• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

COM Schnittstelle am WinPC unter Java

Eliveras

Geocacher
... wirft nicht ganz unberechtigt folgende exception, ist ja kein EWE da.
Ist es also nicht möglich, auf einen GPSr zuzugreifen?

Code:
>java -cp CacheWolf.jar ewe.applet.Applet CacheWolf.CacheWolf
java.lang.UnsatisfiedLinkError: ewe.io.SerialPort.nativeCreate(Ljava/lang/String
;IIII)V
        at ewe.io.SerialPort.nativeCreate(Native Method)
        at ewe.io.SerialPort.<init>(SerialPort.java)
        at ewe.io.SerialPort.<init>(SerialPort.java)
        at CacheWolf.navi.SerialThread.<init>(Navigate.java:169)
java.lang.UnsatisfiedLinkError: ewe.io.SerialPort.nativeCreate(Ljava/lang/String
;IIII)V
        at ewe.io.SerialPort.nativeCreate(Native Method)
        at ewe.io.SerialPort.<init>(SerialPort.java)
        at ewe.io.SerialPort.<init>(SerialPort.java)
        at CacheWolf.navi.SerialThread.<init>(Navigate.java:169)
        at CacheWolf.navi.Navigate.startGps(Navigate.java:52)
        at CacheWolf.navi.GotoPanel.startGps(GotoPanel.java:282)
        at CacheWolf.navi.GotoPanel.onEvent(GotoPanel.java:381)
        at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
        at ewe.ui.Control.notifyAction(Control.java)
        at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
        at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
        at ewe.ui.ButtonControl.penReleased(ButtonControl.java)
        at ewe.ui.Control.penClicked(Control.java)
        at ewe.ui.Control.onPenEvent(Control.java)
        at ewe.ui.Control.onEvent(Control.java)
        at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
        at ewe.ui.Window.doPostEvent(Window.java)
        at ewe.ui.Window$windowThread.run(Window.java)
        at ewe.sys.mThread.run(mThread.java)
        at ewe.sys.Coroutine.run(Coroutine.java)
 
OP
Eliveras

Eliveras

Geocacher
Jepp, danke.
Schnell noch die eine DLL aus dem Entwicklungskit nachgeladen, später noch den HAiCOM CF von COM13 auf COM7 'runtergesetzt und schon klappts.

(Jetzt muß ich bloß noch herausfinden, warum das gleiche am Mobile 5 ARM beim Laden der Karte eine Exception wirft.)
 
OP
Eliveras

Eliveras

Geocacher
pfeffer schrieb:
wie lautet die denn?

Knifflig, der Bildschirm ist zu klein für die Meldung, ich habe einmal Querformat gewählt, um etwas mehr zu bekommen.

Ich wähle ein Map-Directory, dann kommt zweimal etwas wie:

Code:
Ignoring error while reading calibration file ewe.io.IOExcept
   Lat/Lon out of range while reading /SD
Card\HomeMaps/FF132000323113E-de-he_topo_50_s4.9_c50.05951399-

Viel mehr ist auf Mobile 5 nicht 'drin. Das Fenster der Kartendarstellung ist offensichtlich zu hoch, der obere Teil wird durch den Fensterbalken abgedeckt. Daher ist der Menübutton so gerade noch erreichbar, der Close-Button nicht zu benutzen.
Die erste sicht- und bedienbare Menüzeile ist "Kartenverzeichnis wechseln", "Karte manuell auswählen" ist verdeckt und infolgedessen nicht benutzbar.
 

pfeffer

Geowizard
Poste mal den Inhalt der Datei /SD
Card\HomeMaps/FF132000323113E-de-he_topo_50_s4.9_c50.05951399-*.wfl

Gruß,
Pfeffer.
 

Kalli

Geowizard
pfeffer schrieb:
Kalli schrieb:
Doch, allerdings muss die Datei java_ewe.dll im Programmverzeichnis sein.
ich baue grad eine entsprechende Fehlermeldung ein. Was muss man hier in Linux machen?

Gruß,
Pfeffer.

Keine Ahnung :cry:
In der API-Beschreibung steht bei der Klasse ewe.io.SerialPort folgendes:
Code:
SerialPort accesses a device's or PC's serial port. 

Serial port access under Java on a PC requires the Dynamic Link Library java_ewe.dll

Ich vermute mal, dass hier PC = Windows gesetzt wurde.
 
Oben