• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

City Navigator NT auf microSD

Midjoke

Geocacher
okay danke schonmal.

Wie sieht es denn aus mit der Verwendung von SD Karte fuer D und DVD fuer NL, kann ich da grenzuebergreifende Karten basteln? Oder muesste ich staendig wechseln?

Danke!
 

kiozen

Geomaster
Midjoke schrieb:
okay danke schonmal.

Wie sieht es denn aus mit der Verwendung von SD Karte fuer D und DVD fuer NL, kann ich da grenzuebergreifende Karten basteln? Oder muesste ich staendig wechseln?

Danke!

Ich kenne das Format auf der SD Karte nicht genau aber wahrscheinlich sieht es so aus, dass ohne tricksen nichts geht. Garmins geniale Ingenieure haben entschieden, dass alle Karten immer in einer Datei sein müssen. Die Datei heißt gmapsupp.img. D.h. um beide Karten zu verheiraten benötigst Du die Kacheln einzeln, um sie in eben diese Datei umzuwandeln. Das würde aber bedeuten, dass Du die jetzige Topo DE auseinander nehmen musst. Zusätzlich musst Du die Verschlüsselung brechen um die entstandenen Kacheln weiter verwenden zu können. Spätestens jetzt hast Du ein Date mit Frau Zypries.

Tue Dir einen Gefallen: Kaufe die DVD Version. Das tut einmal weh und gut ist.

Oliver

Bleibt wie üblich noch zu erwähnen, das gmapsupp wie eine FAT Partition strukturiert ist. Es wäre also durchaus für Garmin möglich ohne viel zusätzlichen Aufwand endlich den Austausch von einzelnen Kacheln zuzulassen. Aber weil Garmin, die Tollsten, Besten und Fortschrittlichsten sind, geht das nicht.
 

Midjoke

Geocacher
klare Worte, danke Euch dafuer!

Dann werd ich noch was warten und hoffen, dass ich die deutschen Karten mal guenstig bekomme.
 
Oben