• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Coins und PayPal

AnOFi

Geocacher
Hallo

immer öfter werden Coins gegen Bezahlung durch PayPal angeboten.
Was macht man wenn man kein PayPal Konto hat und auch nicht will. Da die Gebühren bei PayPal auch ständig steigen lohnt es sich auch nicht mehr sich ein Konto für gelegentliche Coinkäufe einzurichten.
Was nun?

Gruss
Jürgen
 

ingo24

Geocacher
Also ich arbeite viel mit pay pal, ich kann da nur positives berichten.
Wie schon gesagt, für mich als Käufer fallen keine Gebüren an, wenn ich Geld überweise, Hab ich Überweisungsgebüren,die in die USA schon mal 20 € und mehr betragen. Wenn man Pay Pal hat, muss man nicht zur Bank gehen, was Zeit und Benzin kostet.
 

Altix

Geocacher
Als Käufer nutze ich paypal seit vielen Jahren, ich habe nie auch nur ein einziges Problem gehabt. Im Gegenteil, Sekunden nach Beendigung der Auktion oder des Einkaufs ist der monetäre Teil mit ein paar Mausklicks erledigt und die Ware kann sofort in den Versand. Das beschleunigt die Sache ungemein.

Als Verkäufer würde ich mir jedoch überlegen, ob die offensichtlichen Vorteile die damit verbundenen Kosten wert sind.
 

DunkleAura

Geowizard
Naja IMHO sind die Kosten jedenfalls geringer als wenn jemand bei der Banküberweisung "überweisungs Kosten zulasten Empfänger" auswählt...

€0.02

DunkleAura
 

Lujason

Geocacher
DunkleAura schrieb:
Naja IMHO sind die Kosten jedenfalls geringer als wenn jemand bei der Banküberweisung "überweisungs Kosten zulasten Empfänger" auswählt...

€0.02

DunkleAura
Nein, bei Paypal zahlt der Kunde/Käufer/Überweiser nichts !
Nur der Verkäufer zahlt Gebühren, also der Empfänger der Zahlung.

Edit:
Siehe dazu auch hier.
 
Lujason schrieb:
DunkleAura schrieb:
Naja IMHO sind die Kosten jedenfalls geringer als wenn jemand bei der Banküberweisung "überweisungs Kosten zulasten Empfänger" auswählt...

€0.02

DunkleAura
Nein, bei Paypal zahlt der Kunde/Käufer/Überweiser nichts !
Nur der Verkäufer zahlt Gebühren, also der Empfänger der Zahlung.

Edit:
Siehe dazu auch hier.
Deshalb hat Dunkle Aura ja auch von den Kosten für den Empfänger der Zahlung geschrieben...
 

Kenjin

Geocacher
AnOFi schrieb:
immer öfter werden Coins gegen Bezahlung durch PayPal angeboten. Was macht man wenn man kein PayPal Konto hat und auch nicht will.
Wenn man kein PayPal-Konto will, kann man da gar nichts machen. :evil:

AnOFi schrieb:
Da die Gebühren bei PayPal auch ständig steigen lohnt es sich auch nicht mehr sich ein Konto für gelegentliche Coinkäufe einzurichten.
Was nun?
Wie schon gesagt, ist PayPal für den Käufer kostenlos. Und da das ganze online funktioniert, spart man Zeit, Geld, Benzin und Überweisungskosten (Ausland allgemein).

Ein Punkt kommt jedoch noch hinzu: PayPal-Zahlungen sind grundsätzlich versichert! Das heisst, wenn Du bei einem "fremden" Anbieter kaufst, und der liefert die Ware nicht, kannst Du Dir die Kohle wiederholen. Garantiert! Im Gegenzug weiss der Verkäufer aber auch, das er sein Geld kriegt. Ebenfalls garantiert. Von daher also nur Vorteile (für den Käufer).

Würde mir das also mit der generellen Ablehnung von PayPal noch mal überlegen. :wink:
 

Pfleger

Geocacher
Hab mich auch lange gegen die Einrichtung eines PayPal-Kontos gesträubt.
Jetzt bin ich sehr zufrieden damit. Wenn ich Coins von einem Anbieter aus den USA oder aus England ersteigere, geht die Bezahlung sehr einfach und problemlos. Hinzu kommt, daß die Bezahlung via PayPal bei Käufen im Ausland oft die einzige akzeptierte Zahlungsmethode ist.
Der Betrag wird automatisch von z.B. Dollar in Euro und umgekehrt umgerechnet und korrekt überwiesen.
Man muß nichts mehr eintragen oder ausfüllen - nur bestätigen.

Auch die Einrichtung eines PayPal-Kontos geht leicht und problemlos.
Es ist so eine Art Prepay-Konto: Du überweist von deinem normalen Girokonto einen beliebigen Betrag auf dein PayPal-Konto und kannst dann damit bezahlen - in jeder Währung.
Und das alles ist - wie schon mehrfach erwähnt - für dich als Käufer kostenlos.
 
Pfleger schrieb:
Es ist so eine Art Prepay-Konto: Du überweist von deinem normalen Girokonto einen beliebigen Betrag auf dein PayPal-Konto und kannst dann damit bezahlen - in jeder Währung.
Wer macht denn so etwas? :shock:
Entweder das Onlinebankinginterface der eigenen Bank einbinden (paypal ruft das Onlinebanking meiner Bank auf und hat die Überweisung schon ausgefüllt, der Betrag ist sofort via Paypal verfügbar) oder per KK. Ich leihe Paypal doch kein Geld...
 

