• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Coinringe

Fedora

Geowizard
Huhu,

ich hab hier eine kleine Coin (ca. 30mm Durchmesser) und würde die gern in so einen Ring einfassen.
Allerdings ist der kleinste, den es im Geocoinshop gibt ein ganzes Stück zu groß.

Weiß jemand, ob es die auch für kleinere Coins gibt - oder noch andere Möglichkeiten, die Coin an die Kette zu legen, ohne bohren oder laminieren?

Vielen Dank schonmal
Fedora
 

matlock75

Geowizard
Servus,

hmmm schwierig. Gängig sind eben die beiden Größen. Bei den Micros werden normalerweise die anderen Anhänger verwendet, dass geht aber nur ***brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*** wenn du vorher ein Loch rein machst :oops:
 
Fedora schrieb:
Huhu,

ich hab hier eine kleine Coin (ca. 30mm Durchmesser) und würde die gern in so einen Ring einfassen.
Allerdings ist der kleinste, den es im Geocoinshop gibt ein ganzes Stück zu groß.

Weiß jemand, ob es die auch für kleinere Coins gibt - oder noch andere Möglichkeiten, die Coin an die Kette zu legen, ohne bohren oder laminieren?

Vielen Dank schonmal
Fedora

Wenn Du etwas handwerklich begabt bist, ist es kein Problem. Kauf Dir bei Sepp und Berta einen Ring mit 38mm, leg die Coin ein und schau um wieviel derRing zu groß ist. Danach schneidest Du mit einem guten Seitenschneider oder einer Säge das ab was zu lang ist. Danach Coin wieder einlegen, die Nase umbiegen, festspannen und mit einem Kunststoffhammer dem Rahmen leicht anklopfen, Passform noch einmal kontrollieren, fertig.
Ist eine Arbeit von max. 15 Minuten und passt perfekt.

Gruß
Volker
 
OP
F

Fedora

Geowizard
Menkinger-Familycacher schrieb:
Wenn Du etwas handwerklich begabt bist, ist es kein Problem. Kauf Dir bei Sepp und Berta einen Ring mit 38mm, leg die Coin ein und schau um wieviel derRing zu groß ist. Danach schneidest Du mit einem guten Seitenschneider oder einer Säge das ab was zu lang ist. Danach Coin wieder einlegen, die Nase umbiegen, festspannen und mit einem Kunststoffhammer dem Rahmen leicht anklopfen, Passform noch einmal kontrollieren, fertig.
Ist eine Arbeit von max. 15 Minuten und passt perfekt.

Okay,
überlegt hatte ich auch schon, ob das vielleicht so funktioniert, aber wusste nicht wie hart das Material ist.
Hast du's schonmal so gemacht? Dann werd ich mir so einen bestellen; erscheint mir nach einiger Recherche doch die sauberste Variante.

Danke auf jeden Fall schonmal für deine Antwort. :)
 
Fedora schrieb:
Menkinger-Familycacher schrieb:
Wenn Du etwas handwerklich begabt bist, ist es kein Problem. Kauf Dir bei Sepp und Berta einen Ring mit 38mm, leg die Coin ein und schau um wieviel derRing zu groß ist. Danach schneidest Du mit einem guten Seitenschneider oder einer Säge das ab was zu lang ist. Danach Coin wieder einlegen, die Nase umbiegen, festspannen und mit einem Kunststoffhammer dem Rahmen leicht anklopfen, Passform noch einmal kontrollieren, fertig.
Ist eine Arbeit von max. 15 Minuten und passt perfekt.

Okay,
überlegt hatte ich auch schon, ob das vielleicht so funktioniert, aber wusste nicht wie hart das Material ist.
Hast du's schonmal so gemacht? Dann werd ich mir so einen bestellen; erscheint mir nach einiger Recherche doch die sauberste Variante.

Danke auf jeden Fall schonmal für deine Antwort. :)

Falls Du zur Hand hast, ist zum ablängen ein kleiner Dremel mit einer Trennscheibe am besten. Habe so etwas schon mal bei einer anderen Münze gemacht, nicht mit einer Geocoin. Probiers am besten aus, so hoch sind die kosten für den Anhänger ja nicht. Beim biegen der Nase mußt Du aber was in die Innenseite einlegen, damit die Nut nicht gequetscht wird.
Schweißdraht, Pfeifenreiniger oder ähnliches.

