• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Colorado - was mir fehlt

Gecko-1

Geowizard
Vielleicht finde ich das Ganze ja nur nicht, aber das fehlt mir bisher. Teilweise im Vergleich zum 60csx.

1. Kein Annäherungsalarm
Das ist schon sehr schade, dass ich nun nicht mehr eine Koordinate oder mehrere markieren kann und einen Alarm einschalten kann, wenn ich mich auf eine gewisse Distanz genähert habe. Hab ich was übersehen?

2. Wie mache ich Screenshoots?
Da muss es beim Colorado eine Taste dafür geben, oder?

3. Transparenter Kompass bei normalen Wegepunkten
Wenn ich einen Geocache aufrufe und dann navigiere, kann ich oben einen transparenten Kompass einblenden. Bei normalen Wegepunkten geht das anscheinend nicht, oder?

4. Wegepunkt, eher Geocachewaypoint kopieren
Leider kann ich nicht direkt von einer Geocache-koord direkt peilen. Ich muss erst die Koordinate als normalen Wegepunkt speichern, dann geht es. Gibt es da auch einen Trick?

Ok, das war es erstmal. Wenn es diese Funktionen nicht gibt hoffe ich auf Updates. :/
 

MyMalc

Geocacher
Moin.

Zu 1.: Gibt es nicht und soll es angeblich nicht geben. (Hoffe aber das es dennoch kommt)
Zu 2. Die rechte Funktionstaste lange (2Sek) drücken. Dann liegt im Verzeichnis Scr das Bild. Eine Meldung dazu gibt es allerdings auf dem Col. nicht.

Wenzel
 

OldWhiteMan

Geocacher
Wenn man auf einer Route sucht kann man Geocaches nur als Wegpunkt in die Route einbauen. So muss man die Route kurz vor dem Cache immer deaktivieren und cache anvisieren um auch Hint und Beschreibung abzurufen. Es wäre schöner wenn auch bei aktivierter Route automatisch die Cache-Navigation (Seite mit Karte, Kompass und Cachebeschreibung) aktiviert würde sobald mal ca. 30m nahe dran ist. Entfernt man sich weiter könnte wieder auf Route gewechselt werden.

Die TOPO V2.0 am PC sollte so erweitert werden das auch Caches in beide Richtungen übertragen werden können, nicht nur als Wegpunke, erleichtert die Planung.

Was mir noch fehlt ist derzeit ein richtiger RESET Taster falls er mal hängt, immer Batterien rausnehmen ist auch nicht fein. Am liebsten wäre es mir wenn er niemals hängt ;-)

Und wenn man ein Screenshoot macht könnte zumindest ne kleien Bestätigungsmeldung am Display erscheinen.

Außerdem sollte er sich beim herausziehen des USB Kabels nicht gleich ausschalten sondern runterzählen wie der CSX60.

Irgendwie kommt mit die Pfeilspitze beim Navigieren (also eigene Position) etwas groß vor, die könnte ruhig ein wenig kleiner sein.
 

meatmanfamily

Geocacher
Ich hatte es schon einmal in einem anderen Fred geschrieben:

Eine Tastatursperre wäre wünschenswert.

mfg

meatmanfamily
 

OldWhiteMan

Geocacher
Weitere Wünsche:

Wenn Bilder angezeigt werden sollte auch Dateiname erscheinen.

Bilder sollten Caches zugewiesen werden können!
 

mani.ac

Geomaster
MyMalc schrieb:
Moin.

Zu 1.: Gibt es nicht und soll es angeblich nicht geben. (Hoffe aber das es dennoch kommt)
Zu 2. Die rechte Funktionstaste lange (2Sek) drücken. Dann liegt im Verzeichnis Scr das Bild. Eine Meldung dazu gibt es allerdings auf dem Col. nicht.

Wenzel

Er piepst kurz....

Wenn Töne aktiviert sind ;)
 

meatmanfamily

Geocacher
Schon mal in einem anderen Fred geschrieben.

Bei Auswahl Geocaches Cache Nummer 20 ausgewählt, zurück da ich 19 wollte, muss wieder bei 1 anfangen.

