• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

CityHunters - weiteres Geocaching-Plagiat?

Redstav

Geocacher
Ich persönlich glaube nicht, dass diese Art einen Durchbruch erlangen wird.

Allein die Ticketpreise sorgen schon dafür
* 34,99 € (regulär)
* 29,99 € (ermäßigt)*

Sicherlich ist dies eine kleine Erweiterung in dem großen Versteckspielbereich
wie auch die unzähligen Varianten von "Jagd auf Mr.X" ... bleibt abzuwarten wie
es sich preislich entwickelt.

Touristen sind ja oftmals bereit den ein oder anderen Euro mehr auszugeben
als Einheimische - und bei uns in Franken sowiso :D

MfG
Redstav
 

blubalu

Geocacher
_Emperor_ schrieb:
Hallo,

irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich immer mehr vom Geocaching inspirieren lassen. Gerade lief http://www.cityhunters.de/ im Radio.

Was meint Ihr?

Ich denke, es ist eine interessante Geschäftsidee, die aber vermutlich nicht erfolgreich sein wird, da die Preise ziemlich hoch sind. Daher werden sich diesen Spaß nicht viele gönnen, aber die Schauspieler wollen natürlich bezahlt sein.
Dass es durch Geocaching inspiriert wurde, glaube ich eher nicht.
 

CityHunters

Geonewbie
Liebe Forums-Mitglieder,

es freut mich zu sehen, dass das öffentliche Interesse an unserem Projekt stetig steigt. Tatsächlich scheint unsere alte Website den eigentlichen Gedanken, der hinter CityHunters steht, nicht richtig rübergebracht zu haben, weshalb diese mittlerweile auch durch eine neue ersetzt wurde.
CityHunters ist eine Mischung aus Mitmach-Krimi und Schnitzeljagd. Je nach Event dominiert der eine oder der andere Aspekt. Mit Geocaching hat das zunächst relativ wenig zu tun obgleich eine Erweiterung um ein GPS-gestütztes Event durchaus diskutiert wird.

Nichtsdestotrotz möchte ich dich _Emperor_ bitten, den Faden anders zu benennen oder von einem Admin löschen zu lassen, da der Plagiatsvorwurf nicht nur jeder Basis entbehrt, sondern auch eine Beleidigung darstellt, indem er unsere harte Arbeit entwürdigt.

Zu den Preisen: In dem Preis von 35 € sind Spielmaterialien, ein Freigetränk, Schauspielerlöhne sowie (im Falle des Events "Der Orden") der Eintrittspreis für das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg enthalten. Ich denke nicht, dass weitere Ausführungen nötig sind, um zu verdeutlichen, dass der Preis (v.a. im Vergleich zu Konkurrenzanbieter, die praktisch ausschließlich teurer sind) mit der gebotenen Leistungen absolut im Verhältnis steht.

Um den Forumsmitgliedern die Möglichkeit zu bieten, sich ein Bild von unserem Geschäftsmodell zu machen, lobe ich hiermit einen Rabatt in Höhe von 5 € für alle Forumsmitglieder aus. Ihr erhaltet den rabattierten Preis durch Angabe eurer Forumsmitgliedschaft bei der Anmeldung.
 

kletterhai

Geocacher
CityHunters - weiteres Geocaching-Plagiat?

Das ist bitte als Frage zu verstehen und nicht als Behauptung. Deshalb kann das auch so stehen bleiben. Bei einem Punkt oder Ausrufezeichen wäre es eine Behauptung.

Nur so weit zur deutschen Grammatik. Gelle?
 

blubalu

Geocacher
kletterhai schrieb:
CityHunters - weiteres Geocaching-Plagiat?

Das ist bitte als Frage zu verstehen und nicht als Behauptung. Deshalb kann das auch so stehen bleiben. Bei einem Punkt oder Ausrufezeichen wäre es eine Behauptung.

Nur so weit zur deutschen Grammatik. Gelle?

Wie es wirklich gemeint war, sollte _Emperor_ vielleicht selbst darlegen.
Ich habe es als zur Diskussion gestellte Vermutung verstanden, weder als Frage noch als Behauptung.
Der Begriff Plagiat gefällt den "angeprangerten" CityHunters verständlicherweise nicht.

(Nebenbei bemerkt ist die Interpunktion nicht Teil der Grammatik einer Sprache, sondern der Orthografie.)
 

kletterhai

Geocacher
ok dann ortographie. der leser denke ich weiss den ansatzpunkt zu deuten. das wichtigste war klarzustellen das es sich hier nicht um eine behauptung handelt so wie der betroffene schrieb, denn hinter plagiat ist ein fragezeichen was jedwege forderungen nach änderungen ab adsurdum ist.

kleinigkeiten müssen ja nicht so genaugenommen werden. richtigstellungen aber notwendig denn was derjenige da verlangt ist absolut abwegig.

auch eine vermutung ist keine behauptung was die forderung einer änderung beansprucht.

ich lasse mich aber gerne belehren denn alles kann ich auch nicht wissen. THX
 
Also ich (PaulHarris) finde die Idee witzig! Quasi eine Weiterentwicklung zu den Krimi-Dinners, bei denen während des Essens "mittendrin" ein Kriminalstück aufgeführt wird. Wenn sowas gut umgesetzt wird, ist so ein Draußen-Mitmach-Krimi doch mal was außer der Reihe und eine Konkurrenz oder gar ein Plagiat zum Cachen kann ich nicht mal im Ansatz entdecken. Wenn der Veranstalter mal seine Fühler in Richtung Ruhrpott ausstrecken sollte, wäre ich bestimmt dabei.

PaulHarris

PS:
Allerdings müßte sich der Veranstalter dann darauf einrichten, dass dann neben den Schauspielern und der Zielgruppe "Wir sind eine große Familie-Firmen-Eventteilnehmern" echte Ermittler von Staatsanwaltschaft und Polizei in Kompaniestärke mit an Bord wären :D
 
Oben