Gruß
Volker
 
OP
F

Fedora

Geowizard
Menkinger-Familycacher schrieb:
Falls Du zur Hand hast, ist zum ablängen ein kleiner Dremel mit einer Trennscheibe am besten.
Allzuviele Gerätschaften hab ich nicht. Das sind so die Sachen, die man sich im Laufe seines Lebens nach und nach anschafft (und möglichst nicht für einmaligen Gebrauch, sonst gibt's Haue...) und ich bin grad so ca. auf dem Stand "Hammer, Bohrmaschine, Akkuschrauber". ;)
Aber Schwiegerpapi hat bestimmt irgendwas rumliegen. :D

Habe so etwas schon mal bei einer anderen Münze gemacht, nicht mit einer Geocoin. Probiers am besten aus, so hoch sind die kosten für den Anhänger ja nicht. Beim biegen der Nase mußt Du aber was in die Innenseite einlegen, damit die Nut nicht gequetscht wird.
Schweißdraht, Pfeifenreiniger oder ähnliches.
Werd's dann mal ausprobieren und mich an deine Tipps halten. Danke. :)
 
OP
F

Fedora

Geowizard
Jetzt muss ich doch nochmal...

Hatte mir die Coinringe bestellt... leider haben die aber ein Gewinde; werden also oben in die Fassung eingeschraubt, was sich schlecht reproduzieren lässt, wenn man was abschneidet.

Irgendwie sah das auf dem Bild nicht so aus...

@Menkinger-Familycacher
Waren deine auch mit Gewinde? Wenn ja, wie hast du das Problem gelöst?
 
Fedora schrieb:
Jetzt muss ich doch nochmal...

Hatte mir die Coinringe bestellt... leider haben die aber ein Gewinde; werden also oben in die Fassung eingeschraubt, was sich schlecht reproduzieren lässt, wenn man was abschneidet.

Irgendwie sah das auf dem Bild nicht so aus...

@Menkinger-Familycacher
Waren deine auch mit Gewinde? Wenn ja, wie hast du das Problem gelöst?

Hi,

nein meine waren damals ohne Gewinde wurden über einen zweiten Ring gequetscht, müsste doch mit einem Gewindeschneider gehen, oder?!?!?!!?
 
OP
F

Fedora

Geowizard
Menkinger-Familycacher schrieb:
nein meine waren damals ohne Gewinde wurden über einen zweiten Ring gequetscht

So ein Mist... genau so dachte ich es mir auch... wär ja prima gegangen...

müsste doch mit einem Gewindeschneider gehen, oder?!?!?!!
So spezielles Werkzeug hab ich nicht.


Weiß jemand, ob es noch irgendwo diese blöden Ringe ohne Gewinde gibt?
 
Fedora schrieb:
Menkinger-Familycacher schrieb:
nein meine waren damals ohne Gewinde wurden über einen zweiten Ring gequetscht

So ein Mist... genau so dachte ich es mir auch... wär ja prima gegangen...

müsste doch mit einem Gewindeschneider gehen, oder?!?!?!!
So spezielles Werkzeug hab ich nicht.


Weiß jemand, ob es noch irgendwo diese blöden Ringe ohne Gewinde gibt?

Welche Größe hat das Gewinde denn?
Dann kann ich Dir auch Gewindeschneider leihweise schicken.

Gruß
Volker
 

Sonitator

Geocacher
Menkinger-Familycacher schrieb:
Welche Größe hat das Gewinde denn?
Dann kann ich Dir auch Gewindeschneider leihweise schicken.

Gruß
Volker

Ich glaube, dass lohnt sich bei dem "Blech" nicht wirklich. Da dürfte ein billigst-Gewindeschneider vom 1-Euro-Laden allemal reichen.

Im übrigen finde ich den Ring mit Gewinde nicht so toll, da das Gewinde von bescheidener Qualität ist und der Verschluss somit sehr schnell überdreht. Das Resultat ist dann eine locker sitzende Münze. Ich überlege auch schon, wie ich das Teil "fest" bekomme, ohne das Teil zu verkleben.
 
OP
F

Fedora

Geowizard
Menkinger-Familycacher schrieb:
Welche Größe hat das Gewinde denn?
Dann kann ich Dir auch Gewindeschneider leihweise schicken.
Ich hab da überhaupt keine Ahnung von. Könnte ich nicht sagen, was das ist.
Ich werd mal schauen, vielleicht kleb ichs doch einfach fest dann oder ich schau mal im 1-Euro-Laden... Davon gibt es ja hier genug.^^

Und falls doch noch jemandem die "ohne-Gewinde-Variante" über den Weg läuft.. bin für jeden Tipp dankbar.
 
Oben