Bei den Waypoints funktioniert es so, das ich mit zurück wieder auf die Seite komme wo der vorher ausgewählte Cache stand.

mfg

meatmanfamily
 

OldWhiteMan

Geocacher
Besonders wichtig erscheint mir: Wenn man zusätzlich zur TOPO City Navigator NT drauf hat kann man trotzdem kein AUTOROUTE zum Cache oder zu einer Straße in der Nähe durchführen, es geht einfach nicht mit Caches, dort ist es immer Luftlinie. Mit Wegpunkten dagegen geht das navigieren auf Straßen, so muss man umständlich neben jeden Cache noch Wegpunkt machen wenn man in die Nähe navigieren will. Sollte unbedingt geändert werden.
 

mani.ac

Geomaster
OldWhiteMan schrieb:
Besonders wichtig erscheint mir: Wenn man zusätzlich zur TOPO City Navigator NT drauf hat kann man trotzdem kein AUTOROUTE zum Cache oder zu einer Straße in der Nähe durchführen, es geht einfach nicht mit Caches, dort ist es immer Luftlinie. Mit Wegpunkten dagegen geht das navigieren auf Straßen, so muss man umständlich neben jeden Cache noch Wegpunkt machen wenn man in die Nähe navigieren will. Sollte unbedingt geändert werden.

Ich hab beide drauf und kein Problem. In Autoroute ist Strassennavi eingestellt, in Geocaching Luftlinie. Je nach dem wo ich den Cache auswähle führt er mich über die Strasse, dann umschalten und Luftlinie zur Dose.

Und alles ohne eine der Karten durchsichtig zu machen :roll:
 
A

Anonymous

Guest
OldWhiteMan schrieb:
... geht einfach nicht mit Caches, dort ist es immer Luftlinie. Mit Wegpunkten dagegen geht das navigieren auf Straßen, so muss man umständlich neben jeden Cache noch Wegpunkt machen ...
deine aussage stimmt nicht. die luftlinie, die du beim aufrufen des caches siehst, ist streng genommen noch gar kein routing. erst wenn du das in "optionen" definitiv aufrufst wird eine route daraus. die ist auch autoroutbar.
frohes jagen
 

OldWhiteMan

Geocacher
Ich verstehe nicht wie ihr das macht? ich nehme auch das Profil AUTOROUTING und wähle Geocache an. Bei mir zeigt er da immer nur eine Luftlinie-Route. Wähle ich einen Wegpunkt als Ziel ist es eine richtige Route.
Woran liegts?
 

OldWhiteMan

Geocacher
Unter Optionen kann ich nix derartiges aufrufen.
Da gibts nur:

Beschreibung anzeigen
Kompass ganzer Bildschirm
Karte ganzer Bildschirm
Geocache Suchen
Zur Position gehen




Ich nehme an ihr habt cache nur als Wegpunkt und nicht als Pocket Query aufgenommen, dann gehts ja. Aber halt nicht bei echten eingetragenen Geocaches.
 
A

Anonymous

Guest
OldWhiteMan schrieb:
Unter Optionen kann ich nix derartiges aufrufen.
Da gibts nur:

Beschreibung anzeigen
Kompass ganzer Bildschirm
Karte ganzer Bildschirm
Geocache Suchen
Zur Position gehen
<- und was ist das? :kopfwand:

frohes jagen
 

OldWhiteMan

Geocacher
"Zur Position gehen" - Tatsächlich du hast recht ich nehm alles zurück :kopfwand: :eek:ps:

Ich hatte die Funktion mal getestet als ich nur TOPO hatte und nie so verstanden was die tut. Nun weiss ich es :) Danke!
 

OldWhiteMan

Geocacher
Noch ein Wunsch:

Rückrufaktion bei der ein helleres Display eingebaut wird! Also Straßennavi im Auto ist es einfach viel zu dunkel. Man kann beim fahren auch nicht ewig auf´s Display schaun um zu erraten was man sieht.
Der Colorado ist ein schönes Gerät, aber das Display ist einfach ein Manko.
 
Oben