DunkleAura

Geowizard
Pfleger schrieb:
Es ist so eine Art Prepay-Konto: Du überweist von deinem normalen Girokonto einen beliebigen Betrag auf dein PayPal-Konto und kannst dann damit bezahlen - in jeder Währung.

Christian und die Wutze schrieb:
Wer macht denn so etwas? :Shocked:
Entweder das Onlinebankinginterface der eigenen Bank einbinden (paypal ruft das Onlinebanking meiner Bank auf und hat die Überweisung schon ausgefüllt, der Betrag ist sofort via Paypal verfügbar) oder per KK. Ich leihe Paypal doch kein Geld...

Also ich habe für mich die Methode mit einer Prepaid VISA Karte gewählt.
Vorteil ist, ich kann die VISA noch in den Läden als "notgroschen" verwenden oder in nicht PayPal Shops damit kaufen.

Und wenn Du eine Kredit Karte hast, brauchst Du nicht einmal mehr ein PayPal Konto, die Karten akzeptieren sie neuerdings auch so, hab ich schon gesehen (z.B. bei GSAK IIRC). Ich finde es aber noch chic im PayPal Konto nachsehen zu können, was ich wo gekauft habe.

DunkleAura
 

Bidone

Geowizard
Ein Punkt kommt jedoch noch hinzu: PayPal-Zahlungen sind grundsätzlich versichert! Das heisst, wenn Du bei einem "fremden" Anbieter kaufst, und der liefert die Ware nicht, kannst Du Dir die Kohle wiederholen. Garantiert! Im Gegenzug weiss der Verkäufer aber auch, das er sein Geld kriegt. Ebenfalls garantiert. Von daher also nur Vorteile (für den Käufer).

Würde mir das also mit der generellen Ablehnung von PayPal noch mal überlegen. :wink:

Das die Käufe mit PayPal grundsätzlich versichert sind, ist leider ein Irrtum!
Versichert ist die Ware nur, wenn der Verkäufer den Versand nachweisen kann.
Das ist allerdings nur bei Einschreibesendungen und Paketversand möglich.
Die meisten Coins werden allerdings unversichert als Brief verschickt.

VG Bidone[/img][/quote]
 

Tapahuga

Geocacher
Ich bin froh ein PayPal Konto zu besitzen.
Habe vor ca. 1 Jahr in der Bucht einen Artikel für 84 .- gekauft.
Ware kam nicht bei mir an. Nach Reklamation bei PayPal war das Geld ca. 3 Wochen später wieder auf meinem PayPal Konto.
Ich kaufe in der Bucht nur noch bei Verkäufern, die PayPal als Zahlungsmethode akzeptieren - ist imho doch sicherer.
LG Tapahuga
 

GeoFaex

Geowizard
Wieso Prepaid? Ich muss auf meinem PP-Konto kein Guthaben haben. Wenn ich was per PP gezahlt habe hat der Verkäufer sofort seine Kohle bekommen und PP buchte mir den Betrag nach 1-2 Wochen von meinem Konto ab.

Hab PP aber schon ein paar Tage nicht mehr genutzt, daher wärs net undenkbar dass sich da was geändert hat.

Gruß,
GeoFaex
 

Team 'zZZz'

Geomaster
GeoFaex schrieb:
Wieso Prepaid? Ich muss auf meinem PP-Konto kein Guthaben haben. Wenn ich was per PP gezahlt habe hat der Verkäufer sofort seine Kohle bekommen und PP buchte mir den Betrag nach 1-2 Wochen von meinem Konto ab.

Hab PP aber schon ein paar Tage nicht mehr genutzt, daher wärs net undenkbar dass sich da was geändert hat.

Gruß,
GeoFaex

Seufz, nein, es hat sich nichts geändert - PP funktioniert auch ohne Guthaben reibungslos (Vorraussetzung sind natürlich registriertes Konto und/oder Kreditkarte)

Eigentlich viel zu reibungslos, wenn ich dann die ganzen Abbuchungen sehe, die da so aufgelaufen sind :evil:

Dirk
 

widdi

Geowizard
Bidone schrieb:
Das die Käufe mit PayPal grundsätzlich versichert sind, ist leider ein Irrtum!
Versichert ist die Ware nur, wenn der Verkäufer den Versand nachweisen kann.

ich dachte es sind generell nur ebay-Kaeufe dort bis 500 Euro versichert oder so aehnlich.... andere Shops waeren aussen vor
 

schwalbe

Geocacher
Ich dachte, nur für kommeerzielle Händler würde Paypal kosten. Ich habe soeben Geld bekommen und Paypal hat dafür doch glatt was verlangt.
Grüße
 

wutzebear

Geoguru
schwalbe schrieb:
Ich habe soeben Geld bekommen und Paypal hat dafür doch glatt was verlangt.
Schau mal in die AGBs, seit einer Änderung AFAIR letztes Jahr kostet jede Überweisung den Empfänger eine Gebühr. Die Höhe ist abhängig vom Accounttyp (privat oder professionell).
 
Oben