• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Colorado 300 stürzt mit SD-Karte ab

matzemops

Geocacher
Hallo,
ich hatte es jetzt schon ein paar Mal (nicht regelmäßig), das das Colorado beim hochfahren abstürzt.
Dies passiert nur wenn die 2GB Karte auf der zusätzliche Karte drauf gespeichert sind eingelegt ist.
Früher passierte das nicht.
Kann das was damit zu tun haben, dass ich MapSource aktualisiert habe?
Ohne SD-Karte fährt das gerät ganz normal hoch.
Freue mich über Antworten!
 

Antonius_

Geocacher
Doppelmöpse schrieb:
... Kann das was damit zu tun haben, dass ich MapSource aktualisiert habe?...
Glaube nicht - habe das gleiche Phänomen mit verschiedene SD-Karten.
MapSource wurde bei mir nicht aktualisiert (verwende Version 6.13.4).
 

mani.ac

Geomaster
Doppelmöpse schrieb:
Dies passiert nur wenn die 2GB Karte auf der zusätzliche Karte drauf gespeichert sind eingelegt ist.
Früher passierte das nicht.

Sind evtl gleiche Kartenkacheln im Gerät und auf der SD?
War früher vor einem FW-Update?
 

mani.ac

Geomaster
Doppelmöpse schrieb:
Ja, da sind durchaus Überschneidungen zwischen SD und internem Speicher.

Der Oregon stürzte in einer frühen Version mit diesem Problem reproduzierbar ab.
Evtl hat sich der Fehler beim Colorado mit einem FW-Update eingeschlichen.
Hat es einen besonderen Grund nicht alle Kacheln auf die SD zu schieben? Da sollten bis 4gb gehen... Den internen Speicher brauchst Du dann nicht mehr.

Erstell mal testweise einen Kartensatz in dem keine Doppel vorkommen.
 
OP
matzemops

matzemops

Geocacher
Ich werde es mal ausprobieren.
Der Fehler trat dann auf, als ich die SD Karte ne bespielt habe und sie fast voll gemacht habe. (2GB)
 

mani.ac

Geomaster
Doppelmöpse schrieb:
Ich werde es mal ausprobieren.
Der Fehler trat dann auf, als ich die SD Karte ne bespielt habe und sie fast voll gemacht habe. (2GB)

Da glaub ich weniger dran...
Der Co nimmt bis 4 gb problemlos.
Achte drauf dass keine Kacheln doppelt vorkommen, also beim neuen Set definitiv andere als bereits im Gerät.
Oder kauf direkt eine 4gb und spiel das komplette Set da drauf und lösche die Datei im Co.
 
OP
matzemops

matzemops

Geocacher
Ich werde mir die City-navigator auf den internen Speicher und die TOPO auf die SD-Karte machen.
 

Tennisanlage

Geocacher
Also wenn Du billig SD-Karten benutzt, würde ich an deiner Stelle mal eine Markenkarte testen. In meinem Colorado hab ich eine Kingston SD und die macht keine Probleme. Mir ist aber aufgefallen, wenn man das Colorado beim einschalten zukurz drückt, steht "Garmin" im Display und das wars. Dann Akku raus und neu einschalten :|
 

mani.ac

Geomaster
Tennisanlage schrieb:
In meinem Colorado hab ich eine Kingston SD und die macht keine Probleme.

Und grade die machte anfangs im Oregon Probleme...

Keine Ahnung warum aber seitdem ich auf Sandisk umgestiegen bin funzt alles super.
Ich weiss, macht keinen Sinn aber...
 

Tennisanlage

Geocacher
Vielleicht liegt es auch nur am Kartenslot, den Garmin verwendet. Das die vielleicht nicht mit jeder SD klar kommen, also SD-Hersteller unabhängig eher je nach SD-Karte. Wenn Du verstehst wie ich meine :???: :D
 
OP
matzemops

matzemops

Geocacher
Der Fehler scheint durch die Vermeidung von Kartenüberschneidungen behoben zu sein.
Danke für die Tips!
 
Oben