• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Codes in einem Logbuch

Terao

Geocacher
Hallo Leute,

ich habe mal wieder eine Fragen.
Am Wochenende habe ich in einem Logbuch einen Code funden. Welcher mit einem Stempel aufgetragen worden ist.

Kann mir vielleicht einer Sagen was das genau ist ? Was man damit machen kann ?

Wäre echt nett.

VG
Rene
 

Anhänge

  • Bild.PNG
    Bild.PNG
    496 KB · Aufrufe: 902

Zweiauge

Geowizard
Als discovert loggen. Der Owner freut sich sicher, wenn du schreibst, in welchem Logbuch du den Stempel gefunden hast.
ich selber find es zwar ein wenig doof, bei meinen eigenen Caches logg ich manchmal discovert, wenn ich sowas beim Logbuchanschauen finde.
 

Nadiphan

Geocacher
Den Code bekommt man, wenn man ein TravelBug kauft. Hier gibt es diverse (Online)-Shops.

Den passenden Stempel kann man sich gestalten, sobald man den TravelBug hat. Auch hier gibt es zahlreiche Läden in fast allen Städten und Online-Shops.

Die Frage ist nur, warum man ein TB kauft und ihn dann nicht reisen lässt.
 
OP
T

Terao

Geocacher
Ok.

verstanden :) Ich habe gedacht das ist etwas anderes :) Das ist ja dann Blöd.

Bekommt man den TravelBug denn auch mal wieder zu gesicht wenn man Ihn auf reisen schickt oder ist der für immer Unterwegs ?
 

cachepohl

Geocacher
Bekommt man den TravelBug denn auch mal wieder zu gesicht wenn man Ihn auf reisen schickt oder ist der für immer Unterwegs ?

Antwort von Radio Eriwan: Kommt drauf an...
Viele TBs sollen nach einer gewissen Reise (steht in den Zielen der TBs) wieder an einem bestimmten Cache ankommen, wo man sie dann wieder grabben kann.
Oder man reist eben selbst zu einem Cache, in dem der TB gerade ist.
Das Standard-Ziel (wenn nichts anderes als Ziel definiert ist) lautet "einfach rumreisen". Und das kann prinzipiell rund um die Welt erfolgen.

Nur:
a) aus meiner Beobachtung verschwinden viele Trackables 'einfach so' ... warum, darüber kann man philosophieren.
b) das Loggen von Trackables findet oft nicht so statt, wie's eigentlich soll, also der TB wird entnommen, aber es erfolgt kein Log auf der Seite des TBs, so dass er (zumindest eine Zeit lang) nicht verfolgt werden kann, wo er denn ist.

(Edit: Vertipper entfernt ...)
 

Nadiphan

Geocacher
Man sieht den TB meist Fällen wieder. Ich freue mich aber immer wieder, wenn meine TBs wieder einen neuen Logeintrag haben. Wenn sie dann irgendwann verschwunden sind, dann bastle ich mir nach ca. 12 Monaten einen Ersatz. Den Trackingcode vom vermissten TB hat man ja immer noch. :)

p.s. Auf der Seite von Geokrety.org gibt es eine kostenlose Alternative zu den TBs. Die werden zwar von vielen Cachern nicht so angenommen, kosten aber auch nix. :)
 
Oben