• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cryptool - automatische Decodierung

matzemops

Geocacher
Hallo!
Ich nutze schon seit längerem Cryptool um die verschiedensten Codierungen und Chiffren zu knacken. Von mehreren Leuten habe ich nun schon gehört, das es wohl eine Möglichkeit geben muss, dass das Programm einen verschlüsselten Text automatisch analysiert und durch die verschiedenen Chiffren laufen lässt um zu erkennen um welche Verschlüsselungs-Methode es sich hanndelt.
Ich habe diese Funktion leider noch nicht gefunden.
Kann mir jemand erklären, wie das funktioniert?

Danke!
 
Das habe ich verschiedene mal mit dem Cryptool damals versucht und nur Frust geschoben.

So habe ich solche automatische Analysen nicht in Mopsos eingebaut, wie auch die Möglichkeit, die ganzen Verfahren hintereinander auszuführen.

Ich sehe in diesen Caches die Möglichkeit etwas über die geschichtliche Entwicklung von den verschiedenen Verfahren zu lernen. Wenn man sich darauf nicht einlässt, so kann man sich ja noch mit den Leitplanken befriedigen.

Auch sind solche Verschlüsselungen eine gute Methode die Muggles abzuhalten.
 

Speicher3

Geocacher
Moin!

Wie läuft das denn sonst? Ich bin grade erst dabei, mich damit zu beschäftigen. Wenn man die Art der Verschlüsselung nicht kennt, muss man jede Chiffrierung einzeln durchprobieren, oder?
 

hmpfgnrrr

Geocacher
Zumindest in meiner Version 1.4.30 findet sich oben ein Programmpunkt "Analyse", mit dem man halbautomatisch verschiedene Verschlüsselungsmethoden durchprobieren kann. Etwas Hintergrundwissen zu den einzelnen Methoden ist dabei von Vorteil.

Wie zuverlässig das ist, kann ich aber nicht sagen, da ich es noch nie erfolgreich ausprobiert habe.

Zuletzt habe ich einen Code gesucht, der mit "L" beginnt und früher beim Telegraphieren benutzt wurde ;) . Die Online-Version des Cryptool kannte ihn, das Offline-Programm nicht.
 
Speicher3 schrieb:
Moin!

Wie läuft das denn sonst? Ich bin grade erst dabei, mich damit zu beschäftigen. Wenn man die Art der Verschlüsselung nicht kennt, muss man jede Chiffrierung einzeln durchprobieren, oder?
Schau dir die verschiedenen Verfahren in Cryptool oder Mopsos an und frage tante google nach deren Namen. Schnell wirst du Informationen dazu finden. Und dann die Cachebeschreibung mit anderen Augen lesen.
 
Oben