ja... wollte dann dochmal meine erfahrungen mit dem dingens posten 
also tests werden fortgesetzt, wenn spezielle sachen gewünscht werden, kein prob

also bin damit mal in den kellergang gegangen... und hab mal geleuchtet...
angetreten sind
mag3d led (luxeon III)
fenix l2t (luxeon III)
fenix l2d (cree 7090 xr-e led)
kamera war ne canon ixus 50, verschlußzeiten werde ich immer dazu posten
denn das problem war, ich kann erst ab 1sek vorgeben wie lange die sein soll, jedoch war das oftmals viel zu hell, das man ncihts mehr erkannt hat!
erstmal das ganze an ne weiße wand aus einem meter entfernung...
das war die maglite mit 1/6sek belichtungszeit
das war die l2t bei 1/10 belichtungszeit, hatte den grund, das die mehr streut und dadurch alles heller war, außer in der mitte...
die l2d mit 1/20 sek belichtung... man sieht das die deutlich heller ist, selbst bei kürzeren verschlußzeiten..
woher dieser etwas dunklerer ring kommt um die mitte weiß ich nihct, ist mir aba auch erst auf dem foto aufgefallen!
weiter geht es *gg*
das ist die mag aus etwa 10mete rentfernung, jetzt mit 3fach zoom aufgenommen, und bei eine rsekunde belichtung
das ist die l2t selbe einstellungen...
die streut halt schon ganz ordentlich, wie man auf dem foto gut sieht...
das ist die l2d mit den selben einstellungen bei der cam
und es ist schon deutlich heller als die l2t... und auch nen etwas hellerer spot in der mitte...
dann hab ich mir nochmal die schwachen einstellungen angeschaut...
das ist die l2t im low modus...
(10 meter entfernung, 3 fach zoom, 1sek belichtet)
das ist die l2d im low modus.... (selbe einsetllungen)
und man sieht da ist die l2t etwas heller
das ist die l2d in der mittel einstellung... (selbe cam einstellungen)
das ist die l2d in der high einstellung... (selbe cam einstellungen)
man sieht im ürbigen, das die l2t dunkler ist in der high einstellung...
und dann nochmal in der max einstellung, ganz klar heller...
(cam einstellung die selbe)
vielleicht hat das ja dem ein oda anderen geholfen.. dachte ich poste das einfach mal
bin nur gleich weg, daher nicht wundern wenn cih net sofort antworten kann

also tests werden fortgesetzt, wenn spezielle sachen gewünscht werden, kein prob
also bin damit mal in den kellergang gegangen... und hab mal geleuchtet...
angetreten sind
mag3d led (luxeon III)
fenix l2t (luxeon III)
fenix l2d (cree 7090 xr-e led)
kamera war ne canon ixus 50, verschlußzeiten werde ich immer dazu posten
erstmal das ganze an ne weiße wand aus einem meter entfernung...

das war die maglite mit 1/6sek belichtungszeit

das war die l2t bei 1/10 belichtungszeit, hatte den grund, das die mehr streut und dadurch alles heller war, außer in der mitte...

die l2d mit 1/20 sek belichtung... man sieht das die deutlich heller ist, selbst bei kürzeren verschlußzeiten..
woher dieser etwas dunklerer ring kommt um die mitte weiß ich nihct, ist mir aba auch erst auf dem foto aufgefallen!
weiter geht es *gg*

das ist die mag aus etwa 10mete rentfernung, jetzt mit 3fach zoom aufgenommen, und bei eine rsekunde belichtung

das ist die l2t selbe einstellungen...
die streut halt schon ganz ordentlich, wie man auf dem foto gut sieht...

das ist die l2d mit den selben einstellungen bei der cam
und es ist schon deutlich heller als die l2t... und auch nen etwas hellerer spot in der mitte...
dann hab ich mir nochmal die schwachen einstellungen angeschaut...

das ist die l2t im low modus...
(10 meter entfernung, 3 fach zoom, 1sek belichtet)

das ist die l2d im low modus.... (selbe einsetllungen)
und man sieht da ist die l2t etwas heller

das ist die l2d in der mittel einstellung... (selbe cam einstellungen)

das ist die l2d in der high einstellung... (selbe cam einstellungen)

man sieht im ürbigen, das die l2t dunkler ist in der high einstellung...

und dann nochmal in der max einstellung, ganz klar heller...
vielleicht hat das ja dem ein oda anderen geholfen.. dachte ich poste das einfach mal
bin nur gleich weg, daher nicht wundern wenn cih net sofort antworten kann