• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Colorado 300 neue beta Firemware

ceddy

Geocacher
Ich war mutig , und hab es draufgespielt ! :?
Colorado funktioniert nach update ! Puh ! :D
Cachebeschreibung die den C vorher zum Absturz brachten können nun angezeigt werden ! :lol:
Andere Funktionen habe ich bis jetzt noch nicht getestet !
Aber jedenfalls arbeitet Garmin dran ! :wink:

bye
Ceddy
 

Catsware

Geonewbie
Lange Geocache Listings, die vorher abgeschnitten waren, werden jetzt vollständig angezeigt. Alles is etwas "deutscher", z.B. gefunden...
 

klo25

Geocacher
Ja, kann ich bestätigen. Caches die vorher ein Reboot oder Freeze verursachten (z.B. meiner hier GC1ACMG) werden nun angezeigt. Lange Listings sind komplett zu sehen. Beim Bearbeiten eines Wegepunktes gibt es nun den Menüpunkt "Relocate Here". Mehr habe ich auch noch nicht gefunden.

Bin allerdings froh, dass mein Colorado noch lebt. Nach dem automatischen Reboot nach dem Update ist das Gerät erst mal beim Garmin Logo hängengeblieben. *Herzindiehoserutsch* Mal einige Minuten gewarten, nix passiert. Akku raus, Akku rein und siehe da, das Gerät meldet sich. Fährt hoch und läuft. System zeigt SW 2.51. Puh!

Gruß,
klo25
 

Thoto

Geomaster
Yalla schrieb:
Was gibt es denn noch an Verbesserungen ???
8) :?: :lol:

Changes made from version 2.40 to 2.51:

* Added ability to reposition waypoint to current location
* Added support for language-specific keyboards
* Added support for editing location in all position formats
* Added Spanner support
* Improved drawing of BlueChart tidal areas
* Improved performance when exiting mass storage mode
* Improved paperless goecaching (various)
* Improved Wherigo player (various)
* Corrected potential shutdown when selecting maps with a large variety of maps loaded
* Corrected potential shutdown when profiling a long route
* Corrected avoiding highways
* Corrected display of found geocaches
* Corrected issue preventing name of lakes and rivers from showing when highlighted
* Corrected display of bridge heights
 

mani.ac

Geomaster
Und wenn ich das auf die Schnelle richtig getestet hab kann er jetzt auch gpx über 10mb richtig verarbeiten.
 

Altix

Geocacher
Ich habs getan, und es hat gar nicht weh getan :lol:

Auch ich kann bestätigen, dass die Cachebeschreibungen jetzt einwandfrei funktionieren. Zumindest habe ich nach ein paar Aufrufen quer Beet keinen Absturz mehr verzeichnen können. Den Rest teste ich dann später in Ruhe. Das Gerät wandelt sich ja schneller als ich dachte in ein brauchbares GPS. Hoffentlich behält Garmin das Tempo auch bei.
 

hornet919

Geocacher
Wenn man die Spanner-Schnittstelle auswählt (Einstellung / System / Interface) und dann das USB-Kabel zum PC einsteckt, wird man jetzt gefragt "USB Cable Detected. Would you like to go to Mass Storage? (Ja/Nein)". Bei "Nein" bleibt es im GPSr-Modus, aber mit Stromversorgung über das USB-Kabel. (Dafür war bisher ein Kabel mit MiniUSB-A-Stecker erforderlich). Wählt man jetzt wieder "Garmin seriell", klappt z.B. die Verständigung mit TTQV problemlos!
 

u47

Geonewbie
Hallo,
habe gerade die Beta-Version geladen und installiert, keine Probleme, das Geraet bootete sofort und instalierte die neue Version. Alle Caches und Wegpunkte sind noch da. Ich lass mich ueberraschen.
 
Habe auch gerade die 2.51 drauf gespielt und leider keine guten Erkenntnisse. Ich kann zwar noch Caches auswählen, aber es wird keine Beschreibung angezeigt. Egal was ich dann als nächstes mache --> Der Colorado schaltet sich ab. SUPER. Weiss jemand wo ich die alte Version herbekomme?
 

GeoAtti

Geomaster
OecherCacheDigger schrieb:
Habe auch gerade die 2.51 drauf gespielt und leider keine guten Erkenntnisse. Ich kann zwar noch Caches auswählen, aber es wird keine Beschreibung angezeigt. Egal was ich dann als nächstes mache --> Der Colorado schaltet sich ab. SUPER. Weiss jemand wo ich die alte Version herbekomme?

Selbes verhalten habe ich, wenn die Caches im Garmin und nicht auf der SD-Karte liegen. Entweder legst du sie auf die SD-Karte (\Gamin\GPX) oder gehst via WebUpdate zurück auf die alte Firmware.

Atti
 

u47

Geonewbie
Hallo,
also ich habe das selbe Problem, ich bekomme nach dem Update keine Beschreibung mehr angezeigt und die Caches liegen wieder als Wegpunkte im Gerät auch wenn ich sie in den richtigen Ordner kopiere. Mit dem Webupdater ist es mir nicht möglich die vorgänger Version zurück zu holen, ich kann nur Sprachen installieren.
Vielleicht hat jemand einen Tip wie es doch klappen könnte.

Danke
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Wie ich schon schrieb: Lösche die GPX files vom Gerät und kopiere sie auf die SD-Karte! Dann geht es!

Atti
 

mani.ac

Geomaster
u47 schrieb:
Hallo,
also ich habe das selbe Problem, ich bekomme nach dem Update keine Beschreibung mehr angezeigt und die Caches liegen wieder als Wegpunkte im Gerät auch wenn ich sie in den richtigen Ordner kopiere. Mit dem Webupdater ist es mir nicht möglich die vorgänger Version zurück zu holen, ich kann nur Sprachen installieren.
Vielleicht hat jemand einen Tip wie es doch klappen könnte.

Danke

Was heisst keine Beschreibung mehr angezeigt? Ist dann nur noch der weisse Hintergrund da? Will sagen im 1. Schritt oben und unten dann die Karte und danach halt der komplette Hintergrund?

Ich hab leider das Pic gelöscht...

Und nach "zurück" schaltet der C ab...?
 
Oben