• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Class not found: -Xms

white_rabbit

Geocacher
Hi, hoffe, dass es keine FAQ ist, aber ich habe auf die Schnelle nix entsprechendes hier entdeckt. Seit ein paar Tagen erhalte ich beim Starten des NB-CWs diese Meldung:
Code:
Ich starte so: java -jar CacheWolf.jar
Code:
... und erhalte:
java.lang.Exception: Class not found: -Xms
        at ewe.applet.Applet.getMainWindow(Applet.java)
        at ewe.applet.Applet.init(Applet.java)
        at ewe.applet.Applet.main(Applet.java)
Any hints? Danke.
 

MiK

Geoguru
Das hängt an den Änderungen für mehr Speicher für die Exe. Die genauen Zusammenhänge sind mir noch nicht ganz klar.

Vielleicht machen wir am einfachsten noch eine dritte -jnf für die jar-Version.
 

arbor95

Geoguru
ich bin für die Variante die wir gestern im icq besprochen haben.

Solange möge bitte jeder sich eine eigene bat - datei machen mit z.B. folgendem Inhalt:

java -Xms64M -Xmx1024M -cp CacheWolf.jar ewe.applet.Applet CacheWolf.CacheWolf.

z.b.: als cw.bat
 

MiK

Geoguru
Da bin ich auch noch davon ausgegangen, dass nur die .bat nicht mehr passt. Aber nach der Beschreibung oben, ist ja anscheinend schon die .jar verändert. Das halte ich für recht unschön.
 

asra_94

Geocacher
Hallo!
Genau die gleiche Fehlermeldung, die white_rabbit im Eingangsposting beschrieben hat, habe ich auch, und zwar unter Ubuntu Jaunty mit Sun Java 1.6.0_17, also nicht der veralteten Version aus dem Repository.
Die letzten paar NBs zeigten bei mir alle das gleiche Verhalten, die Version vom 17.11. lief dann aber problemlos.
Ich wäre für jeden Fix oder Workaround dankbar!

Gruß, Asra_94
 

arbor95

Geoguru
MiK schrieb:
Da bin ich auch noch davon ausgegangen, dass nur die .bat nicht mehr passt. Aber nach der Beschreibung oben, ist ja anscheinend schon die .jar verändert. Das halte ich für recht unschön.
Sorry hab ich übersehen. Das ist echt nicht schön.

Vielleicht kann ja mal einer der unix-Anwender herausfinden wie die Syntax dort sein müsste. Unter Win32 kann ich die jar auch ohne Parameter starten!

ok : bei dem Aufruf java -jar CacheWolf.jar kommt die Meldung auch unter Windows.

Ich halte es also für angemessen, wenn sich die Unix - Anwender eine sh mit dem Inhalt wie in der bat selber erstellen!
 

arbor95

Geoguru
araber95 schrieb:
ich bin für die Variante die wir gestern im icq besprochen haben.

Solange möge bitte jeder sich eine eigene bat - datei machen mit z.B. folgendem Inhalt:

java -Xms64M -Xmx1024M -cp CacheWolf.jar ewe.applet.Applet CacheWolf.CacheWolf.

z.b.: als cw.bat


oder unter unix als cw.sh
 

westi65

Geowizard
Unter Mac OSX kann man sich das Ganze mit Hilfe des "Jar Bundler" auch als Mac App zusammenbasteln und erhält dadurch eine Anwendung, die man auch einfach anklicken oder ins Dock ziehen kann.
 
OP
W

white_rabbit

Geocacher
Hi. OP hier. Also ich erhalte auch bei
Code:
java -Xms64M -Xmx1024M -cp CacheWolf.jar ewe.applet.Applet CacheWolf.CacheWolf.
weiterhin ein:
Code:
java.lang.Exception: Class not found: CacheWolf.CacheWolf.
        at ewe.applet.Applet.getMainWindow(Applet.java)
        at ewe.applet.Applet.init(Applet.java)
        at ewe.applet.Applet.main(Applet.java)
Mein System: (K)Ubuntu 8.04.3 mit
Code:
$ java -version
java version "1.6.0_06"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_06-b02)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 10.0-b22, mixed mode, sharing)
 

westi65

Geowizard
Probiers mal ohne den abschliessenden Punkt bei
CacheWolf.CacheWolf.

also so:

java -Xms64M -Xmx1024M -cp CacheWolf.jar ewe.applet.Applet CacheWolf.CacheWolf
 

arbor95

Geoguru
mit 2351 gibt es angepasste Startdateien (bat und sh)
p.s.: Der Punkt am Schluss gehört natürlich nicht dazu!
 
Oben