• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

CITO Münchner Süden?

A

Anonymous

Guest
Besteht Interesse im Waldgebiet ostwärts Krankenhaus Neuperlach Müll zu Sammeln?
Das Gebiet dort ist eigentlich noch fast leer, aber leider an manchen Stellen exessiv vermüllt.
 
Hmm, ich finde den CITO-Gedanken grundsätzlich gut. Allerdings ist Perlach nicht unbedingt mein Revier (FFBler)!

Wenn es zeitlich klappt bin ich aber gerne mit dabei! :roll:

Viele Grüße
BavarianSearchKnights
 

Windi

Geoguru
Wäre vielleicht mal angebracht in München einen CITO auf die Beine zu stellen.
Dazu sollte man dann aber auch die Presse (Redaktion Quer) einladen.
 
OP
A

Anonymous

Guest
das ist angedacht.
desweiteren hab ich der stadt referat umwelt usw schon geschrieben, ob die uns materiell unterstützen würden. wenn positiv, dann stell ich den cito online, zumal das betreffende gebiet echt viel müll bietet.
 

HansaRostock

Geocacher
den dreckigsten ort, den ich je in MUC gesehen habe, war der Hirschgarten... dakann man auch mal ne hundertschaft anrücken lassen...
 

kiwiwings

Geocacher
Ich hab mich kürzlich auch schon wegen einem CITO informiert, aber derzeit das Landratsamt noch nicht ganz von dem Plan überzeugen können. Für München solltet ihr mal das lesen: http://www.awm-muenchen.de/wir-ueber-uns/engagement/ramadama.html
 

adorfer

Geoguru
Windi schrieb:
Dazu sollte man dann aber auch die Presse (Redaktion Quer) einladen.
Wie schon im anderen Thread geschrieben:
Die Geschichte um Schnitzels CITO kennst Du?
Mit "ordentlicher Presse" (dpa) vor Ort, und anderen Verantwortlichen.
Super Stimmung, alles reibungslos verlaufen, voller Erfolg... und dann ein vernichtendes Presse-Echo, was überhaupt nichts mit dem Event zu tun hatte.
Die Message, die angekommen ist "Ausnahmsweise wird heute mal von den Geocachern gegen das schlechte Gewissen was getan, den normalerweise müllen die den Wald voll mit Plastikkram und belästigen die Tiere. Denn nur wenige -wie diese heute anwesenden- respektieren den Naturschutz."

Sprich: Durch alleiniges Ansprechen der möglichen Probleme beim Geocaching hat sich das in den Köpfen der Presseleute verselbstständigt und die haben sich dann eine Geschichte aus den Fingern gesogen, die nichts mit dem zu tun hatte mit dem was vor Ort gesagt und abgesprochen worden ist.
Und nein, ordentliche Presse lässt sich nichts "freigeben" oder "genehmigen".

Wenn ihr hinterher solche Artikel (gibt noch viele, viele mehr, bundesweit) lesen wollt, dann ladet die Presse ein...
 

center79

Geocacher
Ich persönlich wäre auch für den Hirschgarten. Ist ja auch irgendwie repräsentativer als in Perlach hinten.
Wenn ich Zeit hab bin ich aber auch dort mit dabei.
 
OP
A

Anonymous

Guest
die frage war nicht ob hirschgarten oder neuperlach!

Neuperlach hats nötig. Wenn ich die unterstützung durch die öffentliche Hand bekomm wirds eingetragen bei GC.
 
OP
A

Anonymous

Guest
so. die stadt hat sich gekümmert und ist gerne bereit in zusammenarbeit mit der avm den müll auch mitzunehmen.

das was aber ausschlaggebend in dem bereich ist, ist dass alles dort privatwald ist und nicht der stadt oder dem stadtforst gehört.

als weiteren schritt versuche ich jetz über meinen kontakt bei der stadt münchen die besitzer ausfinding zu machen, vielleicht kommt man mit denen auf einen nenner.

das mit der brutzeit wurde zwar angesprochen, ist aber nach meiner einschätzung nur der "notausgang" für die öffentlichen, schließlich kann man privat immer im wald spazieren gehen, zumal der müll auch nur an speziellen brennpunkten liegt und auch nicht geplant ist durchs dickicht zu schlüpfen.

Aber die privaten, sollten sich vielleicht auch dann selbst um ihren wald kümmern. Mal schauen.
 
OP
A

Anonymous

Guest
nein, nicht generell NUR dem kieswerkbesitzer.
kieswerk wäre eh nicht teil geworden, da es hier relativ ok ist.
den besitzer eines waldstückes hab ich durch zufall auch mal angetroffen, haben uns damals etwas unterhalten, aber tut hier nichts zu sache.
mehr als nein auf eine anfrage können die nicht sagen. und wie geschrieben sollen die sich selbst um ihren privatgrund kümmern.
 

HansaRostock

Geocacher
Wat is hier eigentlich draus geworden, aus dieser MEGA-idee, ne plattenbausiedlung zu säubern...
ich habe letzte woche mit der dame vom referat telefoniert, beispielsweise mein angestrebter Hirschgarten könnte tatsächlich klappen, was hält denn die münchner community von der idee?

grüße

hannes
 

Namaste1

Geonewbie
Bei meinen Caches drehe ich auch regelmäßig meine Runde mit Müllbeutel und räume die Strecke auf.
(Neeee, nicht alles was da liegt, stammt von Cachern - an einer Stage liegen regelmäßig aufgerissene Kondom-Packungen - dafür ist beim Suchen sicher keine Zeit :roll: )

Wenn da mal eine Aktion im Münchner Süden oder Osten gestartet wird, bin ich bestimmt dabei....
 
OP
A

Anonymous

Guest
Diese Mega-Idee ist am tickern... die nötigen Gespräche sind geführt. Frage der Zeit und Lust. Und es handelt sich nicht um eine Plattenbausiedlung... das sollen die Hausmeister mal schön selbst machen, sondern um ein Waldstück, so richtig mit Flora und Fauna. Fische gäbe es sogar auch, für die die s bräuchten.

btw, es ist nicht die feine englische Art einen bestehenden Threat für seine Vorhaben zu missbrauche, zumal es sich um eine komplett andere Gegend handelt.
Mach doch deinen eigenen auf.
 
Oben