• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

City Navigator NT auf nicht C: installieren?

TravelingViking

Geocacher
Kann man die City Navigator Software auch auf eine andere Partition als C: installieren? Ein Kollege hat auf C: nicht mehr soviel Platz und er würde gerne auf E: installieren.

Die Installations-Software fragt aber nicht nach sondern versucht "blind" auf C: zu installieren.

Gibts da ggf. ne Konfigurationsdatei oder sowas wo man das Zielverzeichnis einstellen kann?

Danke,

Olaf
 

huzzel

Geowizard
Soviel ich weiß, nein, geht nicht (lasse mich aber gerne eines besseren belernen).
Was man versuchen könnte, auf c: installieren und dann auf e: verschieben und dann die Registry anpassen.
 

Dachs

Geocacher
Das ist leider eine Unart mancher Software, dem User das Systemlaufwerk als Installationsort vorzuschreiben. Um dies zu umgehen, gibt es bei Win-XP (und einigen anderen) die Möglichkeit, in der Registry folgenden Schlüssel zu ändern:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Current Version\ProgramFilesDir

Dort ist standardmäßig C:\Programme eingetragen, diese Vorgabe kann man aber ändern (z.B. in E:\Garmin). Einfach mal ausprobieren. Da aber meist schon mehrere Programme mit der Standardvorgabe installiert worden sind, habe ich diese Pfadänderung im Bedarfsfalle nur temporär vorgenommen und nach der Installation wieder zurückgestellt. Man weiß ja nie ;)

Dachs
 

London Rain

Geowizard
Das mit dem Pfad in Registry ändern klappt auch prima bei Google Earth. UNBEDINGT aber vorm nächsten Neustart zurückändern, ansonsten verschlucken sich etwa Windows Update und Outlook Express.

Für Garmin reicht aber auch ein Verschieben des Verzeichnisses nach sonstwo und entsprechendes anpassen aller Pfade in der Registriy mit C:\Garmin auf das neue Verzeichnis.
 

CapoLutz

Geocacher
Bei mir läuft die CN 2008 auch von E:\Garmin aus. Da die bereits installiert ist, kann kein gefaketer Installationsvorgang angestossen werden, dann wird nur "reparieren" und "entfernen" angeboten. Aber wenn ich mich nicht sehr irre, kann man den Installationspfad bei der benutzerdefinierten Installation sehr wohl ändern. Jedenfalls musste ich seinerzeit keine Registry-Verrenkungen ausführen. Wählt man aber die Standard-Installation, landet alles stumpf in C:\Garmin. Einfach mal "benutzerdefiniert" auswählen, wäre mein Tipp.
Ansonsten: Um welche CN geht es denn hier ? Bei den ganz alten Dingern kenne ich mich nicht mehr aus.
 

Garbor

Geocacher
Nach meinem Glauben (von "Wissen" würde ich nicht sprechen), landet die CN (wie auch die Topo) an der gleichen Stelle, an der bereits installierte Garmin-Produkte liegen. Dafür reicht m.E. nicht nur die Mapsource sondern z.B. auch der USB-Treiber oder Webupdater schon aus.
Bei mir hat´s dann mal mit der Deinstallation aller(!) Garmin-Produkte incl. entfernen aller Registry-Einträge, die auf C:\Garmin verwiesen, geklappt. Anschließend die Mapsource installieren und dabei, wie oben geschildert, die benutzerdefinierte Installation auswählen (wenn sie denn angeboten wird). In dieser dann das andere Laufwerk wählen. Alle weiteren Installationen landen dann ohne Nachfrage und ohne Änderungsmöglichkeit in demselben Verzeichnis (gilt eher nicht für die USB-Treiber und den Webupdater - der landet bei mir irgendwie immer auf C:).

Bin gespannt, ob das klappt :)

Gruß
Garbor
 

Klaus_K

Geocacher
Hi,
die CN2009NT installiert sich knallhart auf C: und dazu noch MapSource 6.14.1.

Wer das nicht möchte kann es mit der Verlagerung des Standard-Programmverzeichnisses
probieren (wie weiter oben beschrieben), oder, wenn das Kind schon in den Brunnen
gefallen ist mit diesen Tipps:
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=32407
die CN2009NT auch für MapSource 6.13.7 nutzbar machen.

Alle anderen CN/NT werden normalerweise auch nach C:\Garmin installiert.
Versucht es damit: http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=235002&postcount=5
Das bezieht sich zwar auf die CN2009NT Nordamerika, ist aber auf die CN2008NT Europa übertragbar.
 
OP
TravelingViking

TravelingViking

Geocacher
Dachs schrieb:
Das ist leider eine Unart mancher Software, dem User das Systemlaufwerk als Installationsort vorzuschreiben. Um dies zu umgehen, gibt es bei Win-XP (und einigen anderen) die Möglichkeit, in der Registry folgenden Schlüssel zu ändern:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Current Version\ProgramFilesDir

Dort ist standardmäßig C:\Programme eingetragen, diese Vorgabe kann man aber ändern (z.B. in E:\Garmin). Einfach mal ausprobieren. Da aber meist schon mehrere Programme mit der Standardvorgabe installiert worden sind, habe ich diese Pfadänderung im Bedarfsfalle nur temporär vorgenommen und nach der Installation wieder zurückgestellt. Man weiß ja nie ;)

Dachs
:kopfwand: CN 2009 hält sich nicht dran und will weiter C:\Garmin...
 

Garbor

Geocacher
Das überrascht mich nicht wirklich denn: c:\Programme <> c:\Garmin.
Also hält sich Garmin sowieso nicht an das ProgramFilesDir...
Abhilfe m.E. wie schon oben geschrieben...
Bei mir residiert die Topo, die Mapsource 6.14.1 und die NT2008 ganz gemütlich auf D: (genauer: D:\Programme\Anwendungen\GeoCaching\Garmin\MapSource.exe). Auf C: sind nur Webupdater und USB-Treiber gelandet :)

Gruß
Garbor
 
Oben