• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Colorado Fahrrad-/Autohalterung???

yurn

Geocacher
Denkt dran, daß bei Einfuhr aus dem USA der amtliche Zollkurs gilt und nicht irgendein aktueller Kurs aus dem Netz:
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_zoelle/d2_zollwert/b0_umrechnungskurse/a0_eingabe/index.php

Bei persönlicher Einfuhr (also Reise) liegt die Freigrenze bei 175€ und von 175€-350€ gibt es einen pauschlierten Satz:
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0_reiseverkehr/b0_reisen_ausserhalb_eg/b0_rueckreise_aus_dritt/c0_freimengen_ueberschr/index.html
 

englishfire

Geomaster
ich hatte meinen Colorado von einem Typen aus den USA über Ebay gekauft. Der hatte das Paket beim Versand als Buch deklariert und rübergeschickt. Ich musste keine Einfuhrgebühren, Zoll oder ähnliches bezahlen. Damals im April hatte ich dann ca. 280 Euro inkl .Versand bezahlt. :)
 

Redburne

Geocacher
SterndesSuedens schrieb:
Eigentlich ein guter Tip mit dem Einkauf in den USA, hat ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, aber es kommt ja eigentlich noch Zoll und Steuer dazu, weil der Preis knapp über der Mindestgrenze liegt
Hoppla. Ich war tatsächlich der Meinung, die Grenze für "geringwertige Sendungen" läge um die 35 EUR. Tatsächlich sind es 22 EUR, und in der Tat wird der amtliche Zollkurs zugrunde gelegt (danke, yurn). Man lernt nie aus!

Sollte natürlich kein Aufruf zur Steuerhinterziehung sein. :eek:ps:

Realistisch betrachtet hat die Sendung allerdings sehr gute Chance, vom Zoll ignoriert zu werden. Ich denke, die haben besseres zu tun. Die Versender sind ja auch meist so dreist und schreiben einen geringeren Wert drauf.

Das Risiko mit der Gewährleistung bleibt natürlich. Ich habe bisher immer Glück gehabt ... *aufholzklopf*
 

Fritz73

Geocacher
Die Powerseller der Bucht werden schon fast automatisch vom Zoll rausgefischt. Der Trick mit dem "Geschenk" oder "Gebraucht" zieht schon lange nicht mehr... :zensur:
Und im Saarland, SLS, scheint man alles zu öffnen! Musste schon wegen einer Landkarte hin. "Hat sich verdächtig angefühlt." Aber wen wundert das schon wirklich? Im Heimatland von Erich H. kennt man sich mit schnüffeln wohl gut aus :/
 
Naja, schon wegen dem zusätzlichen Aufwand würde ich von einem Kauf im Ausland absehen, die knappen 5 € Zoll und Steuern wären ja noch zu verkraften ...

Zum Schluss kommt das Päckchen nicht an oder es wird aus versehen was falsches verpackt und du musst nochmal umtauschen, klar kommt selten vor aber die Gefahr ist da.

Ich glaube ich werde noch ein paar Tage Ebay beobachten und dann doch bei einem deutschen Garmin Fachhändler zuschlagen, auch wenn ich den Preis unverschämt empfinde. Gerade habe ich nochmal nachgelesen der empfohlene Verkaufspreis USA liegt bei $ 49.99 USD, bei uns sollen aber sogar € 59.00 dem Kunden abgeknöpft werden.

Aber wie sagte erst neulich ein Arbeitskollege zu mir, der seit über einem Jahr in unserer Abteilung arbeitet und bei einer externen Firma zu einem enormen Preis ausgeliehen ist ... Qualität kostet!!! :D :irre: Ich würde ja zustimmen, wenn es so wäre, aber er kann kaum 50% von dem leisten, was die normalen Angestellten täglich zu bewältigen haben.

Ein ähnlicher zwar nicht ganz so ausgeprägter Irrglaube besteht hier wohl auch.

Bei der Fahrradhalterung ist die Preisgestalltung genauso USA 9.99 USD, Deutschland 12€.
 
A

Anonymous

Guest
SterndesSuedens schrieb:
...
Ich schalte im Regelfall das Colorado erst kurz vor dem Parken am Cache ein, ...
wozu dann eine halterung? leg das gerät einfach in die mittelablage. :D

frohes jagen
 
Oben