber nur für die Parent Wegpunkte zu funktionieren. Habe ich einen Child Wegpunkt angelegt (z.B. für einen Mystery Final den ich berechnet habe) scheint es keine Möglichkeit zu geben, die Bezeichnung und die Description/Notiz beim Transfer auf das GPS zu ändern.
Habe ich eventuell etwas übersehen (außer die Bezeichnung bzw. Description beim erstellen des Wegpunktes manuell zu ändern)? Gibt es eventuell ein makro, das auch Child Wegpunkte mit %tags (z.B. %c_code) beim export versehen kann?
Bisher sehen meine Cache-Wegpunkte nämlich so aus:
Cache-Name: %smart (also der 14-zeichen lange Smartname)
Cache-Notiz: %code %typ1%con1, %dif/%ter (GC-Code, Größe/Typ, Difficulty/Terrain).
Child-Waypoint Name: GC-Code mit Prefix (aber ohne GC)
Child-Notiz: indivduell eingestellter Name (z.B. "Enigma - Final")
Schön wäre aber:
Child-Waypoint Name: %smart + 2-stelliges Prefix
Hat da jemand eventuell einen Hinweis oder einen Tipp?