• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Corrected Coordinates Icon (gelbes Dreieck) wird gelöscht

hihatzz

Geomaster
Ich lade mir mit GSAK (8.4.1.87) mit "Geocaching.com access" -> "Download pocket querries..."
die Pocket Querries in eine DB.
Anschliessend führe ich "Geocaching.com access" -> "Refresh cache data" ("All in current filter") aus, "Load options" sind auf "Use Default"
Damit überschreibt GSAK bei den Caches, bei denen ich die Koordinaten auf der geocaching.com Seite geändert habe auch in der DB, zusätzlich wird das Corrected Coordinates Icon (Ausrufezeichen mit gelben Dreieck) gesetzt.
Das ist praktisch da ich das Icon mit Garmin Export mit exportiere und so auf dem GPSr sehe ob der jeweilige Cache "gelöst" ist oder nicht.

Wenn ich nun ein paar Tage später die neue Pocket Query wieder über API lade überschreibt=löscht GSAK das Icon. Erst wenn ich wieder einen Refresh mache wird es wieder gesetzt. Wenn ich einen Cache manuell (rechte Maustaste auf Cache und dann "Corrected Coordinates..." ändere geht das Icon nicht verloren.

Dieses Verhalten habe ich erst seit ein paar Versionen, vorher wurde auch beim Pocket Query laden das Icon nicht gelöscht.

Kann ich das irgendwo einstellen dass das nicht überschrieben wird (preserve corrected coords)?
Habt ihr einen Tipp/Rat für mich?

Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe,
hihatzz
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Wenn Du GSAK nutzt, ist es unnötig, die Koordinaten auf der Website zu ändern. Du solltest sie in GSAK ändern: GSAK Help File. Für Dein konkretes Szenario gibt es keine andere Lösung.

Leider kannst Du sie aus GSAK heraus nicht auf der Website ändern, solange Groundspeak das nicht im API ermöglicht (dass c:geo das kann, liegt daran, dass c:geo gegen die Nutzungsbedingungen von Groundspeak verstößt). Es gibt jedoch ein Macro, mittels dessen Du die geänderten Koordinaten zumindest in die Notes auf Groundspeak kopieren kannst.

Was das von Dir beschriebene geänderte Verhalten betrifft, nehme ich an, dass Du inzwischen die Datenbank-Update-Option im Ladedialog geändert hast.
 

bärti

Geocacher
Mit dem Makro GUI_Setting wird der Typ der Corrected Coordinates von "api" auf "gui" geändert. Dadurch werden die Corrected Coordinates nicht mehr gelöscht, wenn eine PQ geladen wird.

Nachdem man die Funktion "Refresh cache data (All in currend filter)" ausgeführt hat, lässt man einfach dieses Makro laufen und alles wird gut ;)
 
OP
hihatzz

hihatzz

Geomaster
Aber mir hat er geholfen, hatte nämlich immer noch (seit 16 Monaten ;-) das Problem.

Vielen Dank für den Tipp!
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Guck doch mal, ob Dir diese Anleitung hilft: Mysteries verwalten mit GSAK. Konkret "2.3 Abgleich korrigierter Koordinaten mit der Groundspeak-Website".
Um es kurz zu machen: Ihr könnt Eure in GSAK korrigierten Koordinaten nicht mit GroundSpeak (“GS”) abgleichen. Weil GS keine Schnittstellenfunktion (“API Call”) für das Ändern der Koordinaten aus GSAK heraus auf GS zur Verfügung stellt, könnt Ihr bestenfalls Eure korrigierten Koordinaten in die User Note auf GS hochladen. Hierfür gibt es seltsamerweise einen API Call. Ihr benötigt dazu die beiden Makros CorrectedCoord2UserNote.gsk und UpdateGCNotes.gsk.
 
Oben